Welche Art von Pergola sollte man wählen?
Was ist eine Pergola?
Eine Pergola ist eine echte Erweiterung Ihres Wohnraums und ein zusätzlicher Raum, der als Bindeglied zwischen Innen- und Außenbereich fungiert.
Ob im Garten oder auf einer Terrasse, mit dieser leichten Struktur können Sie einen angenehmen Schattenbereich schaffen, in dem es sich im Sommer gut aushalten lässt. Eine kleine Oase des Friedens und der Frische, die perfekt ist, um neue Energie zu tanken oder einen geselligen Moment mit Ihren Verwandten oder Freunden zu verbringen.
Was ist eine Pergola? Welche verschiedenen Arten von Pergolen gibt es? Freistehende Pergola, Pergola mit verstellbaren Lamellen, Wand- oder Lehnpergola ... Was sind die Besonderheiten jedes Modells? Welche unterschiedlichen Materialien gibt es? Welche Konfiguration sollten Sie für Ihre Pergola wählen? Wo ist der beste Standort für eine Pergola? ID Market hat alle Informationen zusammengestellt, die Sie kennen sollten, um Ihnen bei der Auswahl des Modells zu helfen, das am besten zu Ihren Wünschen und Ihren räumlichen Gegebenheiten passt.
Die Arten von Pergolen
Schaffen Sie sich einen Lebensraum im Freien durch die Einrichtung einer Gartenpergola. Als echte Verlängerung Ihrer Inneneinrichtung bietet die Pergola einen Schutzraum, in dem Sie Ihren Garten in vollen Zügen genießen können. Unabhängig von den Wetterbedingungen ist sie ein wirksamer Schutz vor Regen und Sonnenstrahlen.
Welche Art von Pergola sollte man wählen? Es gibt verschiedene Arten von Pergolen: freistehende Pergolen oder an die Hausfassade angelehnte Pergolen, mit einziehbarem Tuch oder verstellbaren Lamellen, aus verschiedenen Materialien. Wie wählt man also seine Pergola aus? ID Market hilft Ihnen, die richtige Wahl aus einer Auswahl von Design-Pergolamodellen zu kleinen Preisen zu treffen.
Warum eine freistehende Pergola wählen?
Die freistehende Pergola, die es in Modellen aus Holz oder Aluminium gibt, bietet Ihnen einen echten Raum, der von Ihrem Haus unabhängig ist.
Der Hauptvorteil einer freistehenden Pergola ist nämlich, dass diese Art von Pergola nicht an der Fassade des Hauses befestigt werden muss. Auch die ältesten Mauern werden dies zu schätzen wissen. Es sind die vier Pfeiler der Pergola, die im Boden Ihrer Terrasse verankert sind und die gesamte Struktur tragen.
Die freistehende Pergola kann also überall in Ihrem Garten aufgestellt werden: neben dem Haus, im hinteren Teil des Gartens oder am Rand des Swimmingpools... Sie schafft einen echten Schutzraum, der zum Faulenzen und für gesellige Momente geeignet ist. Und um sich noch besser vor der Sonne zu schützen, entscheiden Sie sich für ein Modell mit einem seitlichen Rollo.
Ob Sie nun einen Essbereich oder einen schattigen Entspannungsbereich einrichten möchten, Sie können die Größe, das Material und die Art des Daches Ihrer Pergola frei wählen (Dach mit einziehbarer Plane oder verstellbare PVC-Lamellen).
Ihre einzige Einschränkung bei dieser Art von Pergola betrifft den Boden, der flach und stabil sein muss, um das Gewicht der Struktur zu tragen.
Möchten Sie die Wahl haben, Ihre Gartenlaube bewegen zu können? Eine freistehende Pergola bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten in Bezug auf Funktion und Standort, da sie demontierbar ist. Wenn Sie Ihre Pergola an einen anderen Ort versetzen möchten, ist es in der Tat einfacher, wenn sie demontierbar ist.
Achten Sie jedoch auf die Art des gewählten Materials: Eine Pergola aus Holz wird durch eine Demontage eher empfindlich und ihre Lebensdauer beeinträchtigt werden.
Warum sollte man sich für eine Pergola mit verstellbaren Lamellen entscheiden?
Eine Pergola mit verstellbaren Lamellen ist weniger kostspielig als eine Veranda oder eine bioklimatische Pergola und bietet Ihnen - zu einem sehr günstigen Preis - ein Dach, das Sie nach Ihren Wünschen gestalten können.
Die PVC-Lamellen bilden, wenn sie vollständig geschlossen sind, ein Dach, das Sie vor Regen und anderen Witterungseinflüssen schützt. Da die Lamellen bis zu 160° neigbar sind, können Sie auch die Sonnenstrahlen filtern und so den gewünschten Grad der Beschattung wählen.
Im Gegensatz zur Markise, die einen durchgehenden Stoff anbietet, der die Sonne vollständig blockiert, spendet Ihnen die Pergola mit verstellbaren Lamellen einen gefilterten Schatten. Ein Tipp, um sich vor neugierigen Blicken zu schützen: Entscheiden Sie sich für ein Modell mit Seitenmarkisen.
Diese Art von Pergola ist pflegeleicht und hat eine lange Lebensdauer, vor allem wenn sie aus robusten Materialien wie Aluminium oder Stahl gefertigt ist.

Welche Art von Pergola sollte man für seinen Garten wählen?
Warum sollte man sich für eine angebaute Pergola entscheiden?
Anstatt sich mit dem Bau eines Wintergartens zu ruinieren, sollten Sie sich für die Installation einer Pergola auf Ihrer Terrasse entscheiden, damit Sie die Sommertage in vollen Zügen genießen können! Schaffen Sie einen echten Erweiterungseffekt für Ihr Haus mit einem Modell einer angebauten Pergola, das mit einem einziehbaren Stoffdach erhältlich ist auf IDMarket.com.
Welche Vorteile hat es, sich für diese Art von Pergola zu entscheiden? Die solide und erschwingliche Anbaupergola wird direkt an der Fassade Ihres Hauses befestigt und reicht bis zu den beiden vertikalen Säulen, die im Boden Ihrer Terrasse verankert sind. Weder die Wandverankerung noch der Bodensitz Ihrer Pergola laufen also Gefahr, von Witterungseinflüssen beeinträchtigt zu werden.
Egal, ob Sie sich für ein Modell aus Holz, Schmiedeeisen oder Aluminium entscheiden, achten Sie immer darauf, die Maße der Stützmauer Ihrer Pergola zu messen, um keine Ungenauigkeiten zu begehen.