Allgemeine Geschäftsbedingungen
SAS ID MARKET
33 BOULEVARD DER NATIONEN
14540 SOLIERS
Frankreich
RCS CAEN 753 851 260
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer FR53753851260
Tel. +33 2 61 53 09 09
Mail: serviceclient@idmarket.com
ANWENDUNGSBEREICH
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen die vertraglichen Beziehungen zwischen der SAS ID MARKET und den Kunden, die eine Bestellung auf ihrer Website aufgeben, regeln https://www.idmarket.com/.
Der Verkauf der von der SAS ID MARKET angebotenen Produkte ist volljährigen Personen vorbehalten, die über die volle Rechtsfähigkeit verfügen.
Für die Anwendung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen entspricht die Eigenschaft des Verbrauchers den gesetzlichen Definitionen des Verbrauchergesetzbuches.
Unterschiedslos und allgemein wird jede Person, die auf der Website der SAS ID MARKET eine Bestellung aufgibt, als "Kunde" bezeichnet.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, im Folgenden als "Vertrag" bezeichnet, die der Kunde bei der SAS ID MARKET aufgibt.
Die Bestätigung des Verkaufs durch den Kunden stellt eine Auftragsbestätigung dar und gilt als Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die SAS ID MARKET behält sich die Möglichkeit vor, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.
Der Kunde wird daher aufgefordert, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei jeder neuen Bestellung aufmerksam zu lesen.
Es gelten die am Tag der Auftragserteilung gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Sie sind jederzeit auf der Website zugänglich und haben Vorrang vor jeder anderen Version oder jedem anderen widersprüchlichen Dokument.
TERRITORIUM
Der Verkauf ist auf das französische Mutterland, einschließlich Korsika, und Monaco beschränkt.
Es ist jedoch möglich, eine Bestellung in ein anderes Land aufzugeben, allerdings nur nach vorheriger Einholung eines speziellen Kostenvoranschlags.
Die SAS ID MARKET behält sich das Recht vor, eine Bestellung abzulehnen, falls die Lieferung der bestellten Ware aufgrund der geografischen Gegebenheiten nicht möglich ist, z. B. aufgrund des gewünschten Lieferorts (Hochgebirge ...) und der Größe der bestellten Ware (übergroßes Paket ...).
In diesem Fall informiert sie die Kundin oder den Kunden unverzüglich darüber und veranlasst die Rückerstattung der Bestellung innerhalb einer Frist von höchstens 30 Tagen.
PRODUKTE UND VERFÜGBARKEITEN
Alle von der SAS ID MARKET verkauften Produkte werden im Rahmen der verfügbaren Bestände verkauft.
Sollte das bestellte Produkt nicht verfügbar sein, verpflichtet sich SAS ID MARKET, den Kunden so schnell wie möglich darüber zu informieren und die Rückerstattung des Produkts einschließlich der Versandkosten innerhalb einer Frist von höchstens 30 Tagen vorzunehmen.
PREISE UND ZAHLUNGEN
Die Preise sind in Euro inklusive Mehrwertsteuer angegeben.
Neben bestimmten Produktpreisen können durchgestrichene Preise erscheinen, die als Referenzpreise bezeichnet werden.
Diese durchgestrichenen Preise können früheren Preisen entsprechen, die SAS ID MARKET für das gleiche Produkt praktiziert hat, oder auch Preisen, die im Rahmen einer Wettbewerbsbeobachtung bei mindestens einem Konkurrenten von SAS ID MARKET und für das gleiche Produkt festgestellt wurden.
Die Preise berücksichtigen nicht die Versandkosten, die zusätzlich berechnet werden und die zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben werden.
Zahlungen können per Kreditkarte oder per Überweisung getätigt werden.
Der Preis ist im Falle einer Banküberweisung vollständig und in einer einzigen Zahlung zum Zeitpunkt der Bestellung zu entrichten.
Zahlungen per Kreditkarte auf der Website erfolgen über das sichere e-transaction-System von Crédit Agricole, das das SSL-Protokoll (Secure Socket Layer) verwendet, so dass die übermittelten Informationen durch eine Software verschlüsselt werden und kein Dritter während des Transports im Netzwerk davon Kenntnis nehmen kann.
Die eingegebenen Bankdaten sind somit Gegenstand einer sicheren Verarbeitung und werden sofort von der Bank verschlüsselt.
Die SAS ID MARKET sieht niemals die Bankdaten des Kunden und hat auch keinen Zugriff auf diese Daten, egal auf welchem Wege.
AUFTRAGSERTEILUNG
Die Bestellung des/der vom Kunden ausgewählten Produkts/Produkte erfolgt nach dem unten beschriebenen Verfahren.
Der Kunde wählt das oder die Produkte aus, die er bestellen möchte, und legt sie in seinen virtuellen Warenkorb.
Er gelangt zum Inhalt seines Warenkorbs, der alle ausgewählten Produkte enthält.
Anschließend muss der Klient seine Identifizierung vornehmen.
Diese Identifizierung kann direkt nach der Auswahl der Produkte oder über das Benutzerkonto des Kunden erfolgen.
Die Eröffnung eines Kontos umfasst die Eingabe von zwei Identifikationsmerkmalen: eine E-Mail-Adresse und die Wahl eines Passworts.
Die Benutzerkennungen des Kunden sind für ihn persönlich und müssen vertraulich behandelt werden.
Nachdem der Kunde die Produkte ausgewählt und die Identifikationsdaten ausgefüllt hat, geht er anschließend zur Zahlung über.
Der Kunde erhält dann eine Zusammenfassung der Bestellung, die insbesondere Informationen zu den Produkten, den Preisen oder den Liefermodalitäten und -kosten enthält.
Sobald die Bestellung bestätigt wurde, erfolgt die endgültige Bestätigung der Bestellung, wenn die Bankgenehmigung zur Belastung der SAS ID MARKET im Falle einer Zahlung in einer einzigen Rate per Kreditkarte erteilt wurde, d. h. innerhalb einer Frist von höchstens zehn Tagen, oder, ebenfalls im Falle einer Zahlung in einer einzigen Rate, wenn die Überweisung gutgeschrieben wurde.
Im Falle einer Zahlung per Kreditkarte in drei Raten erfolgt die endgültige Bestätigung der Bestellung bei Feststellung der tatsächlichen Zahlung der ersten Rate.
Der Kunde erhält dann eine endgültige Bestätigung, in der alle Elemente der Bestellung aufgeführt sind.
Die endgültige Bestätigung der letzteren erfolgt jedoch erst nach Erhalt und Überprüfung der Zahlung.
Wenn die Zahlung nicht innerhalb von zehn Tagen eingeht und bestätigt wird, geht die SAS ID MARKET davon aus, dass die Bestellung abgebrochen wurde.
Nur die endgültige Bestätigung der Bestellung ist daher für SAS ID MARKET vertraglich bindend.
Definitiv bestätigte Bestellungen können storniert werden, sofern der von der SAS ID MARKET beauftragte Spediteur das Paket noch nicht übernommen hat.
Andernfalls wird das bestellte Produkt an den Kunden geliefert, wobei es ihm obliegt, unter den in den Kapiteln WIDERRUFSRECHT und WIRKUNGEN DES WIDERRUFS der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen genannten Bedingungen zu widerrufen.
Die Stornierung einer Bestellung vor der Übernahme des Pakets durch den Spediteur kann nur über den im Benutzerkonto des Kunden verfügbaren Nachrichtendienst erfolgen.
AUFTRAGSARCHIVIERUNG
Alle Bestellungen mit einem Wert von über 120 € werden 10 Jahre lang elektronisch archiviert und können dem Kunden auf Anfrage zugesandt werden.
RECHNUNGEN
Rechnungen werden dem Kunden per E-Mail an die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
Eine Papierrechnung kann dem Kunden jedoch auf Wunsch zugesandt werden
LIEFERART UND -ZEIT
Die Lieferungen erfolgen innerhalb der Frist und an die Adresse, die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung angegeben wurden.
Grundsätzlich und ohne Zustimmung des Spediteurs werden Pakete, die von ihm als sperrig eingestuft werden, am Fuß des Gebäudes oder vor der Haustür zugestellt.
Die Lieferfrist beginnt am Tag nach der endgültigen Bestätigung der Bestellung.
Gemäß Artikel L216-1 des Verbraucherschutzgesetzes liefert SAS ID MARKET die Ware ohne ungerechtfertigte Verzögerung und spätestens dreißig Tage nach Vertragsabschluss, wenn keine Angaben oder Vereinbarungen über den Liefer- oder Ausführungstermin vorliegen.
Gemäß Artikel L216-1 des Verbraucherschutzgesetzes gilt, dass im Falle einer Nichterfüllung der Verpflichtung der SAS ID MARKET zur Lieferung der Ware zum Zeitpunkt oder nach Ablauf der im ersten Absatz von Artikel L vorgesehenen Frist, der Vertrag bis zum Ablauf von 30 Tagen nach Vertragsschluss geschlossen werden kann. 216-1 oder andernfalls spätestens dreißig Tage nach Vertragsschluss, kann der Kunde den Vertrag per Einschreiben mit Rückschein oder schriftlich auf einem anderen dauerhaften Datenträger auflösen, wenn die SAS ID MARKET, nachdem sie auf die gleiche Weise aufgefordert wurde, die Lieferung innerhalb einer angemessenen Nachfrist vorzunehmen, dieser nicht innerhalb dieser Frist nachgekommen ist.
Der Vertrag gilt als aufgelöst, wenn SAS ID MARKET den Brief oder die schriftliche Mitteilung über die Auflösung des Vertrags erhält, es sei denn, SAS ID MARKET hat in der Zwischenzeit den Vertrag erfüllt.
Der Kunde kann den Vertrag sofort auflösen, wenn die SAS ID MARKET sich weigert, die Ware zu liefern, oder wenn sie ihre Verpflichtung zur Lieferung der Ware nicht an dem Tag oder nach Ablauf der Frist gemäß Artikel L. 216-1 Absatz 1 erfüllt und dieser Tag oder diese Frist für den Kunden eine wesentliche Vertragsbedingung darstellt.
Diese wesentliche Bedingung ergibt sich aus den Umständen, die den Vertragsabschluss umgeben, oder aus einem ausdrücklichen Wunsch des Kunden vor Vertragsabschluss.
Wird der Vertrag gemäß Artikel L. 216-2 aufgelöst, erstattet die SAS ID MARKET dem Kunden spätestens innerhalb von vierzehn Tagen nach dem Datum, an dem der Vertrag gekündigt wurde, die gesamten gezahlten Beträge.
PRODUKTANNAHME
Der Kunde wird darüber informiert, dass es ihm obliegt, nach Erhalt des bestellten Produkts dessen allgemeinen Zustand zu überprüfen und sich zu vergewissern, dass es mit seiner Bestellung übereinstimmt.
Im Falle eines beschädigten oder nicht konformen Produkts muss der Kunde dies auf dem Lieferschein vermerken und die SAS ID MARKET so schnell wie möglich auf einem Kommunikationsmittel nach eigenem Belieben darüber informieren.
Das Produkt muss dann in seiner Originalverpackung zusammen mit dem eventuell mitgeteilten Rücksendeschein zurückgesendet werden.
Nach Erhalt des Produkts und Überprüfung seiner Fehlerhaftigkeit und/oder Nichtkonformität wird die SAS ID MARKET nach Wahl des Kunden eine neue Lieferung vornehmen oder die Bestellung stornieren.
Im Falle einer Stornierung der Bestellung erstattet die SAS ID MARKET dem Kunden den Kaufpreis unter denselben Bedingungen wie im Falle eines Widerrufs (siehe unten), übernimmt jedoch zusätzlich die Kosten für die Rücksendung der Ware, die dem Kunden somit ebenfalls gegen Nachweis erstattet werden.
GESETZLICHE GARANTIEN
Der Kunde wird darüber informiert, dass er gemäß den Artikeln L217-4 bis L217-13 des Verbraucherschutzgesetzes eine gesetzliche Garantie für die Konformität der verkauften Waren und gemäß den Artikeln 1641 bis 1648 und 2232 des Zivilgesetzbuches eine gesetzliche Garantie für versteckte Mängel, die die verkauften Waren betreffen, hat.
Gemäß Artikel L217-4 bis L 217-13 des französischen Verbraucherschutzgesetzes (Code de la consommation) :
Der Verkäufer liefert ein vertragskonformes Gut und haftet für die bei der Lieferung vorhandenen Konformitätsmängel.
Er haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese durch den Vertrag zu seinen Lasten gegangen ist oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.
das Sachgut entpricht dem Vertrag :
1° ob es sich für den Gebrauch eignet, der gewöhnlich von einem ähnlichen Gut erwartet wird, und gegebenenfalls :
- wenn er der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die Eigenschaften besitzt, die er dem Käufer in Form von Mustern oder Modellen präsentiert hat ;
- ob er die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer in Anbetracht der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, berechtigterweise erwarten kann ;
2° oder wenn er die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Merkmale aufweist oder für jeden vom Käufer gewünschten besonderen Zweck geeignet ist, der dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und den dieser akzeptiert hat.
Der Verkäufer ist nicht an die öffentlichen Äußerungen des Herstellers oder seines Vertreters gebunden, wenn nachgewiesen wird, dass er diese nicht kannte und berechtigterweise nicht in der Lage war, sie zu kennen.
Bei Konformitätsmängeln, die innerhalb von vierundzwanzig Monaten nach der Lieferung des Gutes auftreten, wird vermutet, dass sie bereits zum Zeitpunkt der Lieferung bestanden, sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird.
Bei Gütern, die gebraucht verkauft werden, beträgt diese Frist sechs Monate.
Der Verkäufer kann diese Vermutung anfechten, wenn sie mit der Art des Gutes oder der geltend gemachten Vertragswidrigkeit nicht vereinbar ist.
Der Käufer hat das Recht zu verlangen, dass das Gut mit dem Vertrag übereinstimmt. Er kann die Vertragsmäßigkeit jedoch nicht unter Berufung auf einen Mangel bestreiten, den er zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses kannte oder nicht ignorieren konnte. Dies gilt auch, wenn der Mangel seinen Ursprung in Materialien hat, die er selbst geliefert hat.
Bei einer Vertragswidrigkeit hat der Käufer die Wahl zwischen der Reparatur oder dem Ersatz des Gutes.
Der Verkäufer kann jedoch nicht nach der Wahl des Käufers verfahren, wenn diese Wahl angesichts des Wertes der Ware oder der Bedeutung des Mangels zu Kosten führt, die im Vergleich zu der anderen Modalität offensichtlich unverhältnismäßig hoch sind. Er ist dann verpflichtet, sofern dies nicht unmöglich ist, nach der vom Käufer nicht gewählten Modalität zu verfahren.
Wenn die Reparatur und der Ersatz des Gutes nicht möglich sind, kann der Käufer das Gut zurückgeben und sich den Preis zurückerstatten lassen oder das Gut behalten und sich einen Teil des Preises zurückerstatten lassen.
Die gleiche Möglichkeit steht ihm offen :
1° Wenn die gemäß Artikel L. 217-9 erbetene, vorgeschlagene oder vereinbarte Lösung nicht innerhalb eines Monats nach der Beanstandung umgesetzt werden kann von
der Käufer ;
2° Oder wenn diese Lösung in Anbetracht der Art des Gutes und des von ihm angestrebten Verwendungszwecks nicht ohne erhebliche Nachteile für ihn möglich ist.
Die Auflösung des Verkaufs kann jedoch nicht ausgesprochen werden, wenn die Vertragswidrigkeit geringfügig ist.
Die Anwendung der Bestimmungen der Artikel L. 217-9 und L. 217-10 erfolgt ohne jegliche Kosten für den Käufer.
Dieselben Bestimmungen stehen der Zuerkennung von Schadensersatz nicht entgegen. Die Klage, die sich aus der Vertragswidrigkeit ergibt, verjährt zwei Jahre nach der Lieferung des Gutes.
Die Bestimmungen dieses Abschnitts berauben den Käufer nicht des Rechts, die aus grundlegenden Mängeln resultierende Klage gemäß den Artikeln 1641 bis 1649 des Zivilgesetzbuchs oder jede andere Klage vertraglicher oder außervertraglicher Art, die ihm gesetzlich zuerkannt wird, zu erheben.
Gemäß Artikel 1641 bis 1648 des französischen Zivilgesetzbuches :
Der Verkäufer ist verpflichtet, die Garantie für verborgene Mängel der verkauften Sache zu übernehmen, die sie für die beabsichtigte Verwendung ungeeignet machen oder diese Verwendung so sehr beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur einen geringeren Preis dafür gezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte.
Der Verkäufer ist nicht für Mängel verantwortlich, die offensichtlich sind und von denen sich der Käufer selbst überzeugen konnte.
Der Verkäufer ist für versteckte Mängel verantwortlich, auch wenn er sie nicht gekannt hat. Im Fall der Artikel 1641 und 1643 hat der Käufer die Wahl, die Sache zurückzugeben und sich den Preis erstatten zu lassen oder die Sache zu behalten und sich einen Teil des Preises erstatten zu lassen.
Wenn der Verkäufer von den Mängeln der Sache wusste, ist er neben der Rückerstattung des Preises, den er dafür erhalten hat, auch dem Käufer gegenüber zu allen Schadensersatzleistungen verpflichtet.
Wenn der Verkäufer von den Mängeln der Sache nichts wusste, ist er nur zur Rückerstattung des Kaufpreises verpflichtet und muss dem Käufer die durch den Verkauf entstandenen Kosten erstatten.
Die Klage aufgrund von Sachmängeln muss vom Erwerber innerhalb von Zwei Jahre nach der Entdeckung des Mangels eingereicht werden.
1-ZU-1-ÜBERNAHME
Im Rahmen des AGEC-Gesetzes (Loi Anti-Gaspillage pour une Economie Circulaire) hat der Kunde die Möglichkeit, sein altes Möbelstück beim Kauf eines neuen Möbelstücks auf der Internetseite idmarket.com wieder zurücknehmen zu lassen .
Die Rücknahme erfolgt nach dem Prinzip: ein zurückgenommener Artikel für einen verkauften Artikel vergleichbarer Art und Größe.
Je nach Gewicht des zu übernehmenden Artikels werden zwei Lösungen angeboten:
- Für einen Artikel, dessen Gewicht 30 kg nicht überschreitet, stellt ID MARKET seinen Kunden eine Liste mit Sammelstellen in der Nähe zur Verfügung, die Sie über den folgenden Link finden:https://www.maisondutri.fr/livraison-et-reprise-de-votre-meuble
Der Kunde muss keine besonderen Schritte unternehmen und kann zu den Sammelstellen gehen, um sein gebrauchtes Möbelstück zurückzunehmen, wenn es sich in gebrauchtem Zustand befindet. - Bei einem Artikel, der mehr als 30 kg wiegt, muss der Artikel vorher vom Kunden zerlegt und angemessen verpackt werden und für die Abholung durch den Spediteur am Fuß des LKWs bereitstehen.
Um die Rücknahme zu organisieren, kontaktieren Sie ID Market bitte innerhalb von 24 Arbeitsstunden nach der Bestellung über den Kundenservice, um die Modalitäten festzulegen und die Berechtigung Ihrer Rücknahme durch unseren Dienstleister SmartBack zu gewährleisten.
Produkte, die dem neu gekauften Produkt in Funktion, Gewicht und Volumen nicht gleichwertig sind, können nicht übernommen werden.
Der Transporteur kann die Annahme jedes gebrauchten Produkts verweigern, das ein Sicherheits- und/oder Gesundheitsrisiko im Sinne von Artikel R 541-164 des Umweltgesetzbuchs (Code de l'environnement) darstellt.
Es werden keine zusätzlichen Kosten berechnet. Dieser Service garantiert das Recycling und/oder die Verwertung Ihres Möbelstücks durch die Organisation Eco-mobilier.
PERSÖNLICHE DATEN
Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, bedeutet dies, dass wir Ihre persönlichen Daten sammeln, womit Sie einverstanden sind.
Die Verwendung dieser Daten ist auf die Erfüllung des mit dem Kunden geschlossenen Vertrags beschränkt. Wir können Ihre persönlichen Daten jedoch mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für kommerzielle Zwecke verwenden, und zwar durch den Versand von E-Mails, die Sie über neue Produkte, die wir zum Verkauf anbieten, über Sonderangebote usw. informieren sollen.
In diesem Fall müssen Sie sich bei der Aufgabe Ihrer Bestellung damit einverstanden erklären, per E-Mail kommerzielle Angebote von SAS ID MARKET zu erhalten.
Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 in der geänderten Fassung und der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie Rechte, die in der Datenschutzrichtlinie der SAS ID MARKET dargelegt sind, die Sie akzeptieren und die Sie über den folgenden Link einsehen können: https://www.idmarket.com/content/6-protection-des-donnees-personnelles.
VERBRAUCHERMEDIATION
Anwendbares Recht: Der vorliegende Vertrag unterliegt dem französischen Recht. Die Sprache des vorliegenden Vertrags ist die französische Sprache. Im Streitfall sind ausschließlich die französischen Gerichte zuständig.
Der Kunde wird gemäß Artikel L612-1 des Verbraucherschutzgesetzes darüber informiert, dass er das Recht hat, sich kostenlos an einen Verbrauchermediator zu wenden, um Streitigkeiten zwischen ihm und einem Gewerbetreibenden gütlich beizulegen.
IDMarket tritt dem Service des Ombudsmanns für E-Commerce ANM Consumption bei, dessen Kontaktdaten wie folgt lauten: 2 Rue de colmar 94300 Vincenneshttps://www.anm-conso.com
Sie können den Schlichtungsdienst für Verbraucherstreitigkeiten im Zusammenhang mit einer Bestellung bei Idmarket.com im Internet zu finden. Gemäß den für die Schlichtung geltenden Regeln muss jede Verbraucherrechtsstreitigkeit vorher schriftlich dem Verbraucherservice anvertraut werden IDMarket (33 boulevard des Nations - 14540 SOLIERS).
Nach vorheriger schriftlicher Vorgehensweise der Verbraucher gegenüber IDMarket, der Ombudsmann kann bei allen Verbraucherrechtsstreitigkeiten angerufen werden, die nicht beigelegt werden konnten.
Wie Sie sich an den Bürgerbeauftragten wenden können, erfahren Sie :https://www.anm-conso.com/site/index.php?type=informations&menu=3
Plattform für Online-Streitbeilegung: Gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 hat die Europäische Kommission eine Plattform für Online-Streitbeilegung eingerichtet, die die unabhängige außergerichtliche Beilegung von Online-Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern in der Europäischen Union erleichtert.
Diese Plattform ist unter folgendem Link erreichbar:https://webgate.ec.europa.eu/odr/
WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, diesen Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen.
Nach dem Gesetz endet die Widerrufsfrist vierzehn Tage nach dem Tag :
- Bei einem Dienstleistungsvertrag oder einem Vertrag über die Lieferung von Wasser, Gas oder Elektrizität, sofern diese nicht in einem begrenzten Volumen oder in einer bestimmten Menge abgefüllt sind, von Fernwärme oder von digitalen Inhalten, die nicht auf einem materiellen Träger geliefert werden: ab Vertragsschluss ;
- Wenn es sich um einen Kaufvertrag handelt: wenn Sie selbst oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den physischen Besitz des Gutes übernimmt ;
- Wenn es sich um einen Vertrag über mehrere Waren handelt, die der Verbraucher mit einer einzigen Bestellung bestellt hat, und wenn diese Waren getrennt geliefert werden: wenn Sie selbst oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware physisch in Besitz nimmt ;
- Wenn es sich um einen Vertrag über die Lieferung eines Gutes in mehreren Partien oder Stücken handelt: wenn Sie selbst oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Partie oder das letzte Stück physisch in Besitz nimmt ;
- Wenn es sich um einen Vertrag über die regelmäßige Lieferung von Gütern während eines bestimmten Zeitraums handelt: wenn Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den ersten Gegenstand physisch in Besitz nimmt ;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie eine Mitteilung an schicken :
SAS ID MARKET
33 BOULEVARD DER NATIONEN
14540 SOLIERS
Frankreich
Tel. +33 2 61 53 09 09
Mail: serviceclient@idmarket.com
ihre Entscheidung, diesen Vertrag zu widerrufen, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein per Post versandter Brief, Fax oder E-Mail).
Sie können das Muster-Widerrufsformular verwenden, müssen dies aber nicht tun.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie Ihre Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich ein anderes Zahlungsmittel vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung aufschieben, bis wir den Gegenstand zurückerhalten haben oder bis Sie einen Nachweis über den Versand des Gegenstands erbracht haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, unterrichtet haben, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Diese Frist gilt als eingehalten, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen zurücksenden.
Sie müssen die direkten Kosten für die Rücksendung der Ware tragen.
Sie haften nur für den Wertverlust der Ware, der durch andere als die für die Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsfähigkeit der Ware erforderlichen Manipulationen entstanden ist.
Das Produkt muss in seiner Originalverpackung zusammen mit dem eventuell mitgeteilten Rücksendeschein zurückgesendet werden.
Letzte Aktualisierung: März 2021
WIDERRUFSFORMULAR (MUSTER)
Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten.
Zu Händen von :
SAS ID MARKET
33 BOULEVARD DER NATIONEN
14540 SOLIERS
Frankreich
Tel. +33 2 61 53 09 09
Mail: serviceclient@idmarket.com
Hiermit erkläre(n) ich/wir (*), dass ich/wir (*) den Vertrag über den Verkauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistungen (*) widerrufe(n):
Bestellt am (*)/erhalten am (*) :
Name des/der Verbraucher(s) :
Adresse des/der Verbraucher(s) :
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Zustellung dieses Formulars in Papierform) :
Datum :
(*) Nichtzutreffendes bitte streichen.