Den begehbaren Kleiderschrank einrichten
Anziehen wird zu einem wahren Vergnügen, wenn die Kleidung in einem gut organisierten Ankleidezimmer aufbewahrt wird. Kleiderschrank, Regale und Schubladen für Accessoires... es gibt viele Möglichkeiten, einen Kleiderschrank einzurichten. Wie wählt man einen begehbaren Kleiderschrank aus? Wie kann man einen praktischen und organisierten Stauraum schaffen? Sollte man auf Maßanfertigungen zurückgreifen oder einen Schrank mit Aufbewahrungsmodulen auswählen? Sollte man sich für einen offenen oder einen geschlossenen begehbaren Kleiderschrank entscheiden? Entdecken Sie die Ratschläge von ID Market, Ihrem Spezialisten für preisgünstige Aufbewahrungs- und Dekorationsprodukte.
Welche Schritte sind nötig, um einen begehbaren Kleiderschrank effizient einzurichten?
Um einen optimalen Platz für Ihren Kleiderbestand und Ihre Accessoires zu schaffen, müssen Sie die Einrichtung Ihres begehbaren Kleiderschranks sorgfältig durchdenken. Diese sollte mit Ihren Lebensgewohnheiten, dem Einrichtungsstil Ihres Zimmers und Ihrem Budget übereinstimmen. ID Market führt Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung Ihres Kleiderschranks aus dem Baukasten.
Beurteilen Sie den verfügbaren Platz, um Ihr Möbelstück aufzustellen
Die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, betrifft die Maße Ihres Kleiderschranks. Ankleidezimmer und Kleiderständer sind Möbelstücke, die viel Platz beanspruchen. Daher ist es von größter Wichtigkeit, die Maße Ihres Raumes (Breite, Höhe, Tiefe) zu nehmen, um sicherzustellen, dass Ihr begehbarer Kleiderschrank darin Platz findet. Einige Aufbewahrungsmöglichkeiten sind platzsparend, wie z. B. ein Eckkleiderschrank, der sich leicht in eine Ecke einfügen lässt.
Um Platz zu sparen, sollten Sie sich auf jeden Fall für einen begehbaren Kleiderschrank mit Schiebe- statt Schwingtüren oder einen komplett offenen Kleiderschrank entscheiden. So wird Ihr Zimmer nicht durch das Öffnen und Schließen der Schranktüren verstellt.
Bestimmen Sie Ihren Bedarf an Stauraum
Nachdem Sie Ihre Maße genommen haben, sollten Sie Ihren Bedarf an Stauraum analysieren. Besitzen Sie eine umfangreiche Garderobe? Möchten Sie auch Ihren Schuhbestand darin aufbewahren? Benötigen Sie eher eine Garderobe oder ein Regal mit Schubladen? Diese Faktoren helfen Ihnen bei der Auswahl der Größe Ihres begehbaren Kleiderschranks. Logischerweise gilt: Je mehr Kleidung Sie haben, desto mehr Stauraum benötigen Sie.
Beachten Sie, dass es möglich ist, mehrere separate Möbelstücke zu kombinieren. Sie können beispielsweise einen begehbaren Kleiderschrank mit einem Kleiderschrank und einem Regal mit einigen Schubladen wählen und daneben einen Kleiderständer anbringen.
Befolgen Sie unsere Tipps zur Einrichtung Ihres begehbaren Kleiderschranks!
Wählen Sie die Form Ihres begehbaren Kleiderschranks und die Materialien, aus denen er hergestellt werden soll
Um alle Räume optimal zu nutzen und jedem die Garderobe zu ermöglichen, die er sich wünscht, wurden verschiedene Formen von begehbaren Kleiderschränken entwickelt. Es ist nämlich möglich, einen begehbaren Kleiderschrank zu kaufen :
● in U-Form,
● in L-Form,
● mit einer Mittelinsel,
● Eckkleiderschrank,
● linear.
U- und L-Formen bieten die meisten Stauraummöglichkeiten. Für ihre Aufstellung ist jedoch ein beträchtlicher Platzbedarf erforderlich.
Sie müssen auch die Materialien auswählen, aus denen Ihr begehbarer Kleiderschrank hergestellt werden soll, insbesondere wenn Sie ihn nach Maß anfertigen lassen möchten. Beachten Sie jedoch, dass der Preis für einen maßgefertigten begehbaren Kleiderschrank wesentlich höher ist als der für einen Bausatz, den Sie selbst zusammenbauen können. Ein begehbarer Kleiderschrank kann aus Holz, Metall, melaminbeschichtetem Holz oder auch aus Holzspänen bestehen. Es ist immer häufiger üblich, zwei Materialien zu mischen, insbesondere bei der Gestaltung eines industriellen begehbaren Kleiderschranks.
Optimieren Sie die Organisation Ihres Kleiderschranks
Wenn die im Bausatz angebotenen Regale und Kleiderschränke nicht Ihren Bedürfnissen entsprechen, sollten Sie sich für ein modulares Möbelstück entscheiden. Diese Modelle sind sehr praktisch und ermöglichen es Ihnen, Ihren Kleiderschrank so zu organisieren, wie Sie es möchten. Ein kleiner Bonus ist, dass modulare Möbel viel günstiger sind als maßgefertigte Möbel.
Möchten Sie Ihre Kleidung lieber aufhängen, um einen besseren Überblick über den Inhalt Ihres Kleiderschranks zu haben? Dann sollten Sie begehbare Kleiderschränke mit Garderobenschränken bevorzugen. Möchten Sie Ihre Kleidung ordentlich auf einem Regal zusammenlegen? Dann wählen Sie ein Modell mit Regalböden. Wie auch immer Ihre Einrichtungspläne aussehen und wie viel Platz Sie in Ihrer Wohnung haben, auf dem ID Market finden Sie garantiert die optimale Lösung.
Verabschieden Sie sich von Ihrem alten Schrank und begrüßen Sie Ihren neuen begehbaren Kleiderschrank! Mit ID Market finden Sie das passende Möbelstück zu kleinen Preisen, das Ihren Wünschen entspricht. Ob weißer oder dunkler Schrank, mit oder ohne Kleiderstange, mit oder ohne Einlegeböden... ID Market bietet Ihnen eine große Auswahl an Kleiderschränken. Und für noch mehr Komfort können Sie sich Ihren begehbaren Kleiderschrank als Bausatz nach Hause liefern lassen.
Unsere weiteren Tipps zur Einrichtung Ihres begehbaren Kleiderschranks :
Einrichtung eines L-förmigen Ankleidezimmers
Einrichtung eines i-förmigenAnkleidezimmers
Einrichtung eines doppelten i-förmigenAnkleidezimmers
Einrichtung einesu-förmigen Ankleidezimmers
Einrichtung eines Ankleidezimmers in einer Nische
Wie reinigt man sein Ankleidezimmer?