Wie wählt man ein Sideboard aus?
Das praktische und ästhetische Sideboard ist ein unverzichtbares Aufbewahrungsmöbel, das es in verschiedenen Stilen gibt. Ob skandinavisches Sideboard, Geschirrschrank oder Sideboard - es gibt für jeden Geschmack und jede Stimmung das passende Sideboard. Wie wählt man ein Sideboard für ein Wohnzimmer, einen Wohnraum, ein Schlafzimmer oder eine Küche aus? Wahl des Standorts, Größe, Materialien, Farbe, Design, Budget... Entdecken Sie alle Ratschläge von ID Market im Ratgeber zur Auswahl von Sideboards.
Wo soll das Sideboard im Haus stehen?
Sie wissen nicht, in welchem Raum Sie ein Sideboard aufstellen sollen? Ein Sideboard ist ein vielseitiges Aufbewahrungsmöbel, das in einem Schlafzimmer, einem Büro, einem Esszimmer, einer Küche oder einem Wohnzimmer seinen Platz findet. Dank ihrer zahlreichen Fächer sind Sideboards mit Türen und Schubladen praktisch, um Sachen zu verstecken und vor Staub zu schützen.
Um dieses Möbelstück richtig zur Geltung zu bringen, sollten Sie die Gegebenheiten des Raumes, in dem es aufgestellt werden soll, berücksichtigen, um einen reibungslosen Ablauf und eine harmonische Dekoration zu gewährleisten. Ob im Esszimmer oder in der Küche, das Sideboard ist ebenso wie der Geschirrschrank das ideale Aufbewahrungsmöbel für Geschirr und andere Alltagsgegenstände. Es wird häufig an einer Wand aufgestellt. Rechnen Sie mit einem gewissen Abstand zwischen Sofa und Esstisch, um die Bewegung zu erleichtern.
An einer Wand platziert, eignet sich ein Sideboard aus Holz mit Türen perfekt als TV-Möbel in einem Wohn- oder Esszimmer. Das Sideboard ist nicht nur funktional, sondern auch ein dekoratives Möbelstück, das Ihrer Wohnung einen Hauch von Stil verleiht. Sie können es mit einer trendigen Leuchte oder Kerzen dekorieren oder darüber große Spiegel, ein langes Bild usw. aufhängen.
Möchten Sie eine Arbeitsecke im Wohnzimmer Ihres Hauses einrichten? Ein Deko-Tipp ist es, eine Konsole zwischen zwei Sideboards oder zwischen zwei Tischen zu platzieren, um daraus einen Schreibtisch zu machen. Eine originelle Art, den verfügbaren Platz zwischen zwei Möbeln zu nutzen! In einem Schlafzimmer, neben einem Bett, kann das Sideboard als Kommode zweckentfremdet werden. Dann müssen Sie die Vor- und Nachteile abwägen, um sich für ein Sideboard oder eine Kommode zu entscheiden?

Wählen Sie das passende Sideboard für die Einrichtung Ihres Wohnraums
Welchen Stil von Sideboard-Möbeln sollten Sie wählen?
Sie wissen nicht, welchen Stil Sie für Ihr Sideboard wählen sollen? Möchten Sie Ihre Inneneinrichtung aufwerten? Die Grundregel ist, dass Sie Ihr Buffetmöbel mit dem Stil Ihrer Dekoration in Einklang bringen sollten. Hier sind einige Tipps, damit Sie beim Kauf die richtige Wahl treffen.
- Skandinavisches Design: Eine Anrichte aus Holz in hellen Farben verleiht Ihrer Wohnung einen weichen und raffinierten Chic.
- Industrieller Stil: Ein Möbelstück aus zwei Materialien, Metall und Holz in Eichenoptik, passt perfekt zu einer von der Fabrik inspirierten Dekoration, die aus Möbeln aus rohen Materialien und Gegenständen im Stil der Wiederverwertung besteht.
- Zeitgenössisch: Ein Sideboard mit weiß lackierten Schubladen passt in einen Raum mit moderner, minimalistischer Einrichtung.
- Klassisch: Ein Sideboard aus Massivholz oder eine Truhe in neutralen Farben und mit Holz-, Stein- oder Metalloberflächen passt perfekt zu einer klassischen und eleganten Einrichtung.
Welche Größe soll das Sideboard haben?
Beim Kauf eines Sideboards stellt sich zwangsläufig die Frage, welche Größe man wählen soll. Das hängt von der Größe Ihres Zimmers und dem Platz ab, den andere Möbelstücke wie Tisch, Sofa usw. einnehmen.
Daher hängt die Größe Ihres Möbelstücks von Ihrer Nutzung, Ihrem Stauraumbedarf und der verfügbaren Fläche ab. Sie wissen nicht, welches Möbelstück Sie für einen kleinen Raum wählen sollen? Setzen Sie auf ein niedriges Sideboard, in dem Sie Geschirr und andere Produkte aufbewahren können, ohne den Raum zu überladen. Hier einige Anhaltspunkte für die Maße:
- Ein Highboard bietet im Durchschnitt eine Tiefe zwischen 40 und 60 cm ;
- Ein breiteres Lowboard bietet eine Tiefe von mindestens 40 cm ;
- Die Standardlänge einer Esszimmertruhe aus Holz beträgt 80 cm und kann bis zu 180 cm betragen.
Stil, Farbe, Maße... Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihr Sideboard auswählen sollen, folgen Sie den Ratschlägen in diesem Ratgeber und finden Sie unter der Auswahl an preisgünstigen Möbeln auf IDMarket.com dasjenige, das zum Stil und zu den Einschränkungen Ihres Wohnraums passt!
Welche Arten von Sideboards gibt es?
Sie sind auf der Suche nach einem Sideboard für Ihre Küche oder Ihr Esszimmer, wissen aber nicht, welche verschiedenen Arten von Sideboards es gibt? In der Tat gibt es verschiedene Arten von Buffets. Der wichtigste Unterschied zwischen den verschiedenen Sideboards ist ihre Größe.
Das große Sideboard ist ein Möbelstück, das sich über den Großteil der Wandhöhe erstreckt. Das große Sideboard besteht aus hohen und niedrigen Elementen und wird durch ein zentrales Regal getrennt, das als zusätzliche Arbeitsfläche dient.
Das niedrige Sideboard ist ein Aufbewahrungsmöbel auf Tischhöhe und unterteilt sich über seine gesamte Länge in mehrere Schränke. Das kleine Sideboard ist seinerseits ein Multifunktionsmöbel, das sowohl eine Konsole im Flur als auch eine Kommode im Schlafzimmer ersetzen kann.
ID Market bietet Ihnen eine große Auswahl an Sideboards, die sich Ihren Bedürfnissen anpassen. Hier finden Sie Tipps zur Auswahl des richtigen Buffet-Typs.
Wie benutzt man ein Sideboard?
Das Sideboard hat sich zu einem multifunktionalen Möbelstück entwickelt. ID Market erklärt Ihnen , wie Sie ein Sideboard nutzen können. Das Sideboard ist in erster Linie ein Aufbewahrungsmöbel, kann aber auch als Raumteiler in einem großen Wohnraum dienen. Mit Türen, Regalen oder Schubladen ist es ein Kinderspiel, den Stauraum in einem Sideboard zu organisieren.
Das moderne Sideboard liegt wieder im Trend und ist nicht mehr das imposante Massivholzmöbel unserer Großmütter. Die Sideboards von heute gibt es in einer Vielzahl von Farben und Materialien, um den aktuellen Dekotrends zu folgen.
Die Abmessungen des Buffets sind weniger imposant, sodass das Möbelstück in jedem Raum des Hauses aufgestellt werden kann. In der Tat kann das Sideboard nun ebenso gut als Kommode in einem Schlafzimmer oder als Konsole in einem Flur dienen!
Ein Design-Sideboard kann auch als Raumteiler verwendet werden. Ob aus Holz oder Metall, ob weißes Sideboard, holzfarbenes Sideboard oder schwarzes Sideboard - es gibt für jeden Geschmack etwas auf IDMarket.com.
Wie pflegt man ein Sideboard?
Mit kleinen, einfachen Handgriffen können Sie Ihr Sideboard lange in gutem Zustand halten. Zunächst ist es wichtig, das Möbelstück regelmäßig mit einem Mikrofasertuch zu entstauben. Anschließend kann ein feuchtes Tuch zur Reinigung ausreichen.
Bei Flecken können Sie etwas Schmierseife verwenden, die in lauwarmem Wasser verdünnt wird. Reiben Sie mit einem Tuch und spülen Sie die Oberfläche des Sideboards anschließend ab. Sideboards aus Metall und Holzplatten bieten pflegeleichte Materialien.
Bei Sideboards aus Holz ist jedoch eine besondere Behandlung empfehlenswert. ID Market berät Sie, wie Sie Ihr Sideboard vor Feuchtigkeitsflecken, Schimmel und Kratzern schützen können. Mit den richtigen Empfehlungen können Sie diese kleinen Unannehmlichkeiten vermeiden, die das schöne Aussehen Ihres Sideboards beeinträchtigen.
Einige Praktiken sollten Sie vermeiden, z. B. den Kontakt des Buffetmöbels mit stehendem Wasser oder extremer Hitze. Auch der Verzicht auf Reinigungsmittel und scheuernde Bürsten zur Reinigung ist empfehlenswert.
Entdecken Sie alle Tipps von ID Market, um zu erfahren, wie man ein Sideboard pflegt.