Verbotene Lebensmittel, die Sie Ihren Hühnern nicht geben sollten
Kann man den Hühnern jeden Tag Brot geben? Fressen Hühner wirklich alle Küchenabfälle? Gibt es Lebensmittel, die Legehennen nicht essen dürfen? Die Ernährung von Hühnern ist besonders! Bevor Sie sich ein Huhn anschaffen, müssen Sie daher unbedingt wissen, was ein Huhn frisst. Obwohl es sich um ein allesfressendes Tier handelt, gibt es dennoch viele Lebensmittel, die für Hühner giftig sind. Wenn Sie Ihre eigene Hühnerzucht zu Hause betreiben, ist es wichtig zu wissen, welche Nahrungsmittel für Hühner verboten sind, um Probleme oder eine geringere Eierproduktion zu vermeiden.
Welche Nahrungsmittel sind für Hühner gefährlich?
Ernährung und Gesundheit sind miteinander verknüpft, und für Hühner gilt diese Regel nicht. Bestimmte Nahrungsmittel, die in zu großen Mengen aufgenommen werden, können die Gesundheit von Hühnern beeinträchtigen oder sogar zum Tod führen.
Lebensmittel, die für Hühner nicht geeignet sind
Wie bei allen Haustieren gilt auch bei Hühnern, dass sie keine Nahrungsmittel erhalten sollten, die nicht zu ihrer Ernährung gehören. Vermeiden Sie also Lebensmittel, die zu süß, zu fett oder zu salzig sind. Schokolade, Süßigkeiten und Reste von Fastfood können zu einer tödlichen Gewichtszunahme führen.
Neben diesen verarbeiteten Lebensmitteln gibt es aber auch natürlichere Lebensmittel, die für Hühner giftig sind:
- Rohe Tomaten, Auberginen und Kartoffeln enthalten Solanin, ein für Hühner gefährliches Toxin. Es zerfällt jedoch beim Kochen, wodurch diese Lebensmittel für die Gallinaceen genießbar werden.
- Dasselbe gilt für getrocknete und rohe Bohnen, die Hämagglutinin enthalten.
- In Zwiebeln findet sich Thiosulfat, das Gelbsucht und Anämie verursachen kann.
- In Avocados ist Persin tödlich, da es zu Herzinfarkten führt
- Obstkerne und Kerne sind nicht gut, da sie Zyanid enthalten, das in hohen Dosen tödlich sein kann.
- Genau wie für den Menschen können rohes oder verdorbenes Fleisch und verschimmelte Lebensmittel für Hühner schädlich sein.
- Die Schalen von Lauch, Sellerie, Kartoffeln und Kohlköpfen gehören zu den Gemüseabfällen, die für Hühner schlecht sein können.
Neben diesen für Hühner verbotenen Lebensmitteln gibt es noch andere, die sie nicht fressen werden, weil sie ihnen nicht schmecken. Es macht also keinen Sinn, ihnen die Schalen von Bananen, Kiwis und Zitrusfrüchten zu geben. So vermeiden Sie, dass Sie sie einsammeln müssen.
Pflanzen, die für Hühner gefährlich sind
Wenn Sie einen Garten haben, in dem Ihre Hühner frei herumlaufen, sollten Sie wissen, dass einige Pflanzen und Blumen für Hühner giftig sind. Die häufigsten dieser Pflanzen sind folgende:
- Tomatenstauden, Kartoffeln und Rhabarber, deren Blätter giftig sind
- Tulpen
- Mohnblumen
- Die Stechpalme
- Die Mistel
- Der Efeu
- Die Osterglocke
- Der Farn
- Das Maiglöckchen

Was kann ich tun, wenn mein Huhn gefährliche Lebensmittel gefressen hat?
Wenn Ihre Hühner versehentlich giftige Lebensmittel fressen, ist es lebenswichtig, dass Sie dies so schnell wie möglich erkennen können. Drei Symptome sind recht einfach zu bemerken:
- Wenn Ihre Hühner starken Durchfall bekommen, haben sie möglicherweise ein schädliches Futter gefressen.
- Verlassen Sie sich auf das Verhalten der Henne. Wenn diese nicht sehr lebhaft oder sogar völlig lethargisch ist oder den Hühnerstall nicht mehr verlässt, ist sie nicht in bester Verfassung.
- Es ist ein schlechtes Zeichen, ein Huhn in seinem Bestand zu haben, das nicht mehr frisst.
Es ist auch möglich, dass sich die Hennen den Kropf verklemmen, weil sie zu hartes Futter fressen. Meistens schaffen sie es, das Futter selbstständig durchzustecken, indem sie den Hals strecken und den Schnabel öffnen. Wenn die Bewegung anhält, kommt es nicht durch und Ihr Huhn ist möglicherweise in Gefahr.
Wie auch immer, wenn Sie ein verdächtiges Verhalten bemerken, ist es am besten, schnell einen Tierarzt zu kontaktieren.
Hühner fressen nicht alle unsere Abfälle. Daher ist es wichtig, den Hühnern Futter zur Verfügung zu stellen, das auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Es ist auch äußerst wichtig, die Futterquellen mit Körnern oder Getreide zu variieren, um eine bessere Versorgung mit Proteinen und Vitaminen zu gewährleisten.
Weiterführende Informationen:
Was fressen Legehennen?