Was ist die Standardgröße eines Portals?
Als Vorzeigeelement Ihres Hauses spielt das Tor eine zentrale Rolle für die Sicherheit und die Ästhetik. Ob Dreh- oder Schiebetor, ein Tor muss mehrere Kriterien erfüllen und die Wahl der Größe ist entscheidend. Was sind die Standardmaße eines Portals? In diesem Einkaufsführer für Tore gibt Ihnen ID Market alle nützlichen Informationen, die Sie für einen reibungslosen Einbau wissen sollten.
Was sind die Standardmaße für ein Gartentor?
Von außen ist ein Tor das erste sichtbare Element eines Grundstücks. Egal, ob es sich um ein Flügeltor, ein Schiebetor, ein Volltor oder ein Lochtor handelt, mit oder ohne Motorisierung - ein Tor gibt sofort den Ton an! Aber abgesehen von seiner ästhetischen Dimension ist das Tor auch für die Sicherheit eines Hauses unerlässlich.
Standardbreite eines Tores
Die Wahl der richtigen Maße für ein Tor oder eine Tür hängt von der Gestaltung Ihres Zauns und auch von der Größe Ihres Fahrzeugs ab. Denn das Tor ist auch eine Durchgangstür für ein Auto, dessen Breite durch den Öffnungsraum bestimmt wird. Die Standardbreite für ein Tor liegt zwischen 3 und 5 Metern. Manche Schiebetore können jedoch eine Öffnungsweite von mehr als 5 Metern haben.
Standardhöhe eines Tores
Die Höhe eines Tores hängt von mehreren Faktoren ab: dem gewünschten Sicherheitsniveau (zur Abschreckung von Eindringlingen), dem Grad der Privatsphäre und der Ästhetik Ihres Hauses. In der Regel liegt die Standardhöhe eines Tores zwischen 1,5 und 1,80 Metern. Die Höhe eines Tores kann jedoch auch mehr als 2 Meter betragen. Informieren Sie sich vor der Installation über die PLU-Regeln für das Anbringen von Zäunen und Toren in Ihrer Gemeinde.
Wie wählt man die richtigen Maße für sein Tor?
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie den Eingang zu Ihrer Wohnung mit einem Flügel- oder Schiebetor begrenzen sollen? Die Wahl der Öffnungsart wird von den Einschränkungen Ihres Grundstücks, dem verfügbaren Platz und Ihrem Budget abhängen. Je nach Art des Tores können Sie die richtigen Maße wie folgt berechnen :
Wie wählt man die Maße eines Drehflügeltors?
Mit oder ohne Motorisierung ist das Flügeltor das am weitesten verbreitete Modell. Es besteht aus zwei Flügeln und öffnet sich meist nach innen, um nicht in den öffentlichen Straßenraum einzugreifen, vorausgesetzt, Sie verfügen über genügend Freiraum. Die Standardbreite eines Flügeltors beträgt 3 m (1,5 m pro Flügel). Die Höhe variiert zwischen 1,2 und 2 Metern.
Tipps: Um die genauen Maße für Ihr Flügeltor zu nehmen, berechnen Sie die Breite zwischen den beiden Säulen oder Pfeilern. Messen Sie dann die Höhe der Säulen vom Boden bis unter die Kappe.
Wie wählt man die Maße eines Schiebetors?
Das Schiebetor besteht aus einem einzigen, seitlich zu öffnenden Flügel, der auf einer Schiene am Boden gleitet. Wie beim Flügeltor beträgt die Standardbreite eines Schiebetors 3 m, kann aber bis zu 5 m betragen. Die Höhe variiert zwischen 1,2 und 2 Metern.
Tipps: Nehmen Sie einen Zollstock zum Maßnehmen mit und berechnen Sie die Breite zwischen den beiden Pfeilern und dann die Höhe der Säulen. Vergessen Sie nicht, den Freiraum auf einer Seite zu berücksichtigen, der der Breite des Tores entsprechen sollte. Achten Sie darauf, dass der Boden eben ist, damit er die Verlegung der Schienen nicht behindert.
Vorschriften für Tore: Was sagt die PLU?
Ein Tor ist Teil einer Einfriedung und seine Installation unterliegt ganz bestimmten Vorschriften, die im Plan Local d'Urbanisme (PLU) der Gemeinde, in der Sie wohnen, festgelegt sind. Diese Vorschriften können sich auf folgende Aspekte beziehen:
- Die Höhe der Zäune (in einigen Gebieten darf ein Zaun nicht höher als 2 Meter sein) ;
- Die Farbe und das Material (die PLU kann die Verwendung bestimmter Materialien und Farben verbieten oder vorschreiben, um eine architektonische Kohärenz innerhalb eines Viertels zu gewährleisten).
- Die Position des Zauns in Bezug auf die öffentliche Straße und die Nachbargrundstücke unterliegt besonderen Regeln. In manchen Fällen ist für sie eine Bauvoranfrage (Déclaration préalable de travaux, DP) erforderlich. Um die in Ihrer Gemeinde geltenden Vorschriften zu erfahren, wenden Sie sich an Ihre Stadtverwaltung.
Unsere weiteren Tipps für Ihre Tore :
Die Unterschiede zwischen einem Tor und einer Schlupftür?