Welche Größe des Sideboards sollte man wählen?
Haben Sie Lust, Ihren Wohnraum neu zu gestalten, indem Sie ein Sideboard aufstellen, das Ihrer Innendekoration Stil und Charakter verleiht? Um die richtige Wahl zu treffen, muss Ihr Möbelstück mehrere Kriterien erfüllen: Ihren Bedarf an Stauraum, den Stil der Dekoration usw. Es versteht sich von selbst, dass eine Designer-Truhe in einer Küche oder einem Esszimmer mit rustikaler Dekoration keinen Platz findet.
Auch der Grundriss des Raumes ist für die Wahl eines Sideboards ausschlaggebend. Welche Größe sollte ein Sideboard haben? Welche Größe soll ich für ein Sideboard wählen? Wie wählt man ein Sideboard aus? Um hier Klarheit zu schaffen, gibt Ihnen ID Market in diesem Ratgeber Profi-Tipps für eine gelungene und harmonische Einrichtung.
Welche Höhe für ein Sideboard wählen?
Das niedrige Sideboard
Das niedrige Sideboard ist in den letzten Jahren in der Dekoration sehr in Mode gekommen. Die Höhe des Sideboards beträgt im Durchschnitt nicht mehr als 80 cm bei einer Breite von 40 cm. Das Lowboard ist praktisch, ästhetisch und funktional und lässt sich leicht in jede Einrichtung integrieren. Mit seinen schönen Maßen bietet dieses Möbelstück eine gute Aufbewahrungskapazität. Es kann mit Flügel- oder Schiebetüren, Schubladen und/oder Regalen ausgestattet sein. Das Sideboard ist nicht nur ein beliebtes Möbelstück in einem Wohn- oder Esszimmer, sondern auch ein dekoratives Möbelstück. Auf der Ablagefläche können Sie verschiedene Gegenstände, Zimmerpflanzen, einen Spiegel oder ein großes Gemälde zur Schau stellen.
Das hohe Sideboard
Mit einer maximalen Höhe von 160 cm fügt sich das Highboard sehr gut in Ihren Wohnraum ein. In einem kleinen Raum ist ein Highboard mit geringer Tiefe das ideale Aufbewahrungsmöbel für Geschirr und Wäsche. Das Angebot gibt es in allen Stilrichtungen, Preisklassen und Materialien: Struktur aus MDF-Spanplatten, Massivholz, Metall, weiß oder schwarz lackiertes Holz. Das praktische Highboard sorgt für maximalen Stauraum auf kleinem Raum.

Die Tipps von ID Market für die Wahl der Abmessungen Ihres Sideboards
Welche Tiefe des Sideboards sollte ich wählen?
Um ein Sideboard in der richtigen Größe auszuwählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht, müssen Sie zunächst die Raumgröße und den verfügbaren Platz berücksichtigen. In der Regel werden Sideboards im Wohnzimmer, dem geräumigsten Raum in einem Haus, aufgestellt. Um nicht zu viel Platz einzunehmen, gilt die Faustregel, dass zwischen dem Sideboard und dem Esstisch mindestens 70 cm Platz sein sollten, damit der Raum nicht überfüllt ist.
Die Länge hängt von der Größe der Wand ab, an der das Möbelstück aufgestellt werden soll, oder von der Gestaltung des Raumes. Eine lange Kommode kann z. B. gut als Trennwand zwischen einem Wohn- und einem Essbereich dienen. In diesem Fall sollten Sie sich für ein imposantes Modell aus Massivholz mit einer Mindestbreite von 50 cm entscheiden, das mehr Platz einnimmt und Ihrer Dekoration das gewisse Etwas verleiht.
Wenn Sie in einer Einzimmerwohnung oder auf kleinem Raum leben, sollten Sie ein kompaktes Möbelstück bevorzugen. Die Tiefe des Sideboards ist geringer und die Länge sollte 100 cm nicht überschreiten, um den Raum aufzulockern und die Helligkeit zu erhöhen. Ein Deko-Tipp ist die Verwendung von Möbeln in hellen Farben wie Weiß oder Beige sowie von Materialien wie weiß lackiertem Holz, die das Licht reflektieren.
Welches Sideboard-Modell sollte man je nach Raum wählen?
Ein Sideboard ist praktisch und ästhetisch und im Alltag unverzichtbar. Je nach Raum, in dem es aufgestellt wird, hat es nicht denselben Nutzen und dieselbe Verwendung. In einer Küche dient ein Schubladenschrank aus Massivholz zur Aufbewahrung von Geschirr, in einem Schlafzimmer enthält eine Buffetkommode Kleidung oder Bettwäsche... Daher sind die Abmessungen der einzelnen Elemente in einem Raum für eine gelungene und harmonische Einrichtung von Bedeutung.
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Sideboardstilen, um Ihre Sachen zu verstauen:
- Ein Sideboard im skandinavischen Stil mit Holzbeinen, das jedem Raum einen Hauch von Vintage verleiht und für eine natürliche Dekoration sorgt;
- Ein Sideboard mit minimalistischen Linien, das in einer modernen und zeitgenössischen Einrichtung seinen Platz finden wird;
- Ein Sideboard mit Regalen im Landhausstil aus Holz oder Holzplatten in Eichenoptik passt perfekt in eine moderne Küche.
- Ein industrielles Sideboard mit Türen für ein Factory-Interieur.
Stil, Farbe, Materialien, Preis, MDF-Platten in Eichenoptik, Lack, Maße, Höhe, Breite, Meinungen: Auf ID Market finden Sie ein umfangreiches Angebot an Produkten zu Minipreisen für jedes Budget!
Die Höhe des Sideboards im Verhältnis zum Tisch
Neben Stil und Farbe ist die Größe des Sideboards ein vorrangiges Auswahlkriterium. Um bei der Einrichtung keine Ungenauigkeiten zu begehen, ist es wichtig, die Maße des Buffetschranks richtig zu wählen.
Wenn Sie ein niedriges Sideboard suchen, sollten Sie sich die Frage stellen, wie hoch das Sideboard sein soll. Muss das Sideboard höher sein als der Esstisch? Die auf dem ID Market erhältlichen Sideboards haben verschiedene Größen, die für unterschiedliche Zwecke geeignet sind.
Ein Sideboard, das eine Konsole ersetzt, kann durchaus eine höhere Höhe als der Tisch aufweisen. Das elegante und designorientierte Buffetmöbel ist dann ein vollwertiges Element der Raumdekoration. Ein Küchenbuffet, dessen Hauptaufgabe die Aufbewahrung ist, kann ebenfalls eine größere Höhe als der Küchentisch aufweisen.
Das Sideboard, das in der Regel neben dem Esstisch im Wohnzimmer steht, hat eine geringere Höhe. Es kann genauso hoch wie der Tisch oder sogar etwas niedriger sein.