Leseecke: Unsere Ideen für eine Cocooning-Einrichtung zum Lesen

Sie möchten zu Hause eine kleine Leseecke einrichten, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Welchen Sessel soll man nehmen? Wo soll die Leseecke platziert werden? Welches Bücherregal sollte man wählen? Mit welchen Accessoires können Sie diesen kleinen Raum gemütlich gestalten?

Lassen Sie sich von ID Market inspirieren, um eine gemütliche Leseecke nach Ihren Vorstellungen einzurichten. Entdecken Sie alle Tipps und Produkte zu kleinen Preisen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wo soll man eine Leseecke einrichten?

Bevor Sie sich Gedanken über die Möbel und die Dekoration Ihrer Leseecke machen, sollten Sie den idealen Ort für die Einrichtung festlegen. Soll es ein Fensterbrett sein? Ein großer Treppenabsatz im Obergeschoss? Ein Mezzanin über dem Wohnzimmer? Eine Ecke im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer?

Wenn Sie sich für eine Leseecke am Fenster entscheiden, spricht nichts dagegen, eine eigene Sitzbank einzurichten: eine Bodenmatratze, ein paar Kissen, eine gute Decke und schon sind Sie fertig! Da Komfort für eine gemütliche Leseecke jedoch von größter Bedeutung ist, sollten Sie sicher sein, dass Ihre Einrichtung für Sie geeignet ist.

Wohnzimmer, Schlafzimmer

Ein bequemer Lesesessel

Es gibt nichts Besseres als einen bequemen Sessel, um sich stundenlang in ein gutes Buch zu vertiefen. Der Sessel ist das Herzstück Ihrer Leseecke. Für einen optimalen Komfort ist die Wahl eines skandinavischen Sessels mit Fußstütze eine kluge Entscheidung.

Seine gepolsterte und umhüllende Sitzfläche passt sich perfekt an die Morphologie des Körpers an. Die Rückenlehne in der richtigen Höhe gibt dem Kopf Halt, während die Armlehnen für jeden Lesesessel unverzichtbar sind.

Die Fußstütze des Lesesessels verhindert schließlich, dass die unteren Gliedmaßen taub werden.

Sessel

Die Bibliothek einer Leseecke

Bei der Einrichtung einer Leseecke ist es unerlässlich, dass sich in der Nähe Ihres Sessels ein Bücherregal befindet. So befinden sich alle Ihre Bücher in Reichweite.

Entscheiden Sie sich für ein "klassisches" Bücherregal aus Holz, wenn Sie den traditionellen Stil eines Bücherregals mögen. Das Bücherregal mit XXL-Maßen ist ideal, um Hunderte von Büchern auf den zahlreichen Regalen unterzubringen. An einer Wand im Wohn- oder Schlafzimmer befestigt, offenbart Ihr Bücherregal alle literarischen Wunder, die sich in Ihrem Besitz befinden.

Ein Bücherregal im moderneren Stil kann Sie zu einer Leseecke inspirieren, die mit Ihrer Dekoration harmoniert:

- Bücherregal in Baumform
- Leiterregal aus Holz in verschiedenen Farben (weiß, grau, schwarz, holzfarben...)
- Bücherregal aus bemaltem Holz mit einem Teil aus Schubladen oder Schränken
- Schränke aus Metall, um alle Ihre Bücher vor Staub zu schützen..

Bücherregale, Regale

Der Nachttisch

Als Leseliebhaber ist Ihr Schlafzimmer wahrscheinlich ein Ort, an dem Sie Ihrem Lieblingshobby nachgehen. In diesem Fall ist es wichtig, Ihre Bücher griffbereit auf einem Nachttisch aufzubewahren. Dieses kleine Beistellmöbel ist unerlässlich, um die Bücher, die Sie gerade lesen, aber auch die Lampe und Ihre eventuelle Brille abzustellen.

Mit einem einfachen Regal, einem doppelten Regal, einer Nische, einer Schublade oder sogar mit Schränken - die Konfigurationen von Nachttischen sind vielfältig. Es liegt an Ihnen, das Möbelstück zu finden, das Ihren Aufbewahrungsbedürfnissen und dem Einrichtungsstil Ihres Schlafzimmers entspricht.

Nachttische

Eine gemütliche Leseecke einrichten

Eine Leseecke nach Ihrem Geschmack einzurichten, ist entscheidend, um die Ruhe, Konzentration und Entspannung zu finden, die Sie zum Lesen brauchen.

Neben einem bequemen Sessel, einer Bank oder einem Bett, auf dem man sich niederlassen kann, sollten Sie auch nicht zögern, Kissen und Plaids hinzuzufügen, um Ihren Komfort zu erhöhen.

Als Dekoration eignen sich eine Leselampe, eine Pflanze, ein Spiegel, ein Fotorahmen oder ein Bild.

Für eine gemütliche Leseecke sollten Sie eine einfache und schlichte Dekoration bevorzugen. Zu viele Farben und Bilder an der Wand fördern nicht die entspannte Atmosphäre, die in einer Leseecke angestrebt wird.

Die Beleuchtung Ihrer Leseecke

Und schließlich: Was wäre das Lesen ohne eine gute Beleuchtung des Raums? Selbst wenn Ihre Augen keine Anzeichen von Schwäche zeigen, verhindert eine gute Beleuchtung die Ermüdung der Augen. Ob Stehlampe, Nachttischlampe oder sogar eine Leselampe, die am Kopfende des Bettes befestigt wird - finden Sie das Licht, das Ihnen gefällt. Das Wichtigste ist eine gute Beleuchtung, um das Lesen so angenehm wie möglich zu machen.

Zumal das gewählte Licht auch die Stimmung im Raum bestimmt. Ob gedämpftes oder helles Licht, weißes oder warmes Licht - jeder hat seinen eigenen Stil.

Leseecke für das Kinderzimmer

Es wird immer häufiger, dass im Kinderzimmer eine kleine Leseecke eingerichtet wird. Denn schon in jungen Jahren genießen Kinder den lang ersehnten Moment der Gutenachtgeschichte. Eine eigene Leseecke im Kinderzimmer fördert auch bei ihnen die Lust am Lesen. Spezielle kleine Sessel, Bodenkissen, Bücherregale aus weißem Holz oder Bücherregale mit Fächern eignen sich besonders gut für die Leseecke im Kinderzimmer.

Laden...

Filter

Kunde von ID Market zu werden bedeutet :
  • Profitieren Sie von den besten Preisen und besten Schnäppchen des Tages
  • Schnell geliefert werden dank Versand innerhalb von 24/48 Stunden
  • Erhalten Sie vorab alle unsere Sonderangebote
  • Zu den ersten gehören, die über unsere Neuheiten informiert sind