Ist das Essen im Stehen gut für die Verdauung?
Arbeit, Familie, Unvorhergesehenes... Im hektischen Alltag ist es nicht immer leicht, sich die Zeit zu nehmen, langsam und stressfrei im Sitzen zu essen... Sei es das Frühstück, das man spontan vor dem Gang ins Büro einnimmt, oder das Mittagessen, das man hastig im Gehen hinunterschlingt... Fragen Sie sich, ob es eine gute Idee ist, zu Hause einen Stehimbiss einzurichten? Welche Gewohnheiten können sich langfristig als schädlich für unseren Verdauungskomfort erweisen? In diesem Ratgeber gibt Ihnen ID Market einige Aufschlüsse zu diesem Thema.
Welche Haltung ist die beste, um an einem Stehtisch zu essen?
Snacktisch, Bartisch, Stehtisch... Was gibt es Schöneres als einen Essplatz in luftiger Höhe, um einen geselligen Moment mit seinen Freunden oder Kollegen zu verbringen? Der Stehtisch bringt Dynamik und Modernität in einen Wohnraum. Ob zum Knabbern oder für ein Glas, dieses Möbelstück ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Inneneinrichtung geworden! Er ist vielseitig und designorientiert und dient als Arbeitsfläche, Esstisch, Bürobereich..
Wenn Sie ihn als Esstisch verwenden, sollten Sie natürlich daran denken, ihn mit Hockern zu kombinieren, die eine angepasste Sitzhöhe haben, damit Sie beim Essen bequemer sitzen. Ein Abstand von 30 cm zwischen der Tischplatte und der Sitzhöhe des Stuhls ist empfehlenswert, damit Sie sich beim Essen wohlfühlen.
Was passiert im Körper, wenn man im Stehen isst?
Zeitmangel, ein überfüllter Terminkalender... Man findet immer einen guten Grund, seine Mahlzeit im Stehen einzunehmen, egal ob man sich auf den Tresen eines Cafés lehnt oder die Straße entlangläuft... Natürlich wirken sich diese schlechten Essgewohnheiten umso stärker auf eine gut funktionierende Verdauung aus, je regelmäßiger und wiederholter sie auftreten.
Laut einer in den USA durchgeführten Studie soll der Geschmack von Lebensmitteln besser sein, wenn man im Sitzen statt im Stehen isst. Stehen würde nämlich dazu neigen, den Stresspegel im Körper zu erhöhen, was zum Geschmacksverlust von Lebensmitteln beiträgt. Laut einer weiteren US-Studie aus dem Jahr 2019 (veröffentlicht im Journal of Consumer Research) haben Forscher einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Essen im Stehen und dem vestibulären System des Innenohrs (Gleichgewichtsverlust) festgestellt.
Es geht nicht darum, den Aperitif mit Freunden zu boykottieren! Diese Studien geben uns Aufschluss, der jedoch nuanciert werden muss. Nur der wiederholte Charakter bestimmter Praktiken kann langfristig schädlich sein.
Wie funktioniert der Verdauungstrakt, wenn man im Stehen isst?
- Wenn man im Stehen isst, neigt man dazu, die Nahrungsmengen schneller herunterzuschlucken. Warum ist das so? Das Gehirn erhält vom Magen die (falsche) Information, dass die aufgenommenen Nahrungsportionen kleiner sind. Ergebnis: Es muss mehr essen, um ein Sättigungsgefühl zu erreichen ;
- Je größer die aufgenommene Nahrungsmenge, desto mehr Fett wird im Körper gespeichert, was die Gewichtszunahme fördert ;
- Wenn man im Stehen statt im Sitzen isst, wird die Nahrung schlecht gekaut, was Blähungen begünstigt ;
- Zusätzlich zu den Blähungen fördert das Essen im Stehen oder Gehen den Rückfluss von Mageninhalt und Sodbrennen.

Finden Sie heraus, ob das Essen im Stehen gut für die Verdauung ist
Tipps und Tricks zur Förderung einer gesunden Verdauung
Rückfluss von Mageninhalt, Sodbrennen, aufgeblähter Magen (Blähungen), Fetteinlagerung im Körper, schlechte Nahrungsaufnahme, Verdauungsschwierigkeiten... Die aufrechte Körperhaltung beim Essen einer Mahlzeit begünstigt Verdauungsstörungen und Gewichtszunahme. Und die Risiken für den Organismus und die Gesundheit sind umso größer, wenn Sie sich unausgewogen ernähren (zucker- oder fettreiche oder zu salzhaltige Ernährung).
Hier sind einige Tipps und Tricks, die Sie im Alltag anwenden können, um Ihre Verdauung zu verbessern:
- Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit wenig Fett und Zucker;
- Vermeiden Sie es, beim Essen kohlensäurehaltiges Wasser zu trinken, da es die Luftproduktion im Magen fördert und dadurch Blähungen verstärkt;
- Das Essen der Mahlzeit in sitzender Haltung fördert eine optimale Funktion des Verdauungstraktes ;
- Jeden Tag einen kleinen Spaziergang von 10 bis 15 Minuten zu machen, hilft bei der Verdauung und fördert die Gewichtsabnahme (in diesem Fall trägt die aufrechte Haltung zu einer besseren Darmpassage und einem flachen Bauch bei);
- Die Einnahme von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln kann die Verdauung verbessern.
Schlankheitstipp: Nach einer üppigen Mahlzeit ist das Risiko einer Gewichtszunahme erhöht. Daher ist es wichtig, sich direkt nach dem Essen die Beine zu vertreten (Sport oder Spaziergang), um zu verhindern, dass der Körper Fett einlagert.
Welche weiteren Fragen sollten Sie sich vor dem Kauf eines Stehtisches stellen?
- Wohin mit einem Stehtisch?
- Wie stellt man die Höhe eines Stehtischs ein?