Wie befestigt man eine Kommode an der Wand?
Das Befestigen eines schweren Möbelstücks wie einer Kommode sorgt für die Stabilität Ihrer Möbel und macht Ihre Wohnung sicherer. Die Befestigung Ihrer Möbel an der Wand ist umso wichtiger, wenn Sie kleine Kinder oder Haustiere haben. Eine schlecht befestigte Kommode kann nämlich umkippen und Unfälle verursachen.
ID Market hilft Ihnen bei der Auswahl Ihrer Kommode und gibt Ihnen wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Befestigung an der Wand.
Das richtige Befestigungsmaterial bereithalten
Bevor Sie mit der Befestigung Ihrer Kommode beginnen, ist es wichtig, dass Sie sich gut vorbereiten und einige Sicherheitsaspekte berücksichtigen.
Bestimmen Sie die genaue Stelle, an der Sie Ihre Kommode befestigen möchten. Achten Sie darauf, dass der gewählte Ort sowohl praktisch als auch sicher ist und sich nicht in stark frequentierten Bereichen befindet, in denen es zu Unfällen kommen könnte.
Bestimmen Sie die Art der Wand, an der Sie die Kommode befestigen wollen. Je nach Art der Wand (Gips, Gipskarton, Ziegel, Beton oder Holz) unterscheiden sich die Befestigungsmethode und das Befestigungsmaterial (Schrauben und Dübel). Bei Möbeln zum Selbstaufbau wird oft ein Befestigungsset mitgeliefert.
Stellen Sie alle Werkzeuge zusammen, die Sie für diese Aufgabe benötigen: elektrische Bohrmaschine, für den Wandtyp geeignete Dübel, Schrauben, Befestigungswinkel, Wasserwaage, Maßband, Bleistift und einen Schraubenzieher.
Bevor Sie schließlich mit der Befestigung Ihrer Kommode beginnen, entleeren Sie sie von ihrem Inhalt. Dadurch wird die Kommode leichter und leichter zu handhaben. Außerdem wird so verhindert, dass Gegenstände im Inneren der Kommode während der Befestigung beschädigt werden.
Markierung und Vorbereitung der Befestigung
Stellen Sie die Kommode an der gewählten Stelle an die Wand. Verwenden Sie die Wasserwaage, um sicherzustellen, dass sie genau waagerecht steht. Markieren Sie mit dem Bleistift die Stelle, an der Sie die Löcher für die Befestigungen bohren werden. Es empfiehlt sich, zwei Befestigungspunkte zu markieren, um eine gute Stabilität zu gewährleisten.
Unabhängig davon, ob Ihre Wand aus Gips, Gipskarton, Holz oder Beton besteht, bohren Sie mit einer elektrischen Bohrmaschine Löcher an den markierten Stellen. Die Größe der Löcher sollte mit der Größe der Dübel, die Sie verwenden, übereinstimmen. Achten Sie darauf, dass Sie gerade bohren, damit die Befestigungen stabil sind.
Führen Sie die Dübel in die gebohrten Löcher ein. Für Wände aus Gips oder Gipskarton verwenden Sie Dübel, die speziell für diese Art von Material entwickelt wurden, sogenannte Molly-Dübel.
Für härtere Beton- oder Ziegelwände eignen sich robuste Kunststoffdübel oder Metallspreizdübel. Schlagen Sie die Dübel ggf. mit einem Hammer ein, bis sie bündig mit der Wandoberfläche abschließen.
So befestigen Sie eine Kommode an der Wand
Befestigen Sie die Kommode an der Wand
Befestigen Sie die Sicherheitswinkel mithilfe der passenden Schrauben an der Wand. Wenn Sie Winkel verwenden, befestigen Sie ein Ende an der Wand und das andere Ende an der Rückseite der Kommode.
Nachdem Sie die Winkel angebracht haben, überprüfen Sie den festen Sitz der Kommode, indem Sie sie vorsichtig herausziehen. Sie darf sich nicht bewegen. Achten Sie auch darauf, dass die Schrauben fest angezogen sind und die Winkel richtig positioniert sind.
Setzen Sie schließlich die Schubladen der Kommode wieder ein und legen Sie die Gegenstände wieder hinein. Achten Sie darauf, dass sich die Schubladen richtig öffnen und schließen lassen und dass die Kommode stabil bleibt.
Tipps und praktische Hinweise zur Befestigung von Möbeln
Kippsicherungswinkel sind besonders empfehlenswert, wenn Sie eine Kommode, einen Schrank oder ein Bücherregal an der Wand befestigen möchten. Sie verhindern wirksam, dass das Möbelstück nach vorne kippt.
Überprüfen Sie regelmäßig die Stabilität der Kommode und die Festigkeit der Befestigungen, besonders wenn die Kommode häufig benutzt wird. Ziehen Sie die Schrauben bei Bedarf nach und tauschen Sie beschädigte oder abgenutzte Befestigungen aus.
Wenn Sie Kinder haben, bringen Sie Sicherheitsverriegelungen an den Schubladen an, damit die Kleinen sie nicht so leicht öffnen können. Das verhindert nicht nur Unfälle, sondern schützt auch Ihre Wertsachen.
Entdecken Sie eine große Auswahl an Kommoden im Online-Shop IDMarket.com.
Hier erfahren Sie alles über Kommoden, bevor Sie Ihre Wahl treffen :
Welchen Kommodentyp wählen Sie?
Welchen Kommodenstil wählen Sie?
Was stellt man auf eine Kommode?
Wie verstaut man eine Kommode richtig?
Wo stellt man die Kommode im Schlafzimmer auf?
Wie wählt man die Farbe der Kommode?
Für welche Größe der Kommodeentscheidetman sich?
Wie reinigtmaneineKommode?