Welche Breite sollte man für einen Stehtisch wählen?
Weil er praktisch und damit modern ist, macht sich der Stehtisch in einer Küche ebenso gut wie in einem Esszimmer oder einem Studio. Der Bartisch vereint die Vorteile einer Arbeitsplatte und eines Bistrotisches. Er kann sich auch in einen richtigen Esstisch verwandeln. Dazu muss man allerdings wissen, welche Maße man wählen soll. Wie bei einem herkömmlichen Tisch ist die Wahl der Plattenbreite ein entscheidender Schritt. Hier sind unsere Tipps, die Ihnen dabei helfen.
Lesen Sie auch unsere Erläuterungen zur richtigen Auswahl eines Stehtisches.
Wie breit ist ein Bartisch?
Der Bartisch ist perfekt, um eine warme und gemütliche Atmosphäre zu schaffen, und erfreut sich großer Beliebtheit.
Aus diesem Grund hat er sich den verschiedenen Anforderungen an die Einrichtung angepasst. Und da seine Maße sehr unterschiedlich sein können, möchten Sie wissen, welche Breite ein Stehtisch haben sollte. Oder wie breit muss ein Bartisch mindestens sein?
Das erste Kriterium, das Sie berücksichtigen sollten, ist die Größe des Raumes, in dem die Möbel stehen sollen. Auch die Anzahl der Personen, die sich dort regelmäßig oder von Zeit zu Zeit aufhalten, spielt eine Rolle.
Wenn Sie sich für eine bestimmte Position im Raum entschieden haben, müssen Sie nur noch den Stil Ihres Stehtisches auswählen, der zu Ihrer Einrichtung passt.
Hier finden Sie unsere Auswahl an Design-Hochtischen zu kleinen Preisen mit Lieferung nach Hause.

Unsere Tipps für die Wahl der Breite Ihres Stehtisches
Die Abmessungen Ihres Raumes
Wo werden Sie Ihren Bartisch aufstellen? Diese Art von Möbeln findet überall Platz: in der Küche, im Esszimmer, im Studio und sogar auf der Terrasse. Wichtig ist, dass Sie den Raum berechnen, den Ihr Möbelstück einnehmen wird. So können Sie die ideale Breite und Länge Ihres Stehtisches bestimmen, je nachdem, wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht.
Wenn Sie den Platz in einer kleinen Küche optimal nutzen möchten, können Sie sich für eine runde oder quadratische Tischplatte entscheiden, für einen Bistrotisch oder einen Stehtisch. Wenn Sie mehr Platz haben, sollten Sie sich für einen quadratischen oder rechteckigen Tisch entscheiden, der mehr Vielseitigkeit und komfortablere Maße bietet.
Die Anzahl der Gäste an einem Bartisch
Hierbei handelt es sich natürlich um die Anzahl der Personen, die Ihren Haushalt bilden. Wenn Sie aber häufig Gäste empfangen, sollten Sie auch die Anzahl der üblichen Gäste ermitteln, um Ihre Bedürfnisse genau zu kennen.
Die Maße, die Sie sich merken sollten :
- Lassen Sie hinter jedem Stuhl oder Hocker mindestens 60 cm Platz, damit Sie sich leicht hinsetzen können.
- Um es bequem zu haben, rechnen Sie mit einer Breite von 60 cm pro Gast auf dem Tablett. Um die Länge des Tabletts zu erhalten, multiplizieren Sie diese Breite mit der Anzahl der Gäste.
- Rechnen Sie außerdem mit 45 cm vor jedem Gast.
Die Position des Tisches im Raum
Wenn Sie Ihren Tisch in der Mitte des Raumes platzieren, müssen Sie den nötigen Freiraum berücksichtigen, d. h. genügend Platz, um Stühle oder Hocker zu ziehen, bevor Sie sich setzen und ohne sich über die Füße zu stolpern. Behalten Sie auch die Möglichkeit bei, sich hinter den Sitzgelegenheiten zu bewegen, ohne sich an die Wand drücken zu müssen.
Wenn die Bar in einer Küche an der Wand steht, kann sie auch als Arbeitsfläche genutzt werden. In diesem Fall ist eine Tiefe von 60 cm ausreichend.
In einer kleinen Küche optimiert ein Stehimbiss mit zentralem Standfuß den Raum. Er eignet sich perfekt für einen Snack und Sie können sogar einen Hocker darunter schieben.
Der Bartisch in Ihrer Deko
Nun kann die Dekoration die Bühne betreten. Suchen Sie Harmonie mit dem Rest Ihrer Möbel aus weißem oder schwarzem Metall? Oder möchten Sie Ihren Stehtisch zum Vorzeigemöbel Ihrer Küche machen? Sie haben alle Möglichkeiten, Ihre Wünsche zu verwirklichen. Jetzt liegt es an Ihnen!
Wenn Sie bereits Hochstühle oder Hocker besitzen, geben Ihnen deren Stil und Material Hinweise, die Sie befolgen können oder auch nicht. Je nach gewünschtem Ambiente können Sie sich für Produkte mit passendem Design entscheiden. Oder Sie entscheiden sich für ein Produkt mit einem einfachen Design aus Massivholz oder in einer neutralen Farbe, das den Vorteil hat, dass es sich leicht in jede Einrichtung integrieren lässt.
- Die Materialien
Tischplatte: Glas, Massivholz (Buche, Eiche), MDF.
Gestell: Stahl, verchromtes Metall, MDF, Massivholz.Achten Sie auf das Gewicht der Tischplatte! Es muss schwer sein, um die Stabilität der Installation zu gewährleisten, und fest auf seinen Beinen stehen.
- Die Farben
Setzen Sie auf schlichte Schwarz-Weiß-Töne für eine zeitgemäße Dekoration. Oder Sie entscheiden sich für eine Farbe, die zu den vorherrschenden Farben Ihrer Einrichtung passt.
Ihr Stehtisch bei ID Market
Profitieren Sie von einer großen Auswahl an Produkten für Ihr Zuhause, die Ihnen direkt nach Hause geliefert werden. Lesen Sie auf IDMarket.com die Meinungen zu unseren Möbeln und Produkten. Hier finden Sie auch unseren umfassenden Ratgeber zur Auswahl Ihres Stehtisches:
Welche Höhe ist die richtige für einen Stehtisch?