Welchen Barhocker soll man wählen?
Unabhängig von Stil und Höhe passt ein Barhocker in jede Wohnumgebung und findet seinen Platz sowohl in der Küche, um eine Arbeitsplatte oder eine Theke zu ergänzen, als auch im Esszimmer. Aber wie wählt man einen Barhocker richtig aus? Soll man einen verstellbaren Hocker oder einen mit fester Höhe wählen? Mit oder ohne Fußstütze? Material, Stil, Farbe, Sitzfläche, Höhe, Modell mit einem Bein oder mit vier Beinen... ID Market berät Sie, um die beste Wahl für Ihren Sitzplatz zu treffen und bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an günstigen und designorientierten Barhockermodellen.
Unabhängig von Stil und Höhe passt ein Barhocker in jede Wohnumgebung und findet seinen Platz sowohl in der Küche, um eine Arbeitsplatte oder eine Theke zu ergänzen, als auch im Esszimmer. Aber wie wählt man einen Barhocker richtig aus? Soll man einen verstellbaren Hocker oder einen mit fester Höhe wählen? Mit oder ohne Fußstütze? Material, Stil, Farbe, Sitzfläche, Höhe, Modell mit einem Bein oder mit vier Beinen... ID Market berät Sie, um die beste Wahl für Ihren Sitzplatz zu treffen und bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an günstigen und designorientierten Barhockermodellen.
Sie möchten Ihre Einrichtung umgestalten und neue Möbel kaufen? Entdecken Sie auch unseren Einkaufsführer für Möbel!
Die Wahl des Barhockers: feste oder verstellbare Höhe?
Wie wählt man Barhocker aus? Bevor Sie Barhocker mit fester oder verstellbarer Höhe auswählen, sollten Sie zunächst festlegen, wofür Sie sie verwenden möchten:
- Sollen Ihre Hocker ihren Platz hinter der Bar oder der Theke in Ihrer Küche behalten? Dann sind Hocker mit fester Höhe gut geeignet.
- Möchten Sie Ihre Barhocker als Beistellstuhl, für einen Schreibtisch oder für Ihren Esstisch nutzen können, z. B. wenn Sie Familie und Freunde empfangen?
Entscheiden Sie sich für einen cleveren Kauf, indem Sie sich für höhenverstellbare Hocker entscheiden. So können Sie sie nach Belieben nutzen und in allen Räumen Ihres Hauses verwenden, je nach Bedarf: Büro, Küche, Esszimmer, Schlafzimmer...
Ein höhenverstellbarer Hocker ist sehr praktisch, da er sich an alle Ihre Möbel und Arbeitsplatten anpasst, egal wie hoch diese sind.

Ein Barhocker wird je nach der Höhe Ihres Tisches, dem Stil Ihrer Einrichtung und dem gewünschten Nutzungskomfort ausgewählt
Hocker mit Rückenlehne: für ein bequemes Sitzen
Die Wahl eines Barhockers mit oder ohne Rückenlehne ist in erster Linie eine Frage des Komforts, aber die Ästhetik behält trotzdem ihren Platz in Ihrer Wahl:
- Ein Hocker ohne Rückenlehne bietet minimalen Komfort und passt ideal zu einer modernen Einrichtung, für einen klaren und minimalistischen Designstil.
- Ein Hocker mit einer kleinen Rückenlehne stützt Ihren unteren Rücken und kann leicht unter einem Stehtisch oder unter der Küchenbar verstaut werden.
- Für den täglichen Gebrauch empfiehlt es sich, einen Hocker mit einer großen Rückenlehne zu wählen. Ähnlich wie ein Hochstuhl ist er viel bequemer. Noch bequemer wird es, wenn Sie einen Hocker mit Sitzfläche wählen, der über Armlehnen, eine gepolsterte Sitzfläche und eine Fußstütze verfügt.
Welche Höhe sollte ich für einen Hocker wählen?
Die Wahl der richtigen Sitzhöhe für Ihren Hocker ist wichtig, schon allein, um beim Essen bequem sitzen zu können. Dazu sollten Sie wissen, dass Sie zwischen Ihren Knien und der Unterseite Ihrer Arbeitsplatte einen Abstand von 10 cm einplanen sollten.
Um herauszufinden, welche Hockergröße Sie für die Höhe Ihrer Mittelinsel oder Ihres Tisches wählen sollten, folgen Sie den Empfehlungen in der folgenden Tabelle:
Höhe des Tisches | Höhe der Sitzfläche des Hockers |
75 cm | 50 cm |
85 bis 95 cm | 65 cm |
100 bis 115 cm | 75 cm und mehr |
Welche Art von Hochstuhl soll ich wählen?
Wenn Sie die Sitzhöhe festgelegt haben, geht es darum, das Design der Hocker auszuwählen, die Ihre Wohnung schmücken sollen. Welcher Hocker passt in meine Küche? Und für meine Bar oder mein Esszimmer? In Sachen Stil ist alles möglich!
Für einen industriellen Look im Stil von Lofts oder New Yorker Bars sollten Sie Metall bevorzugen: Ein Hocker mit einem einzigen Bein oder vier Beinen aus schwarzem Stahl wird am besten wirken. Sie bevorzugen ein weicheres und natürlicheres Ambiente? Ein Holzhocker im skandinavischen Stil wird Ihrem Wohnraum einen schlichten und schicken Stil verleihen. Für einen modernen und warmen Stil können Sie sich auch für einen Holzhocker mit einer Sitzfläche aus Stoff mit Patchwork-Motiven entscheiden, die sehr designorientiert sind.
Wenn Sie schließlich einen Hauch von Originalität in Ihr Zuhause bringen möchten, zögern Sie nicht, Stile und Farben zu mischen: mehrere Stühle und Hocker in Ihrer Küche? Für einen sicheren Trendlook trauen Sie sich, Sitzmodelle in verschiedenen Farben und aus unterschiedlichen Materialien zu wählen!