Wie wählt man die Größe eines Barhockers?
Der Barhocker ist ein Möbelstück, das voll im Trend liegt! Vielseitig, designorientiert, platzsparend... Der Hocker schafft sofort eine gemütliche Atmosphäre, in der man gerne zusammensitzt. Um eine gemütliche Essecke einzurichten, müssen Sie allerdings ein Hockermodell wählen, das sich an die Höhe Ihres Tisches, Ihrer Kücheninsel oder Ihrer Arbeitsplatte anpasst. Wie wählt man die richtige Sitzhöhe, um in angenehmer Umgebung zu essen? Wie wählt man Barhocker richtig aus? In diesem Ratgeber liefert Ihnen ID Market einige Schlüssel für eine gute Wahl.
Barhocker: Welche Höhe passt am besten zu Ihrem Tisch?
Neben Ästhetik und Design sind auch die Höhe und Größe Ihrer Barhocker oder Hochstühle Elemente, die Sie beim Kauf berücksichtigen sollten. Die Höhe der Sitzfläche hängt von der Art des Tisches (Snacktisch, Theke, Kücheninsel, Arbeitsplatte, Standard-Esstisch) und der Höhe der Tischplatte ab. In der Regel beträgt der Abstand zwischen der Tischplatte und der Sitzfläche des Barhockers etwa 25-35 cm. Dieser Abstand sorgt für ausreichend Platz, damit Sie sich beim Essen wohlfühlen und Ihre Beine nicht eingeschränkt sind.
Brauchen Sie Tipps, wie Sie die richtige Größe für Ihren Barhocker auswählen? Welche Höhe sollten Sie je nach Art des Tisches wählen? Hier sind einige Hinweise zu den verschiedenen Größen, damit Sie Ihre Wahl richtig treffen können:
- Für einen Standard-Esstisch sollte die Sitzhöhe des Hockers oder Stuhls ca. 45 cm betragen
- Bei einer zentralen Kücheninsel, einer Arbeitsplatte oder einem Snacktisch zwischen 85 und 95 cm liegt die Sitzhöhe des Barhockers oder Hochstuhls zwischen 60 und 70 cm
- Bei einem Bar-Hochtisch, einem Stehtisch oder einer Theke von 110 cm sollte die Sitzhöhe des Hockers oder Stuhls ca. 80 cm betragen
Wenn Sie eine maßgefertigte Arbeitsplatte planen, setzen Sie auf Barhocker mit verstellbarer Höhe! So können die Nutzer die Sitzfläche nach Belieben verstellen und so für mehr Komfort sorgen.
Wählen Sie einen Barhocker, der zu Ihrer Nutzung passt
Für eine harmonische Einrichtung muss sich ein Barhocker / Barstuhl perfekt an die räumlichen Gegebenheiten und den Möbelstil Ihres Raumes anpassen. Außerdem kann eine Snack-Ecke mit Stehtisch und Barhockern den Platz in einer Küche, einem Wohnzimmer oder einem Esszimmer optimal ausnutzen. Außerdem ist es wichtig, dass Ihr Barhocker mit dem Rest der Einrichtung übereinstimmt.
Unabhängig vom Stil Ihrer Einrichtung (skandinavisch, modern, klassisch) sollten Sie ein Modell wählen, das sich in Bezug auf Farben, Materialien und Design an denselben Codes orientiert, um eine harmonische Einrichtung zu schaffen. Beispielsweise passt ein Barhocker oder -stuhl aus hellem Holz sehr gut zu einer Einrichtung im skandinavischen Stil. Ein Designhocker mit einem Fuß aus verchromtem Metall passt wunderbar zu einer zeitgenössischen oder modernen Einrichtung. Hocker aus zwei Materialien, dunklem Holz und schwarzem Metall, in einem Raum im Industriestil..
Für eine stilvolle Einrichtung ist die Größe der Möbel ein weiterer Punkt, den Sie bei Ihrer Wahl nicht vernachlässigen sollten. Setzen Sie auf Barhocker, die im Verhältnis zu den anderen Möbeln (Tisch, Arbeitsplatte, Kücheninsel) gut proportioniert sind.
Auch die Wahl des Gestells für Ihren Hocker verdient Ihre volle Aufmerksamkeit (feste oder höhenverstellbare Beine).

Wählen Sie die richtige Größe für Ihren Barhocker
Barhocker: Welche weiteren Kriterien sollten Sie beachten?
Bestimmte Funktionen sorgen für mehr Komfort bei der Nutzung. Zum Beispiel:
- Eine gepolsterte Sitzfläche für eine bequemere Haltung
- Eine ergonomische Rückenlehne zur Unterstützung des Rückens
- Armlehnen
- Eine Fußstütze
- Eine verstellbare Sitzfläche, um den Sitz auf die richtige Höhe einzustellen
So haben Sie alle Elemente, die Sie berücksichtigen müssen, um die richtige Größe für Ihren Barhocker zu wählen!