Wie wählt man einen Krötensessel aus?
Haben Sie Lust, Ihrer Sitzecke einen Hauch von Originalität zu verleihen? Der Krötensessel liegt voll im Trend und verleiht der Inneneinrichtung Ihres Hauses sofort Stil. Mit oder ohne Armlehnen, aus Samt oder in Lederoptik, mit Füßen aus unbehandeltem oder gekalktem Holz - folgen Sie dem ID Market Guide, um das richtige Modell für Ihren Krötensessel zu finden. Sie sind sich nicht sicher, welcher Sesseltyp es sein soll? Entdecken Sie die Kriterien für die Auswahl eines Sessels und finden Sie unter unseren Produkten einen günstigen und designorientierten Sessel.
Der Krötensessel: ein gemütliches und komfortables Möbelstück für Ihr Wohnzimmer
Der Krötensessel, der an seiner runden, gondelförmigen Rückenlehne, seiner superbequemen Polsterung und seinen geraden oder gebogenen Holzbeinen zu erkennen ist, feiert sein großes Comeback in unseren Innenräumen. Seine geringe Größe macht ihn sehr praktisch. Der Sessel nimmt wenig Platz ein und lässt sich leicht in der Nähe eines Bücherregals aufstellen, um einen gemütlichen Lesebereich zu schaffen, am Kamin oder in einem Wintergarten mit einem kleinen Tisch, an dem Sie in aller Ruhe Ihren Tee oder Kaffee genießen können.
Er braucht wenig Platz, ist gepolstert und wirkt sehr gemütlich. Er ist das perfekte Möbelstück für eine warme und stilvolle Inneneinrichtung. Auch in einem Kinderzimmer oder sogar in einem Badezimmer sieht er dank seiner niedrigen Sitzfläche und seiner sanften Kurven sehr gut aus. Fragen Sie Ihre Verwandten nach ihrer Meinung: Sie werden schnell begeistert sein. Wie wählt man einen Krötensessel aus der Vielzahl der angebotenen Produkte aus? Höhe, Farbe, Form...: Hier sind unsere Tipps für die Auswahl Ihres zukünftigen Sessels.
Verschiedene Materialien und Farben
Um wieder in Mode zu kommen, hat sich der Krötensessel dank der verschiedenen Farben und Stoffe in unterschiedlichen Stilen und Mustern, mit denen er bezogen werden kann, modernisiert. Aus dem klassischen, etwas altmodischen Sessel ist ein Vintage- und Designsessel geworden. Der Stoff, mit dem die Sitzfläche und die Rückenlehne bezogen sind, verleiht dem Sessel sofort seinen Stil. Einfarbiger Stoff für einen einfachen und authentischen Look, mit Designmustern und Motiven für einen moderneren Look (tropisch, schottisch, schwarz-weißes Hahnentrittmuster...), die Auswahl ist groß. Beachten Sie, dass der Krötensessel im Gegensatz zum Napoleonsessel, bei dem es einen Zwischenraum zwischen Rückenlehne und Sitzfläche gibt, vollständig mit Stoff bezogen ist, was ihm einen maximalen Komfort verleiht.
Auch die Art des Stoffes, mit dem die gepolsterte Sitzfläche überzogen ist, ist unterschiedlich :
- Samt: Samt ist der bevorzugte Stoff des Krötensessels, er ist warm und weich und verstärkt noch seine Gemütlichkeit
- Leinen: temperaturausgleichend und sehr strapazierfähig
- Baumwolle: weich, bietet eine große Vielfalt an Mustern (Ledereffekt...)
Vermeilrot Samt für eine "Theater"-Atmosphäre, Tiefblau für eine schicke Atmosphäre, Senfgelb für einen Hauch von Licht in Ihrem Wohnzimmer - auch die angebotenen Farben der Kröten-Sessel sind sehr zahlreich. Unser Tipp: Wenn Ihre Wohnung eher in neutralen Tönen wie Grau oder Beige eingerichtet ist, wird ein Krötensessel in einer kräftigen Farbe Ihre Einrichtung sofort aufwärmen.
Schaffen Sie mit einem Krötensessel eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Wohnzimmer
Ein Sessel mit oder ohne Armlehnen?
Krötensessel gibt es in verschiedenen Ausführungen, die Sie je nach Ihrem Zuhause und Ihren Bedürfnissen anpassen können:
- Mit Armlehnen: Dies ist der klassische Krötensessel, das Modell, das dem traditionellen Sessel am nächsten kommt. Ein Kissen kann die Sitzfläche ergänzen, um noch mehr Komfort zu bieten.
- Ohne Armlehnen: Er wird auch "Krötenstuhl" oder sogar "Krötenstuhl" genannt, wenn die Sitzfläche weniger breit ist. Die Mini-Version des Krötensessels für Kinder ist in der Regel ohne Armlehnen. Sessel ohne Armlehnen können sogar als "Stühle" neben einem Couchtisch für eine gepflegte Dekoration verwendet werden.
Die Armlehnen der Krötensessel bilden in der Regel eine sanfte Kurve, einige Modelle haben jedoch auch leicht rechteckige Armlehnen. Durch die Polsterung fühlen sie sich in jedem Fall sehr angenehm an und eignen sich perfekt für mehr Entspannung. Die niedrige, umschließende Rückenlehne ermöglicht es, den Rücken vollständig auszuruhen.
Die verschiedenen Arten von Füßen der Krötensessel
Die Form der Sesselbeine, die in der Regel aus Holz bestehen, variiert von Modell zu Modell. Die Art der verwendeten Holzart kann den Endpreis erhöhen.
Füße in Form eines Zirkels oder einer Stecknadel | Beine hinten gerade und vorne gewölbt | Holzfüße, die durch Fransen oder Stoffvolants verdeckt werden |
Für ein moderneres Aussehen | Klassischere Version, die dem Krötensessel die "Froschseite" verleiht | Für einen eher vintageartigen Effekt |
Welches ist die ideale Größe für einen Krötensessel?
Der Krötensessel wird nicht zuletzt wegen seiner niedrigen Sitzfläche als sehr praktisch angesehen. Im Allgemeinen hat dieser Sessel eine viel geringere Höhe als ein klassischerer und meist massiverer Sessel. Da er oft weniger als einen Meter misst, wirkt er weniger voluminös als beispielsweise ein Sessel im skandinavischen Stil, vor allem ohne Armlehnen.
Eine stilvolle Inneneinrichtung ist nicht umsonst zu haben, aber sie kann preiswert sein, wenn Sie sich für ID Market-Möbel entscheiden. Unsere Möbel werden zu unschlagbar günstigen Preisen angeboten, ein Blick auf einen Vergleichsrechner hilft Ihnen dabei, sich davon zu überzeugen. Entdecken Sie alle günstigen Möbel von ID Market und treffen Sie Ihre Wahl aus dem Angebot an Krötensesseln. Wenn Sie sich für ID Market entscheiden, möblieren Sie Ihre Wohnung, ohne sich zu ruinieren, und verleihen Ihrem Wohnzimmer einen modernen und gemütlichen Touch. Profitieren Sie von einem schnellen Versand und einer Lieferung zu Ihnen nach Hause! Schon bald können Sie es sich in Ihrem brandneuen Krötensessel gemütlich machen.
Entdecken Sie alle unsere Tipps zu Wohnzimmersesseln:
Schaukelstuhl
Cabrio-Sitz
Relax-Sitz
SkandinavischerSitz
Welches Material sollte man für seinen Sessel wählen?
Wo soll man einen Sessel in seinem Wohnzimmer aufstellen?
Welche Kriterien sollte man bei der Auswahl eines Sessels beachten?