ARTIKEL 1 - ANWENDUNGSBEREICH

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden zwischen der Firma ID MARKET, SAS, eingetragen im Handelsregister von Caen unter der Nummer 753 851 260 mit Sitz in 33 BOULEVARD DES NATIONS, 14540 SOLIERS und jedem Kunden, der als Verbraucher eine Bestellung auf der Website tätigen möchte, geschlossen https://www.idmarket.com/ (im Folgenden "Website" genannt) und haben zum Ziel, die vertraglichen Beziehungen zwischen den Parteien zu regeln.

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen einen Fernabsatzvertrag dar, der die Rechte und Pflichten der Gesellschaft ID MARKET und des Kunden im Rahmen des Verkaufs der auf der Website gelisteten Produkte (nachstehend "Produkte" genannt) festlegt.

Die Kunden sind ausschließlich Verbraucher. Sie sind definiert als natürliche Personen, die zu Zwecken handeln, die nicht in den Rahmen ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen, freiberuflichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit fallen.

Gewerblichen Kunden ist es untersagt, eine Bestellung auf der Website aufzugeben. Sollte ein Kunde dieser Verpflichtung nicht nachkommen, gilt Artikel 11 der vorliegenden Bedingungen für die Beziehung zwischen der SAS ID MARKET und dem Geschäftskunden.

Unterschiedslos und allgemein wird jede Person, die auf der Website der SAS ID MARKET eine Bestellung aufgibt, als "Kunde" bezeichnet.

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, im Folgenden als "Vertrag" bezeichnet, die der Kunde bei der SAS ID MARKET aufgibt.

Die Bestätigung des Verkaufs durch den Kunden stellt eine Auftragsbestätigung dar und gilt als Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Die SAS ID MARKET behält sich die Möglichkeit vor, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.

Der Kunde wird daher aufgefordert, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei jeder neuen Bestellung aufmerksam zu lesen.

Es gelten die am Tag der Auftragserteilung gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Sie sind jederzeit auf der Website zugänglich und haben Vorrang vor jeder anderen Version oder jedem anderen widersprüchlichen Dokument.

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen von Produkten, die von ID MARKET vertrieben werden, auch wenn sie über eine Verkaufsplattform eines Dritten oder eine autorisierte Wiederverkäuferseite erworben werden.

In diesem Zusammenhang gelten die Vertragsbedingungen der Händlerseite (wie z. B. die Allgemeinen Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien, Cookie-Einstellungen, rechtliche Hinweise usw.) für alle Bestimmungen, die nicht direkt mit dem Verkauf des Produkts zusammenhängen.

ARTIKEL 2: DIE WEBSITE

Der gesamte Inhalt der Website oder jeglicher Werbematerialien (Illustrationen, Texte, Labels, Marken, Bilder, Videos) ist Eigentum der Gesellschaft ID MARKET oder wird mit Genehmigung der Inhaber der betreffenden Rechte verwendet. Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung sowie die Erstellung von Hyperlinks sind untersagt, es sei denn, ID MARKET erteilt vorab ihre ausdrückliche Genehmigung.

ARTIKEL 3-GEBIET

Die Verkäufe sind auf das französische Mutterland, einschließlich Korsika, Monaco und die Mitgliedsländer der Europäischen Union beschränkt, die ID MARKET über seine Spediteure zur Vermarktung offen stehen. Die Liste der von der Vermarktung erfassten Länder bleibt für den Kunden verfügbar. Die französischen Überseegebiete (DROM COM) sind ausdrücklich von diesem Territorium ausgeschlossen.

Bei Verkäufen und Lieferungen außerhalb des französischen Mutterlandes oder in schwer zugängliche Gebiete (Bergregionen, ...) fallen je nach Lieferort besondere Lieferkosten an.

Lieferungen in die Schweiz und alle Länder außerhalb der EU-Zone werden von ID MARKET nicht genehmigt.

Der Kunde wird in jedem Fall vorab über die Höhe der Lieferkosten informiert.

ARTIKEL 4 -PRODUKTE UND VERFÜGBARKEIT

4.1 VORSTELLUNG DER PRODUKTE

Die Darstellung der von der Gesellschaft ID MARKET auf der Website angebotenen Produkte soll dem Kunden ermöglichen, die wesentlichen Merkmale dieser Produkte zu erkennen.

Zu diesem Zweck verwendet die Firma ID MARKET größte Sorgfalt darauf, klare und präzise Informationen online zu stellen, insbesondere durch technische Beschreibungen und/oder illustrative Fotografien.

Es können jedoch Unterschiede in der Wahrnehmung zwischen dem erhaltenen Produkt und seiner Darstellung auf dem Bildschirm bestehen, insbesondere in Bezug auf Farben, Schattierungen, Texturen oder visuelle Darstellungen. Diese Abweichungen können insbesondere auf die Auflösung oder die Konfiguration des vom Kunden verwendeten Anzeigegeräts zurückzuführen sein. Infolgedessen ist eine Toleranz bei den Farbtönen ausdrücklich zulässig, da die Farben von einer Partie zur anderen oder aufgrund der Herstellungsbedingungen leicht variieren können.

Die auf der Website enthaltenen Fotografien und Illustrationen sind nicht vertraglich bindend. In jedem Fall kann die Firma ID MARKET nicht für unwesentliche Unterschiede zwischen der Darstellung des Produkts auf der Website und dem gelieferten Produkt haftbar gemacht werden, es sei denn, diese Unterschiede beeinträchtigen ein wesentliches Merkmal des Produkts.

4.2 PRODUKTVERFÜGBARKEITEN

Alle von der SAS ID MARKET verkauften Produkte werden im Rahmen der verfügbaren Bestände verkauft.

Die Verfügbarkeit der Produkte wird bei der Auswahl der Produkte angezeigt, vorbehaltlich etwaiger Synchronisationsfehler des Computersystems von ID MARKET.

In jedem Fall wird die Verfügbarkeit der Produkte mit der Versandbestätigung der Bestellung, die dem Kunden per E-Mail zugesandt wird, endgültig bestätigt.

Sollte eines der bestellten Produkte zum Zeitpunkt der Vorbereitung der Bestellung des Kunden nicht verfügbar sein, verpflichtet sich die Firma ID MARKET, den Kunden so schnell wie möglich zu kontaktieren, um ihm mitzuteilen, wann das Produkt gegebenenfalls geliefert werden kann, oder ein Ersatzprodukt mit vergleichbaren Eigenschaften anzubieten.

Im Falle der endgültigen Nichtverfügbarkeit des bestellten Produkts verpflichtet sich die Firma ID MARKET, die Rückerstattung des Produkts einschließlich der Versandkosten innerhalb einer Frist von höchstens 14 (VIERZEHN) Tagen vorzunehmen.

ARTIKEL 5 -PREISE UND ZAHLUNGEN

Die Produkte werden gemäß der am Tag des Verkaufs auf der Website genannten gültigen Preisliste in Rechnung gestellt. Die Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive aller Steuern, wobei die anwendbare Mehrwertsteuer diejenige ist, die zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung gilt. Die angegebenen Preise enthalten keine eventuellen Liefer- und Zollkosten für die Produkte, die zusätzlich berechnet werden und dem Kunden vor der Bestätigung seiner Bestellung auf der Seite Lieferung deutlich mitgeteilt werden.

Der Gesamtpreis der Bestellung wird in jedem Fall am Ende der Online-Bestellung vor deren Bestätigung angezeigt und entspricht dem Preis der Produkte inklusive Mehrwertsteuer zuzüglich der Transportkosten.

Die Firma ID MARKET behält sich das Recht vor, ihre Verkaufspreise jederzeit zu ändern. Jedoch können keine Änderungen nach der Bestellungsaufnahme von ID MARKET vorgenommen werden. Der für die bestellten Produkte geltende Preis ist der Preis, der am Tag der Bestellung auf der Website angegeben ist.

Die Bestellungen sind in Euro, vollständig und bar zu bezahlen. Zu keinem Zeitpunkt können die gezahlten Beträge als Anzahlungen oder Vorschüsse betrachtet werden.

Alle auf der Website getätigten Bestellungen unterliegen französischem Recht, unabhängig davon, aus welchem Land die Website aufgerufen oder die Bestellung getätigt wird. Da sich die logistische Basis des Unternehmens in Frankreich befindet, unterliegt der Kaufvertrag dem französischen Recht, wobei der Preis inklusive Mehrwertsteuer der Preis ist, der auf der Grundlage der Mehrwertsteuer des vom Kunden angegebenen Lieferortes berechnet wird.

Zahlungen können per Kreditkarte oder per Überweisung getätigt werden.

Der Preis ist im Falle einer Banküberweisung vollständig und in einer einzigen Zahlung zum Zeitpunkt der Bestellung zu entrichten.

Die Zahlungen per Kreditkarte auf der Website werden über das gesicherte System e-transaction der Finanzpartner von ID MARKET abgewickelt, die ein gesichertes Protokoll verwenden (so dass die übermittelten Informationen durch eine Software verschlüsselt werden und kein Dritter während des Transports im Netz davon Kenntnis nehmen kann).

Die eingegebenen Bankdaten sind somit Gegenstand einer sicheren Verarbeitung und werden sofort von der Bank verschlüsselt.

Die SAS ID MARKET hat keine Kenntnis von den Bankdaten des Kunden und kann auf diese Daten auch nicht auf irgendeine Weise zugreifen.

ARTIKEL 6 - BESTELLUNGEN AUFGEBEN

Der Kunde erklärt, dass er die Fähigkeit besitzt, den vorliegenden Vertrag abzuschließen, d. h. er ist volljährig und steht nicht unter Vormundschaft oder Pflegschaft. Der Kunde erklärt, dass der Kauf der Produkte nicht in direktem Zusammenhang mit irgendeiner beruflichen Tätigkeit steht, sondern ausschließlich für den persönlichen, privaten und nicht beruflichen Gebrauch des Kunden bestimmt ist und dass jeglicher Weiterverkauf untersagt ist.

Der Kunde gibt seine Bestellung gemäß den Angaben auf der Website auf. Er verpflichtet sich, sein Anmelde- und Bestellformular auszufüllen und dabei darauf zu achten, dass er die erforderlichen Informationen vollständig und richtig angibt. In jedem Fall ist der Kunde für die Informationen verantwortlich, die er auf seinem Anmeldeformular und bei der Bestellung eingibt. Im Falle von Fehlern (Name, Adresse usw.) kann ID MARKET nicht für Versäumnisse oder Verzögerungen bei der Lieferung der Produkte haftbar gemacht werden.

Sobald die Bestellung bestätigt wurde, erfolgt die endgültige Bestätigung der Bestellung, wenn die Bankgenehmigung zur Belastung der SAS ID MARKET im Falle einer Zahlung in einer einzigen Rate per Kreditkarte erteilt wurde, d. h. innerhalb einer Frist von höchstens zehn Tagen, oder, ebenfalls im Falle einer Zahlung in einer einzigen Rate, wenn die Überweisung gutgeschrieben wurde.

Die Firma ID MARKET behält sich das Recht vor, eine Bestellung aus einem legitimen Grund nicht anzunehmen, wie z. B. ein Problem mit dem Verständnis der eingegangenen Bestellung, ein vorhersehbares Problem mit der Lieferung oder auch eine ungewöhnliche Bestellmenge im Vergleich zu den üblichen Bedürfnissen eines Verbrauchers. In diesem Fall wird die Firma ID MARKET den Kunden so schnell wie möglich per E-Mail darüber informieren, um die Annahme der Bestellung zu bestätigen oder abzulehnen.

Die Firma ID MARKET behält sich außerdem das Recht vor, jeder Forderung des Kunden nicht nachzukommen, die exorbitant ist oder vom allgemeinen Recht und/oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweicht, oder im Falle eines laufenden Rechtsstreits mit dem Kunden, insbesondere bei unbezahlten Rechnungen des Kunden für frühere Bestellungen, die über die Website oder auf anderem Wege getätigt wurden, wobei diese Fälle als legitime Gründe angesehen werden. In solchen Fällen kann ID MARKET nicht haftbar gemacht werden.

Im Falle einer Zahlung per Kreditkarte in drei Raten erfolgt die endgültige Bestätigung der Bestellung bei Feststellung der tatsächlichen Zahlung der ersten Rate.

Der Kunde erhält dann eine endgültige Bestätigung, in der alle Elemente der Bestellung aufgeführt sind.

Die endgültige Bestätigung der letzteren erfolgt jedoch erst nach Erhalt und Überprüfung der Zahlung.

Die SAS ID MARKET behält sich die Möglichkeit vor, eine Bestellung abzulehnen, falls die Lieferung der bestellten Ware aufgrund geografischer Zwänge nicht möglich ist, z. B. aufgrund des gewünschten Lieferorts (Hochgebirge, ...) und der Größe der bestellten Ware (übergroßes Paket, ...).

Die SAS ID MARKET behält sich außerdem das Recht vor, jede Bestellung im Falle eines Betrugsverdachts, eines Zahlungsversuchs, einer betrügerischen Handlung oder einer offensichtlichen Anomalie in den bereitgestellten Informationen zu stornieren. In diesem Fall wird der Kunde auf geeignete Weise darüber informiert. Es werden keine Abbuchungen vorgenommen oder gegebenenfalls eine vollständige Rückerstattung so schnell wie möglich vorgenommen. In diesem Fall informiert sie den Kunden unverzüglich darüber und veranlasst die Rückerstattung seiner Bestellung innerhalb einer Frist von maximal 14 (VIERZEHN) Tagen.

Wenn die Zahlung nicht innerhalb von zehn Tagen eingeht und bestätigt wird, wird die Bestellung von SAS ID MARKET als storniert betrachtet .

Nur die endgültige Bestätigung der Bestellung ist daher für SAS ID MARKET vertraglich bindend.

ARTIKEL 7 -RECHNUNGEN

Rechnungen werden dem Kunden per E-Mail an die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

Eine Papierrechnung kann dem Kunden jedoch auf Wunsch zugesandt werden

ARTIKEL 8 - LIEFERUNGSART UND -FRIST

Die Lieferung der Produkte erfolgt über das von ID MARKET gewählte Transportunternehmen.

Grundsätzlich und ohne Zustimmung des Spediteurs werden Pakete, die von ihm als sperrig eingestuft werden, am Fuß des Gebäudes oder vor der Haustür zugestellt.

Die Lieferfrist beginnt am Tag nach der endgültigen Bestätigung der Bestellung.

Die auf der Website angegebenen Lieferzeiten werden so genau wie möglich angegeben und hängen insbesondere von der Verfügbarkeit des Transportunternehmens, dem Lieferland und den bestellten Produkten ab.

Das Produkt wird dem Spediteur in unserem Lager innerhalb von 24 bis 48 Stunden zur Verfügung gestellt, wobei die auf unserer Website angegebene Frist diesem Bereitstellungsdatum entspricht.

Gemäß Artikel L216-1 des Verbraucherschutzgesetzes liefert SAS ID MARKET die Ware ohne ungerechtfertigte Verzögerung und spätestens dreißig Tage nach Vertragsabschluss, wenn keine Angaben oder Vereinbarungen über den Liefer- oder Ausführungstermin vorliegen.

Die Firma ID MARKET haftet nicht für Verzögerungen oder Nichtannahme aufgrund höherer Gewalt - wie in Artikel 11 der vorliegenden Bedingungen festgelegt - oder aufgrund eines Verschuldens des Kunden, wie z. B. dessen Abwesenheit zum Zeitpunkt der Lieferung.

Gemäß Artikel L. 216-1 des Verbrauchergesetzbuchs gilt, dass im Falle einer Nichterfüllung der Verpflichtung der SAS ID MARKET zur Lieferung der Ware zum Zeitpunkt oder nach Ablauf der Frist gemäß Artikel L. 216-1 Absatz 1, Artikel L. 216-1 des Verbrauchergesetzbuchs, der Vertrag nach Ablauf von 30 Tagen nach Vertragsabschluss geschlossen wird. 216-1 oder andernfalls spätestens dreißig Tage nach Vertragsschluss, kann der Kunde den Vertrag per Einschreiben mit Rückschein oder schriftlich auf einem anderen dauerhaften Datenträger auflösen, wenn die SAS ID MARKET, nachdem sie auf die gleiche Weise aufgefordert wurde, die Lieferung innerhalb einer angemessenen Nachfrist vorzunehmen, dieser nicht innerhalb dieser Frist nachgekommen ist.

Der Vertrag gilt als aufgelöst, wenn SAS ID MARKET den Brief oder die schriftliche Mitteilung über die Auflösung des Vertrags erhält, es sei denn, SAS ID MARKET hat in der Zwischenzeit erfüllt.

Der Kunde kann den Vertrag sofort auflösen, wenn die SAS ID MARKET sich weigert, die Ware zu liefern, oder wenn sie ihre Verpflichtung zur Lieferung der Ware nicht an dem Tag oder nach Ablauf der Frist gemäß Artikel L. 216-1 Absatz 1 erfüllt und dieser Tag oder diese Frist für den Kunden eine wesentliche Vertragsbedingung darstellt.

Diese wesentliche Bedingung ergibt sich aus den Umständen, die den Vertragsabschluss umgeben, oder aus einem ausdrücklichen Wunsch des Kunden vor Vertragsabschluss.

Wird der Vertrag gemäß Artikel L. 216-2 aufgelöst, erstattet die SAS ID MARKET dem Kunden spätestens innerhalb von vierzehn Tagen nach dem Datum, an dem der Vertrag gekündigt wurde, die gesamten gezahlten Beträge.

ARTIKEL 9 - ERHALT DES PRODUKTS

Die Lieferung der Produkte erfolgt an die Lieferadresse, die der Kunde bei seiner Bestellung auf der Website angegeben hat. Die Firma ID MARKET haftet nicht für Verzögerungen und/oder Nichtlieferungen aufgrund einer falschen oder fehlerhaften Adresse oder einer Adresse, bei der sich die Lieferung als unmöglich erweist.

Die Lieferung gilt als durch die Firma ID MARKET bei Übergabe der bestellten Produkte durch den Spediteur an den Kunden erfolgt.

Der Kunde ist verpflichtet, die bestellten Produkte persönlich in Empfang zu nehmen. Der Kunde verpflichtet sich, gegebenenfalls den Lieferschein für die Produkte zu unterzeichnen.

Der Kunde wird per SMS und/oder E-Mail über den Versand seiner Bestellung benachrichtigt. Der Kunde kann so durch Aktivierung des übermittelten Links den Status der Zustellung seiner Bestellung verfolgen.

Der Kunde wird darüber informiert, dass es ihm obliegt, bei Erhalt des bestellten Produkts dessen allgemeinen Zustand zu überprüfen und sich zu vergewissern, dass es mit seiner Bestellung übereinstimmt.

Es obliegt dem Kunden, im Falle einer Anfechtung, einer Beschädigung des Produkts während des Transports, eines Schadens, eines Fehlens oder einer Verzögerung klare und präzise Vorbehalte auf dem Lieferschein zu machen. Der Kunde muss diese Vorbehalte innerhalb von drei (3) Tagen, Feiertage nicht eingeschlossen, nach Erhalt der Produkte per Einschreiben mit begründetem Rückschein gegenüber dem Spediteur bestätigen.

Gemäß Artikel L. 224-65 des Verbraucherschutzgesetzes wird die oben genannte Frist auf zehn (10) Tage verlängert, wenn der Kunde die transportierten Gegenstände persönlich in Empfang nimmt und der Spediteur nicht nachweisen kann, dass er ihm die Möglichkeit gegeben hat, den guten Zustand der Gegenstände tatsächlich zu überprüfen.

Im Falle eines beschädigten oder nicht konformen Produkts muss der Kunde dies auf dem Lieferschein vermerken und SAS ID MARKET so schnell wie möglich mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln davon in Kenntnis setzen.

Das Produkt muss dann in seiner Originalverpackung zusammen mit dem eventuell mitgeteilten Rücksendeschein zurückgesendet werden.

Nach Erhalt des Produkts und Überprüfung seiner Fehlerhaftigkeit und/oder Nichtkonformität wird die SAS ID MARKET nach Wahl des Kunden eine neue Lieferung vornehmen oder die Bestellung stornieren.

ARTIKEL 10 - PFLICHTEN DES KUNDEN

Der Kunde verpflichtet sich, ID MARKET alle für die ordnungsgemäße Ausführung der Bestellungen erforderlichen Informationen mitzuteilen. In diesem Zusammenhang bleibt der Kunde für den Inhalt und die Richtigkeit der Informationen, die er an ID MARKET übermittelt, verantwortlich.

Die Auswahl, Verwendung, Aufbewahrung und Pflege der Produkte erfolgt unter der alleinigen Verantwortung des Kunden.

ARTIKEL 11 - FOLGEN DES KAUFS EINER WARE DURCH EINEN GEWERBLICHEN KUNDEN

Wie in der Präambel des vorliegenden Vertrags dargelegt, ist der Kauf der Produkte einer Kundschaft von Verbrauchern vorbehalten. Einige der von ID MARKET vertriebenen Produkte sind nicht für eine professionelle Nutzung geeignet, die einen intensiven Gebrauch erfordert (Stühle, Sonnenschirme, ...). Folglich begeht der Kunde mit der Bestellung von Produkten für eine gewerbliche Tätigkeit einen Vertragsbruch, der die sofortige Kündigung der Bestellung rechtfertigt. Wird die Bestellung dennoch weitergeleitet, ist der Kunde darüber informiert, dass alle Schutzklauseln des Verbraucherrechts nicht anwendbar sind und dass alle Garantieansprüche im Hinblick auf die Nichteinhaltung der Informationspflicht des Kunden über seine Eigenschaft als Gewerbetreibender analysiert werden.

ARTIKEL 12 - GESETZLICHE GARANTIEN UND REKLAMATIONEN

12.1 GESETZLICHE GARANTIEN

ID MARKET haftet in seiner Eigenschaft als Verkäufer für Konformitätsmängel der Ware mit dem Vertrag gemäß Artikel L. 217-3 ff. des Verbrauchergesetzbuchs und für versteckte Mängel der verkauften Sache gemäß Artikel 1641 ff. des Zivilgesetzbuchs.

In diesem Zusammenhang kann der Kunde einen Antrag im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie oder der Garantie für Mängel der verkauften Sache stellen, indem er seine Beschwerde an ID MARKET an die in Artikel 1 der vorliegenden Bedingungen angegebene Adresse richtet.

Der Verbraucher verfügt über eine Frist von zwei Jahren ab der Lieferung der Ware, um bei Auftreten eines Konformitätsmangels die Anwendung der gesetzlichen Konformitätsgarantie zu erwirken. Während dieser Frist muss der Verbraucher nur das Vorhandensein der Vertragswidrigkeit nachweisen und nicht den Zeitpunkt ihres Auftretens.

Wenn der Kaufvertrag für die Ware die kontinuierliche Lieferung eines digitalen Inhalts oder einer digitalen Dienstleistung für einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren vorsieht, gilt die gesetzliche Garantie für diesen digitalen Inhalt oder diese digitale Dienstleistung während des gesamten Zeitraums der vorgesehenen Lieferung. Während dieses Zeitraums muss der Verbraucher nur das Vorliegen der Vertragswidrigkeit, die den digitalen Inhalt oder die digitale Dienstleistung betrifft, und nicht den Zeitpunkt ihres Auftretens nachweisen.

Die gesetzliche Konformitätsgarantie bringt für den Gewerbetreibenden gegebenenfalls die Verpflichtung mit sich, alle Aktualisierungen bereitzustellen, die zur Aufrechterhaltung der Konformität des Gutes erforderlich sind.

Die gesetzliche Konformitätsgarantie gibt dem Verbraucher das Recht, das Gut innerhalb von dreißig Tagen nach seinem Antrag kostenlos und ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für ihn zu reparieren oder zu ersetzen.

Wenn die Ware im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie repariert wird, erhält der Verbraucher eine Verlängerung der ursprünglichen Garantie um sechs Monate.

Wenn der Verbraucher die Reparatur des Gutes verlangt, der Verkäufer aber den Austausch des Gutes erzwingt, wird die gesetzliche Konformitätsgarantie für einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem Datum des Austauschs des Gutes erneuert.

Der Verbraucher kann eine Minderung des Kaufpreises erhalten, indem er die Ware behält, oder den Vertrag beenden, indem er sich gegen Rückgabe der Ware den vollen Kaufpreis erstatten lässt, wenn :

1° Der Gewerbetreibende weigert sich, das Gut zu reparieren oder zu ersetzen ;

2° Die Reparatur oder der Ersatz des Gutes erfolgt nach einer Frist von dreißig Tagen ;

3° die Nachbesserung oder der Ersatz des Gutes für den Verbraucher mit erheblichen Unannehmlichkeiten verbunden ist, insbesondere wenn der Verbraucher endgültig die Kosten für die Rücknahme oder Entfernung des vertragswidrigen Gutes oder die Kosten für den Einbau des nachgebesserten oder ersetzten Gutes trägt ;

4° die Nichtkonformität des Gutes trotz des erfolglos gebliebenen Versuchs des Verkäufers, die Konformität herzustellen, fortbesteht.

Der Verbraucher hat auch das Recht, den Preis des Gutes zu mindern oder den Vertrag aufzulösen, wenn die Vertragswidrigkeit so schwerwiegend ist, dass sie die sofortige Minderung des Preises oder die sofortige Auflösung des Vertrags rechtfertigt. Der Verbraucher ist dann nicht verpflichtet, zuvor die Nachbesserung oder den Ersatz des Gutes zu verlangen.

Der Verbraucher hat kein Recht auf Auflösung des Kaufvertrags, wenn die Vertragswidrigkeit geringfügig ist.

Jeder Zeitraum, in dem das Gut zwecks Reparatur oder Austausch stillgelegt wird, setzt die bis zur Lieferung des instandgesetzten Gutes verbleibende Garantie aus.

Die oben genannten Rechte ergeben sich aus der Anwendung der Artikel L. 217-1 bis L. 217-32 des Verbraucherschutzgesetzes (Code de la consommation).

Ein Verkäufer, der bösgläubig die Durchsetzung der gesetzlichen Konformitätsgarantie behindert, muss mit einer zivilrechtlichen Geldstrafe in Höhe von maximal 300 000 (dreihunderttausend) Euro rechnen, die auf bis zu 10 % des durchschnittlichen Jahresumsatzes erhöht werden kann (Artikel L. 241-5 des Verbrauchergesetzbuchs).

Der Verbraucher profitiert auch von der gesetzlichen Garantie für versteckte Mängel in Anwendung der Artikel 1641 bis 1649 des Zivilgesetzbuches für eine Dauer von zwei Jahren ab der Entdeckung des Mangels. Diese Garantie berechtigt zu einer Preisminderung, wenn die Ware behalten wird, oder zu einer vollständigen Rückerstattung gegen Rückgabe der Ware.

12.2 REKLAMATIONEN

Es obliegt dem Kunden, alle Belege für die Realität der festgestellten Mängel oder Anomalien vorzulegen.

In jedem Fall muss der Kunde im Falle einer Reklamation ID MARKET alle Möglichkeiten einräumen, um die Feststellung dieser Mängel oder Anomalien zu ermöglichen.

Vorbehaltlich der möglichen Ausübung des Widerrufsrechts muss jede Rücksendung eines Produkts ausdrücklich von ID MARKET genehmigt werden. Die Produkte müssen in einwandfreiem Zustand und mit sämtlichem Zubehör, das ID MARKET gegebenenfalls zur Verfügung gestellt hat, zurückgesandt werden.

Die Rücksendung führt je nach Fall zu einem Ersatz der Produkte oder zu einer Rückerstattung an den Kunden, nachdem die zurückgesandten Produkte qualitativ und quantitativ überprüft wurden. Die Kosten und Risiken des Versands und der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden, wenn die Nichtkonformität nicht nachgewiesen wurde.

ARTIKEL 13 - 1:1-ÜBERNAHME

Im Rahmen des AGEC-Gesetzes (Loi Anti-Gaspillage pour une Economie Circulaire) hat der Kunde die Möglichkeit, sein altes Möbelstück beim Kauf eines neuen Möbelstücks auf der Internetseite idmarket.com.

Die Rücknahme erfolgt nach dem Prinzip: ein zurückgenommener Artikel für einen verkauften Artikel vergleichbarer Art und Größe.

Je nach Gewicht des zu übernehmenden Artikels werden zwei Lösungen angeboten:

- Für einen Artikel, dessen Gewicht 30 (dreißig) kg nicht überschreitet, stellt ID MARKET den Kunden eine Liste mit Sammelstellen in der Nähe zur Verfügung, die Sie über den folgenden Link finden: https://www.maisondutri.fr/livraison-et-reprise-de-votre-meuble.

Der Kunde muss keine besonderen Schritte unternehmen und kann zu den Sammelstellen gehen, um sein gebrauchtes Möbelstück zurückzunehmen, wenn es sich in gebrauchtem Zustand befindet.

- Bei einem Artikel mit einem Gewicht von mehr als 30 (dreißig) kg muss der Artikel vorher vom Kunden zerlegt und angemessen verpackt werden und für die Abholung durch den Spediteur am Fußende des LKWs bereitstehen.

Um die Rücknahme zu organisieren, kontaktieren Sie ID Market bitte innerhalb von 24 Arbeitsstunden nach der Bestellung über den Nachrichtendienst, um die Modalitäten festzulegen und die Berechtigung Ihrer Rücknahme durch unseren Dienstleister SmartBack zu gewährleisten.

Jedes Produkt, das dem neu gekauften Produkt in Funktion, Gewicht und Volumen nicht gleichwertig ist, kann nicht unterstützt werden.

Der Transporteur kann die Annahme jedes gebrauchten Produkts verweigern, das ein Sicherheits- und/oder Gesundheitsrisiko im Sinne von Artikel R 541-164 des Umweltgesetzbuchs (Code de l'environnement) darstellt.

Es werden keine zusätzlichen Kosten berechnet. Dieser Service garantiert das Recycling und/oder die Verwertung Ihres Möbelstücks durch die Organisation Eco-mobilier.

ARTIKEL 14 - PERSÖNLICHE DATEN

Die Aufgabe Ihrer Bestellung über die Website bedeutet, dass wir Ihre persönlichen Daten sammeln, was Sie insbesondere im Rahmen unserer Verpflichtung zur Archivierung von Verträgen, die gemäß den Bestimmungen von Artikel L213-1 des Verbrauchergesetzbuchs bis zu 10 Jahre dauern kann, akzeptieren.

Die Verwendung dieser Daten ist auf die Erfüllung des mit dem Kunden geschlossenen Vertrags beschränkt. Wir können Ihre personenbezogenen Daten jedoch mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für kommerzielle Zwecke verwenden, und zwar durch den Versand von E-Mails, die Sie über neue Produkte, die wir zum Verkauf anbieten, über Sonderaktionen, die wir anbieten, usw. informieren sollen.

In diesem Fall müssen Sie sich bei der Aufgabe Ihrer Bestellung damit einverstanden erklären, per E-Mail kommerzielle Angebote von SAS ID MARKET zu erhalten.

Gemäß dem geänderten französischen Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 und der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie Rechte, die in der Datenschutzrichtlinie der SAS ID MARKET dargelegt sind, die Sie akzeptieren und die Sie über den folgenden Link einsehen können: Schutz der Daten.

ARTIKEL 15 - GEISTIGES EIGENTUM

Jeder Kunde darf die Marken oder Logos oder andere Rechte des geistigen Eigentums, die ID MARKET gehören, nur mit der ausdrücklichen, schriftlichen und vorherigen Genehmigung von ID MARKET zum alleinigen Zweck der Förderung des Wiederverkaufs seiner Produkte unter normalen Bedingungen im Hinblick auf seine Geschäftstätigkeit erwähnen oder nutzen.

ID MARKET behält sich das Recht vor, sich jeder Nutzung zu widersetzen, sie zu unterbinden oder Schadenersatz zu verlangen, die sie als unlauter, als Akt des kommerziellen Trittbrettfahrens oder als Verstoß gegen ihr Image oder gegen von ihr gewährte Rechte ansieht.

ARTIKEL 16 - HAFTUNG

ID MARKET haftet in keinem Fall für die Nicht- oder Schlechterfüllung der vertraglichen Verpflichtungen, die dem Kunden zuzurechnen sind, insbesondere bei der Übermittlung seiner Bestellung.

Der Kunde wird außerdem darüber informiert, dass die angebotenen Produkte im Rahmen einer normalen Nutzung Abnutzungserscheinungen aufweisen können, die mit ihrer Verwendung zusammenhängen. Für diesen natürlichen Verschleiß kann die Gesellschaft ID MARKET in keinem Fall haftbar gemacht werden.

ID MARKET kann nicht für eine Verzögerung oder Nichterfüllung haftbar gemacht oder als vertragsbrüchig angesehen werden, wenn die Ursache für die Verzögerung oder Nichterfüllung in einem Fall höherer Gewalt liegt, wie er durch Gesetz oder Rechtsprechung definiert ist.

ID MARKET haftet insbesondere nicht für die Auswahl der Produkte durch den Kunden, für Schäden infolge von Änderungen, die der Kunde an den Produkten vorgenommen hat, oder für Schäden, die sich daraus ergeben, dass der Kunde die Empfehlungen zur Nutzung der Produkte nicht beachtet hat.

Wenn ID MARKET aufgrund eines Fehlers von ID MARKET haftbar gemacht wird, gilt der Schadenersatz nur für direkte, persönliche und sichere Schäden, die der Geschäftskunde erlitten hat.

Der Betrag des Schadensersatzes, den ID MARKET unter den vorgenannten Bedingungen gegebenenfalls zu zahlen hat, darf den Rechnungspreis der Produkte, die Gegenstand der Reklamation sind, nicht überschreiten. Die Parteien vereinbaren, dass die von ID MARKET angebotenen Preise unter Berücksichtigung dieser Haftungsbeschränkung angeboten werden.

ID MARKET haftet weder für vorübergehende oder dauerhafte Schäden am Computersystem des Kunden noch für Verluste oder Schäden, die insbesondere durch den Zugriff auf die Website oder das Surfen auf der Website entstehen können. Die Übertragung von Daten über das Internet kann zu Fehlern führen und/oder dazu, dass die Website nicht immer verfügbar ist. ID MARKET kann daher nicht für die Verfügbarkeit oder die Unterbrechung des Online-Dienstes verantwortlich gemacht werden.

ARTIKEL 17 - KUNDENDIENST (SAV)

Für alle Anfragen nach dem Verkauf, Reklamationen oder die Nachverfolgung einer Bestellung kann der Kunde den Kundenservice kontaktieren: Über die E-Mail-Adresse serviceclient@idmarket.com.

Falls der Kauf über eine Drittplattform (Amazon usw.) getätigt wurde, kann der Kunde von dieser Plattform gegebenenfalls an unseren Kundendienst weitergeleitet werden.

Wir bemühen uns, den Eingang Ihres Antrags innerhalb einer durchschnittlichen Frist von 24 (vierundzwanzig) bis 48 (achtundvierzig) Arbeitsstunden ab dem vollständigen Eingang der Elemente (einschließlich etwaiger angeforderter Belege) zu bestätigen.

Im Falle einer Beschwerde über ein Produkt (Nichtübereinstimmung, Fehlfunktion, Beschädigung usw.) muss der Kunde Fotografien des betreffenden Produkts und seiner Verpackung sowie eine Kopie der Kaufrechnung vorlegen.

ARTIKEL 18 - HÖHERE GEWALT

Die Parteien sind von Rechts wegen von ihren jeweiligen vertraglichen Verpflichtungen entbunden und können nicht haftbar gemacht werden, wenn ein Fall höherer Gewalt eintritt.

Höhere Gewalt ist ein Ereignis, das die Erfüllung einer Verpflichtung entweder unmöglich macht oder offensichtlich erschwert, weil es unvorhersehbar, unwiderstehlich und von außen kommt, wobei zwei dieser drei Kriterien ausreichen, um höhere Gewalt zu charakterisieren.

Als höhere Gewalt gelten Ereignisse wie insbesondere Kriege, Aufstände, Brände, Überschwemmungen, Naturkatastrophen, Unwetter wie Schnee oder Eis, die Reisen verhindern, Viren, Epidemien, Pandemien, präfektorale oder staatliche Verwaltungsentscheidungen zur Schließung aller oder eines Teils der Räumlichkeiten von ID MARKET und/oder zur Einschränkung der Geschäftstätigkeit (insbesondere aufgrund von Gesundheitsmaßnahmen, Einschluss usw.).), Voll- oder Teilstreiks im Transportwesen, Lähmung der Straßenverkehrswege oder anderer Verkehrswege, Reisebehinderungen, präfektorale oder staatliche Fahrverbote, Unterbrechungen der Energieversorgung (EDF, GDF, Öl, ...), Blockaden von Telekommunikations- und Computernetzen, Änderungen von Vorschriften, Verzögerungen oder Versagen bei der Intervention von externen Dienstleistern wie Lieferanten oder Subunternehmern.

Sowie jedes andere Ereignis, das nach dem Gesetz oder der Rechtsprechung als höhere Gewalt gilt. In einem solchen Fall verpflichtet sich die Partei, die von dem Ereignis betroffen ist, die andere Partei so schnell wie möglich zu benachrichtigen und alles zu unternehmen, um die Erfüllung ihrer Verpflichtungen wieder aufzunehmen.

ARTIKEL 19 - WIDERSPRUCH GEGEN TELEFONWERBUNG

Der Kunde wird von ID MARKET darüber informiert, dass er sich in eine Liste zur Verhinderung von Telefonwerbung (Bloctel-Liste) eintragen lassen kann. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass diese Eintragung ID MARKET nicht daran hindert, den Kunden telefonisch zu kontaktieren, wenn dies zur Erfüllung des vorliegenden Vertrags erforderlich ist.

ARTIKEL 20 - VERBRAUCHERSCHLICHTUNG

Anwendbares Recht: Der vorliegende Vertrag unterliegt dem französischen Recht. Die Sprache des vorliegenden Vertrags ist die französische Sprache. Im Streitfall sind ausschließlich die französischen Gerichte zuständig.

Der Kunde wird gemäß Artikel L. 612-1 des Verbraucherschutzgesetzes darüber informiert, dass er das Recht hat, sich kostenlos an einen Verbrauchermediator zu wenden, um eine Streitigkeit zwischen ihm und einem Gewerbetreibenden gütlich beizulegen.

ID MARKET ist Mitglied des Dienstes des Ombudsmanns für den E-Commerce ANM Consumer, dessen Kontaktdaten wie folgt lauten: 2 Rue de colmar 94300 Vincennes https://www.anm-conso.com.

Sie können den Schlichtungsdienst für Verbraucherstreitigkeiten im Zusammenhang mit einer Bestellung bei Idmarket.com im Internet zu finden. Gemäß den für die Schlichtung geltenden Regeln muss jede Verbraucherrechtsstreitigkeit vorher schriftlich dem Verbraucherservice anvertraut werden IDMarket (33 boulevard des Nations - 14540 SOLIERS).

Nach vorheriger schriftlicher Aufforderung durch den Verbraucher gegenüber ID MARKET kann der Ombudsmann für alle Verbraucherrechtsstreitigkeiten, die nicht beigelegt werden konnten, angerufen werden.

Wie Sie sich an den Bürgerbeauftragten wenden können, erfahren Sie : https://www.anm-conso.com/site/index.php?type=informations&menu=3

Plattform für Online-Streitbeilegung: Gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 hat die Europäische Kommission eine Plattform für Online-Streitbeilegung eingerichtet, die die unabhängige außergerichtliche Beilegung von Online-Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern in der Europäischen Union erleichtert.

Diese Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr/

ARTIKEL 21 - WIDERRUFSRECHT FÜR KUNDEN, DIE VERBRAUCHER SIND

Nur Verbraucher-Kunden können sich auf die Klauseln dieses Artikels berufen, Geschäftskunden haben kein Widerrufsrecht.

21.1 ANWENDUNGSMODALITÄTEN

Gemäß Artikel L. 221-18 des französischen Verbraucherschutzgesetzes verfügt der Kunde, der Verbraucher ist, über eine Widerrufsfrist von vierzehn (14) vollen Tagen ab dem Datum des Erhalts der bestellten Produkte (der Tag des Erhalts der bestellten Produkte wird nicht in die Frist eingerechnet, da diese am nächsten Tag beginnt). Vertraglich bietet die Firma ID MARKET dem Kunden jedoch die Möglichkeit, von diesem Widerrufsrecht während eines Zeitraums von 30 (dreißig) Tagen Gebrauch zu machen. Wenn diese Widerrufsfrist an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag abläuft, wird sie bis zum ersten folgenden Werktag verlängert.

21.2 MODALITÄTEN DER AUSÜBUNG DES WIDERRUFSRECHTS

Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde, der Verbraucher ist, innerhalb der oben genannten Frist von dreißig Tagen das Standardformular zur Ausübung des Widerrufsrechts (das in Anhang 1 dieser Geschäftsbedingungen enthalten ist) oder eine eindeutige Erklärung, in der er seinen Willen zum Widerruf zum Ausdruck bringt, an ID MARKET an die in Artikel 1 dieser Geschäftsbedingungen genannte Adresse senden.

In diesem Rahmen muss der Verbraucher-Kunde die Produkte auf seine alleinigen Kosten innerhalb von 30 Tagen nach Mitteilung seiner Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, in ihrer Originalverpackung, in perfektem Zustand, ohne jegliche Spuren oder Markierungen, mit Etiketten, sämtlichem Zubehör und eventuell angebotenen Geschenken an die in Artikel 1 dieser Bedingungen angegebene Adresse zurücksenden.

Lediglich die Kosten für die Rücksendung der Produkte gehen zu Lasten des Verbraucherkunden.

In diesem Zusammenhang wird der Verbraucher-Kunde daran erinnert, dass er gemäß Artikel L. 221-23 des Verbrauchergesetzbuches für die Wertminderung der Produkte haftbar gemacht werden kann, die durch andere als die zur Feststellung der Natur, der Eigenschaften und der ordnungsgemäßen Funktionsweise der Produkte erforderlichen Handhabungen verursacht wird.

21.3 ERSTATTUNG DES KUNDEN IM FALLE EINES WIDERRUFS

Im Falle eines Widerrufs durch den Kunden, der Verbraucher ist, verpflichtet sich ID MARKET, dem Kunden alle gezahlten Beträge, einschließlich der Lieferkosten, innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zu erstatten, an dem ID MARKET über die Entscheidung des Kunden, Verbraucher zu werden, informiert wurde. ID MARKET ist jedoch berechtigt, die Rückzahlung bis zur tatsächlichen Rückgabe der Produkte oder bis zum Nachweis des Versands durch den Verbraucher aufzuschieben, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher eintritt.

Der Kunde muss die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens vierzehn Tage, nachdem der Kunde ID MARKET seine Entscheidung über den Widerruf dieses Vertrags mitgeteilt hat, an ID MARKET zurücksenden oder zurückgeben.

Diese Frist gilt als eingehalten, wenn das Produkt vor Ablauf der vierzehntägigen Frist zurückgesandt wird.

Die direkten Kosten für die Rücksendung des Produkts trägt der Kunde.

ID MARKET leistet diese Rückzahlung unter Verwendung desselben Zahlungsmittels, das der Verbraucher-Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, der Verbraucher-Kunde hat der Verwendung eines anderen Zahlungsmittels durch ID MARKET ausdrücklich zugestimmt und die Rückzahlung ist für ihn mit keinen Kosten verbunden.

In jedem Fall ist ID MARKET nicht verpflichtet, zusätzliche Kosten zu erstatten, wenn der Verbraucher-Kunde ausdrücklich eine Lieferart gewählt hat, die teurer ist als die von ID MARKET angebotene Standard-Lieferart.

Wenn Sie Ihr Widerrufsrecht für einen Teil der Bestellung ausüben, werden die ursprünglichen Lieferkosten nicht zurückerstattet, wenn die Lieferkosten pauschal sind. Wenn die Lieferkosten von der Anzahl der bestellten Produkte abhängen, werden die Lieferkosten anteilig für die bestellten Produkte, die Gegenstand des Widerrufs sind, erstattet.

Der Kunde haftet nur für die Wertminderung des Produkts, die durch andere als die zur Feststellung der Natur, der Eigenschaften und der ordnungsgemäßen Funktion des Produkts erforderlichen Manipulationen verursacht wird.

Das Produkt muss in seiner Originalverpackung zusammen mit dem ggf. mitgeteilten Rücksendeschein zurückgesendet werden.

21.3 - WIDERRUFSFORMULAR (MUSTER)

ANHANG 1: WIDERRUFSFORMULAR

(Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten)

Zu Händen von :

SAS ID MARKET

33 BOULEVARD DER NATIONEN

14540 SOLIERS

E-Mail-Adresse: kundenservice@idmarket.com 

Hiermit teile(n) ich/wir (*) Ihnen meinen/unseren (*) Widerruf des Vertrags über den Verkauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistungen (*) mit: ...........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Bestellt am (*) / Erhalten am (*): ...................................................................................

Name des/der Verbraucher(s): ................................................................................

Adresse des/der Verbraucher(s): ...........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Zustellung dieses Formulars in Papierform) :

Datum: ............................

(*): Nichtzutreffendes streichen

Laden...

Filter

Kunde von ID Market zu werden bedeutet :
  • Profitieren Sie von den besten Preisen und besten Schnäppchen des Tages
  • Schnell geliefert werden dank Versand innerhalb von 24/48 Stunden
  • Erhalten Sie vorab alle unsere Sonderangebote
  • Zu den ersten gehören, die über unsere Neuheiten informiert sind