Welchen Liegestuhl wählen?
Der Liegestuhl ist ein ikonisches Möbelstück für den Außenbereich! Ob zum Lesen, Sonnenbaden oder für eine Siesta - diese horizontale, längliche Sitzgelegenheit ist zweifellos unser bester Verbündeter an schönen Tagen. Sie kann überall aufgestellt werden: auf dem Balkon, der Terrasse, im Garten, unter einer Pergola oder in der Nähe eines Swimmingpools. Dieses Vorzeigeobjekt unter den Gartenmöbeln gibt es in verschiedenen Arten von Sonnenliegen (Liegestuhl oder Chaiselongue). Welches Modell einer Sonnenliege sollten Sie wählen? Welche Kriterien sollten Sie beachten, um eine gute Wahl zu treffen? In dieser Kaufberatung beantwortet ID Market all diese Fragen, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts zu helfen!
Ein Liegestuhl: Was ist das?
Der Liegestuhl ist ein Möbelstück zum Entspannen und Relaxen, das bereits vor mehreren Jahrhunderten erfunden wurde. Diese unverzichtbare Einrichtung wird immer wieder erneuert, indem sie verschiedene Stile und Designs aufweist, um unseren Wünschen und Bedürfnissen besser gerecht zu werden. Mit seiner länglichen Silhouette kann dieser Stuhl, der auch als Liegestuhl, Relaxliege oder Sonnenliege bezeichnet wird, zusammenklappbar oder feststehend sein. Dieses Möbelstück besteht in der Regel aus einem Gestell aus Holz, Metall, Stahl oder Aluminium und einem gespannten Tuch oder einer Matratze. Je nach Modell werden verschiedene Funktionen angeboten:
- Eine neigbare Rückenlehne, die in mehreren Positionen verstellbar ist
- Armlehnen
- Eine integrierte Sonnenblende
- Eine Fußstütze
- Ein integriertes Kissen
Hinweis: Trotz ihrer länglichen Silhouette ermöglicht die Chaiselongue keine völlig horizontale Liegeposition.
Die verschiedenen Arten von Liegestühlen
In der Familie der Gartenliegen gibt es verschiedene Modelle. Und es ist leicht, bei der Auswahl den Überblick zu verlieren. Hier ist eine kurze Zusammenfassung.
Die Chilienne ist ein Klappstuhl aus Holz oder Metall mit einer Sitzfläche aus Stoff (hauptsächlich Sitzposition).
Der Liegestuhl ist ein bequemerer Stuhl, auf dem man sowohl sitzen als auch liegen kann (vollständig). Dieses Möbelstück, ob faltbar oder nicht, kann mit einer Rückenlehne, Rollen, Armlehnen oder einem integrierten Sonnenschirm ausgestattet sein.
Die Sonnenliege bietet das gleiche Konzept wie ein Liegestuhl. Diese Sitzgelegenheit hat eine Rückenlehne, die in mehrere Positionen verstellbar ist, sodass Sie sich komplett hinlegen können.
/3.png)
Set aus 2 neigbaren Gartenliegen aus Aluminium COZUMEL taupe und grau mit Rollen
Welche Kriterien sollte man bei der Auswahl einer Liege beachten?
Möchten Sie in Ihrem Außenbereich eine Entspannungsecke einrichten, um in aller Ruhe die Sonne zu genießen? Um sich am Rand des Schwimmbeckens, im Garten oder auf der Terrasse zu lümmeln, ist der Liegestuhl ein Produkt, auf das man bei schönem Wetter nicht verzichten kann. Und beim Kauf ist es wichtig, dass Sie eine Liege wählen, die Ihren Bedürfnissen entspricht, sowohl was den Komfort, die Qualität als auch die Funktionen betrifft.
Hier sind einige Kriterien, die Sie beachten sollten, um Ihre Outdoor-Möbel richtig auszuwählen:
Materialauswahl
Gartenmöbel gibt es aus einer Vielzahl von Materialien: Holz, Aluminium, Teakholz, Kunststoff, geflochtenes Harz, Stahl..
Holz ist zeitlos und authentisch und passt zu jeder Art von Dekoration. Kunststoff ist preisgünstig und sehr pflegeleicht, aber weniger widerstandsfähig als andere Materialien. Aluminium (oder Stahl) ist ein ästhetisches und sehr handliches Material, das alle Vorteile auf sich vereint. Dank seines geringen Gewichts lässt sich der Liegestuhl außerdem leicht von einem Punkt im Garten zum anderen transportieren.
Funktionalität
Fehlt Ihnen in Ihrem Haus der Platz, um Ihre Liegestühle zu verstauen, wenn die Sommersaison vorbei ist? Entscheiden Sie sich für eine klappbare Liege, die Ihnen eine optimale Platzersparnis garantiert. Außerdem können Sie Ihren Klappstuhl überall hin mitnehmen: zum Camping, an den Strand, in den Park..
Komfort
Für maximalen Komfort sollten Sie sich für einen Stuhl entscheiden, der sich in mehrere Positionen neigen lässt, sodass Sie Ihre Sitzposition nach Ihren Wünschen anpassen können. Manche Liegestühle verfügen sogar über ein Kopfstützenkissen oder eine Sonnenblende im Kopfbereich, damit Sie vor UV-Strahlen geschützt sind.
Design
Für eine gelungene Terrassendekoration sollten Sie ein Modell Ihrer Sonnenliege oder Ihres Liegestuhls wählen, das mit dem Rest Ihrer Außenmöbel harmoniert und so ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Beispielsweise verleihen Sonnenliegen aus Alu mit einem Gestell aus Textilene-Gewebe einer Dekoration einen modernen Touch. Holz schafft je nach Holzart eine exotische, warme, rohe Atmosphäre..
Unsere Tipps zur Auswahl anderer Arten von Sonnenliegen :
- Welche Gartenliege soll ich wählen?
- Was ist ein chilenischer Stuhl?