Wie viel Fläche sollte ein Hühnerstall für 3 Hühner haben?
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jeden Morgen frische, leckere Eier entnehmen! Nun, das ist der Alltag von Menschen, die in ihrem Garten eine Legehennenfarm betreiben. Und das ist gar nicht so kompliziert, denn um etwas mehr als ein Dutzend Eier pro Woche zu erhalten, reichen drei Hühner aus. Dafür muss man ihnen allerdings ein Dach über dem Kopf bieten können. Aber: Was ist die richtige Größe für einen Hühnerstall? Diese Frage ist berechtigt, denn wie jedes Tier, das man adoptiert, verdient auch das Huhn eine gute Behandlung, indem man ihm eine anständige Unterkunft und einen Auslauf in seiner Größe bietet. Natürlich muss dieser Platz mit zunehmender Anzahl an Hühnern immer größer werden. Bevor man sich also ein Trio anschafft, sollte man zu Hause genügend Platz für drei Hühner haben.
Die Kriterien, die Sie bei der Wahl der Fläche für Ihren Hühnerstall berücksichtigen sollten
Wählen Sie Ihre drei Legehennen aus
Es gibt über 200 große Hühnerrassen mit unterschiedlichen Preisen, die mehr oder weniger viele Eier pro Jahr legen:
- Rotes Huhn; bis zu 300 Eier pro Jahr
- Harco-Huhn; zwischen 280 und 300 Eier pro Jahr
- Vorwerk-Huhn; zwischen 170 und 190 Eier pro Jahr
- Sussex-Henne; bis zu 250 Eier pro Jahr
- La Coucou de Rennes; bis zu 120 Eier pro Jahr
Die Haltung von drei Harco-Hühnern beispielsweise garantiert einer Familie 16 gute Eier pro Woche. Um die Hühnerzucht zu vergrößern, kann man auch zwei Hennen und einen Hahn adoptieren, was schnell zur Geburt von Küken führt.
Die richtige Größe eines Hühnerstalls für drei Hennen und des Auslaufs
Bevor Sie jedoch Ihren Hühnerhof einrichten, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie genügend Platz in Ihrem Garten haben. Die Größe eines Hühnerstalls für drei Hühner sollte mindestens 1,5 m² betragen, da pro Kopf mindestens 0,5 m² einkalkuliert werden sollten. Für größere Rassen sollte ein Hühnerstall 3 m² groß sein.
Es ist wichtig, einen ausreichend großen Hühnerstall für drei Hühner zu wählen, da das Einsperren der Vögel auf zu kleinem Raum zu Verhaltensstörungen führen kann. Die Hühner können gestresst, depressiv und in manchen Fällen sogar kannibalisch werden. In der Tat kann es vorkommen, dass sie untereinander aggressiv werden; man nennt dies auch Federpicken. Schließlich kann ein zu kleiner Raum auch die Verbreitung von Krankheiten und Parasiten (Beinkrätze, rote Läuse usw.) erleichtern.
Die Größe des Hühnerstalls ist nicht das Einzige, woran man denken muss, wenn man sich drei Hühner anschafft, sondern auch an ein geeignetes Gehege. Jedes Huhn braucht nämlich eine Fläche von mindestens 10 m², auf der es sich die Beine vertreten und nach Herzenslust picken kann. Für drei Hühner müssen Sie also je nach Art zwischen 30 und 60 m² Fläche einplanen. Für diesen Platz können Sie ein Gehege aus Holz oder Maschendraht wählen.
Wenn Ihre Hühner Ausreißer sind, können Sie auch eine Voliere aufstellen, die sie am Entweichen hindert.

Welches Budget sollte man für den Kauf eines Hühnerstalls für drei Hühner einplanen?
Der durchschnittliche Preis für einen Hühnerstall für 3 Hühner liegt bei etwa 100 €, kann aber auch über 200 € betragen, je nachdem, aus welchem Material der Stall besteht und ob er bereits mit allem Zubehör ausgestattet ist, das die Hühnchen benötigen, um sich wohlzufühlen. Am unteren Ende der Preisskala findet man in der Regel Hühnerställe aus Holz, die als Bausatz geliefert werden. Zu höheren Preisen gibt es Hühnerställe aus Kunststoff, die oft stabiler sind und besser gegen Feuchtigkeit schützen.
Unabhängig davon, welches Material Sie wählen, ist es wichtig, in einen Käfig zu investieren, der mit Zubehör ausgestattet ist, das den Hühnern mehr Komfort bietet und Ihnen das Leben erleichtert:
- Ein Hühnerstall mit Legevorrichtung für drei Hühner ermöglicht es den Vögeln, in aller Ruhe zu nisten und Eier zu legen
- Eine Sitzstange stellt einen natürlicheren Lebensraum nach
- Ein zu öffnendes Dach ermöglicht es Ihnen, den Hühnerstall zu reinigen und die Eier leichter zu sammeln
- Die Tränke ist eine gute Alternative zum Futternapf, in dem das Wasser stehen bleibt und eine Brutstätte für Parasiten darstellt
- Der Futternapf sorgt dafür, dass sie ständig Körner bekommen
Jetzt müssen Sie nur noch den Hühnerstall auswählen, der Ihrem Budget entspricht. Wenn Sie den Ehrgeiz haben, eine größere oder kleinere Hühnerzucht zu betreiben, bietet Ihnen ID Market eine ganze Auswahl an günstigen Hühnerställen :
- Größe Hühnerstall für 1 Huhn
- Größe Hühnerstall für 2 Hühner
- Größe Hühnerstall für 4 Hühner