Ein neues Sofa kaufen. Wie entscheidet man sich? Wie recycelt man?
Sofas gehören zu den Möbeln, die einen wesentlichen Platz in Ihrer Wohnung einnehmen. Sie ziehen die Blicke auf sich und laden zu entspannten und geselligen Stunden ein. Doch irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem Sie sich fragen, ob es nicht eine gute Idee wäre, ein neues Sofa zu kaufen.
Lesen Sie hier unseren Leitfaden zur Auswahl eines Sofas.
Woher wissen Sie, ob Sie Ihre Einrichtung und Ihr Sofa ändern sollten?
Wir sind der Meinung, dass Ihr Sofa Ihnen all die Jahre gute Dienste geleistet hat Aber jetzt ist der Schaumstoff müde oder die Matratze durchgesessen, wenn es sich um ein Schlafsofa handelt. Oder Ihr Einrichtungsgeschmack hat sich geändert und Sie haben sich mit Gegenständen in einem anderen Stil umgeben, z. B. in einem moderneren. Oder es steht ein Umzug an, der die Gelegenheit bietet, die Inneneinrichtung zu erneuern...
Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihre Mitmenschen um Rat. Sie werden viele Ratschläge erhalten, die Ihnen helfen werden, klarer zu sehen.
Wie wählen Sie Ihr neues Sofa aus?
Lassen Sie sich in Wohnzeitschriften oder in Geschäften inspirieren. Holz, Leder, Samt oder Polyester - dort informieren Sie sich über die aktuellen Trends. Außerdem sehen Sie, mit welchem Tisch und welchen Gegenständen Ihr zukünftiges Sofa oder Ihr Sessel am besten harmoniert. Es ist immer eine gute Idee, die Artikel und Stile moderner oder antiker Möbel im Geschäft zu vergleichen, bevor Sie im Internet einkaufen!
Entdecken Sie zum Beispiel das Banksofa, das immer noch sehr originell ist.
Ihr Sofa wird einen wichtigen Platz in Ihrem Wohnzimmer einnehmen, zwischen Tischen und Sesseln, und vielleicht auf den Garten Ihres Hauses blicken. Sie sollten also gut überlegen, bevor Sie sich in den Kauf eines neuen Produkts stürzen. Natürlich bleibt das Kriterium des Stils das wichtigste, ebenso wie die Dekoration, in die Ihr zukünftiger Artikel passen wird.
Hier sind zum Beispiel einige Ideen, wie Sie Ihrer Wohnung einen trendigen Look verleihen können:
- Häufen Sie eine Sammlung kleiner Couchtische in der Mitte Ihres Wohnzimmers an und kombinieren Sie verschiedene Stile und Materialien. Für einen garantierten Bohème-Effekt sollten Sie Samt in Betracht ziehen.
- Der skandinavische Geschmack ist immer ein sicherer Wert, mit sichtbaren Holzgestellen - Eiche, Kiefer oder Teakholz, zögern Sie nicht!
- Gestalten Sie die Möbel, einschließlich des Tisches, einheitlich, indem Sie das Holz wählen (z. B. natürliche Kiefer). So erhalten Sie eine schöne Harmonie, die Ihrem Wohnzimmer Stil verleiht.
Tipp!
Das Volumen niedriger Möbel vereinheitlicht kleine Räume, während unterschiedlich hohe Möbel einem großen Raum Rhythmus verleihen werden.
Möchten Sie Ihr Sofa wechseln? Hier sind alle unsere Tipps
Kaufen Sie ein Sofa zum kleinen Preis!
Bei ID Market bieten wir Ihnen eine schöne Kollektion an Designermöbeln zum kleinen Preis. Entdecken Sie Dekoartikel für Ihr Zuhause sowie eine Vielzahl von Tipps und Dienstleistungen, um das richtige Produkt zum besten Preis zu finden, mit einer Lieferung nach Hause direkt aus unserem Lager. Die Zahlung ist sicher und kann in drei Raten gebührenfrei erfolgen.
Gestalten Sie Ihr Sofa oder Ihren Sessel für wenig Geld neu!
Ihrem alten Sofa eine zweite Chance zu geben, ist eine umweltfreundliche Handlung. Wenn der Samt oder das Leder der Sofas einfach abgenutzt sind, kann man sie einfach mit einer Decke aus einfarbigem oder gemustertem Stoff verdecken! Jetzt ist es an der Zeit, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Im Handel gibt es Sofabezüge, die sich dank eines dehnbaren Stoffes leicht an verschiedene Schaumstoffgrößen anpassen lassen.
Eine weitere einfache Idee: Um den Stil zu erneuern, streichen Sie die Füße Ihres Sofas oder investieren Sie in neue Füße aus Kiefernholz für eine schlichte und natürliche Dekoration oder aus Teakholz für einen raffinierteren Stil.
Verleihen Sie Ihrem alten Sofa ein zweites Leben!
Sie haben sich gerade das Ledersofa Ihrer Träume gekauft? Was werden Sie mit dem alten machen?
Im Sinne einer umweltbewussten Vorgehensweise raten wir Ihnen, den Weg des Recyclings zu gehen. Wenn Ihr Möbelstück noch in gutem Zustand ist, können Sie es zum Verkauf anbieten, um einen Teil der Zahlung zu finanzieren.
Ansonsten können Sie es bei Emmaus abgeben, deren Prinzip es ist, recycelte Produkte zu reparieren und wieder zum Verkauf anzubieten (Ökomöbel).
Aber wenn wir schon von Recycling sprechen, können Sie sich auch einfach an eine Recyclingstelle wenden. Diese sammeln Ihre alten Möbel, die Ihnen so gute Dienste geleistet haben, ein, reparieren und recyceln sie. Wenn es keinen Marktwert mehr hat, ist das immer noch besser, als es wegzuwerfen!
Die letzte umweltfreundliche Möglichkeit ist der Wertstoffhof. Dort wird alles wiederverwertet, wie Schaumstoff, Matratzen, altes Leder und Polyester aus Ihren alten Haus- oder Gartenmöbeln. Das Holz der Produkte wird wiederverwendet, ebenso wie die Fasern, die zu recycelten Stoffen verarbeitet werden.
Hier finden Sie unsere kompletten Einkaufsführer, die Ihnen bei der Auswahl Ihres Sofas helfen.
- Weiches Sofa
- Sofa mit großer Tiefe
- Skandinavisches gerades Sofa
- Umbaubarer Futon
- Gepolstertes Stoffsofa
- Kleines Samtsofa
- Skandinavisches Umbausofa
- Platzieren Sie Ihr Sofa im Wohnzimmer
- Trockenreinigung Sofa