Wann sollte man ein Bettgestell wechseln?
Bemerken Sie, dass Sie seit einigen Monaten schlechter schlafen? Sie beginnen, Rückenschmerzen zu bekommen? Sind Ihre Matratze und Ihr Lattenrost mehr als 10 Jahre alt? Ist Ihre Liegefläche nicht mehr fest genug? Dann ist es vielleicht an der Zeit, Ihre Bettwaren auszutauschen und wieder eine gute Schlafqualität die ganze Nacht hindurch zu erreichen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Bett mit Lattenrost zum kleinen Preis und Tipps von Profis sind, schauen Sie sich unseren Einkaufsführer Lattenrost an. ID Market begleitet Sie dabei, die richtige Wahl zu treffen.
Wie lange ist die Lebensdauer eines Lattenrosts?
Sie denken, dass es die Matratze ist, die regelmäßig ausgetauscht werden muss, und nicht unbedingt der Lattenrost? Falsch gedacht, die Lebensdauer von Lattenrosten ist in etwa gleich lang wie die von Matratzen, d. h. im Durchschnitt 8 bis 10 Jahre. Fachleute weisen tatsächlich darauf hin, dass man sein Bettzeug nach 30.000 Stunden Schlaf austauschen sollte. Wenn Sie also ein Vielschläfer sind, gerne lange Nächte durchschlafen und häufig ein Nickerchen machen, sollten Sie die Lebensdauer des Lattenrostes wie die der Matratze nicht über 8 Jahre hinaus verlängern!
Das ist gleichzeitig eine Frage des Komforts, der Gesundheit und der Hygiene. Die Lattenroste sind nämlich der Feuchtigkeit ausgesetzt, die der Körper nachts abgibt. Das führt nicht nur zu einem schlechteren Schlaf, sondern kann auch zu Schmerzen führen, je nachdem, wie Sie liegen. Und nicht zu vergessen die Hygiene: Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich die Belüftung Ihres Lattenrosts, wodurch mehr Staub und Milben eingeschlossen werden.
Gut zu wissen: Die Lebensdauer eines Lattenrostes und von Bettwaren im Allgemeinen hängt von mehreren Kriterien ab:
- Ihre Qualität
- Ihre Technologie
- Ihre Nutzungshäufigkeit
- Die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer
- Die Pflege des Lattenrostes und der Matratze
Wie kann man den Zustand eines Lattenrostes überprüfen? Unsere Tipps
Man kann sich nicht vorstellen, dass ein Lattenrost verschleißt, aber das tut er! Wie können Sie also feststellen, ob ein Lattenrost, egal ob Boxspring oder Lattenrost, noch gut ist? Das erste Kriterium, das Sie bei der Überprüfung seines Zustands alarmieren sollte, ist der Verlust an Flexibilität in Bezug auf den Komfort. Wenn Sie sich nachts weniger wohl in Ihrem Bett fühlen, Ihre Bewegungen nicht mehr so angenehm sind wie früher und Ihr Schlaf darunter leidet, liegt das wahrscheinlich an einem alternden und daher weniger flexiblen Lattenrost.
Um dies zu testen, nehmen Sie die Matratze aus Ihrem Bett und drücken Sie den Lattenrost an den Stellen, die am stärksten durch den Körperdruck beansprucht werden, also an den Schultern und am Gesäß, und dann an einer weniger beanspruchten Stelle, wie z. B. den Füßen. Wenn Sie die Festigkeit der beiden Stellen des Lattenrostes vergleichen, können Sie schnell erkennen, ob Ihr Lattenrost am Ende seiner Leistungsfähigkeit angelangt ist.
Egal, ob es sich um ein Boxspring-, Federkern- oder Holzlattenrost handelt, dies ist eine gute Möglichkeit, die Flexibilität des Lattenrostes zu testen, bevor Sie einen Kauf für Ihr Zuhause planen.
Wenn Sie feststellen, dass die Latten flacher sind als andere oder dass es an verschiedenen Stellen des Lattenrostes große Unterschiede in der Festigkeit gibt, sollten Sie nicht lange zögern und den Lattenrost wechseln.

Wann sollte man sein Bettzeug wechseln? Alle unsere Ratschläge!
Unsere Tipps für ein gutes Bett und erholsame Nächte
- Wenn Sie Allergiker sind, sollten Sie einen Lattenrost bevorzugen
- Wenn Sie Ihr Bett wechseln, sollten Sie den Lattenrost zusammen mit der Matratze austauschen
- Vernachlässigen Sie nicht den Komfort von Kopfkissen
- Denken Sie daran, die Betten im Haus regelmäßig zu pflegen
Planen Sie nach der Lektüre dieses Leitfadens, Ihren Lattenrost und/oder Ihre Matratze zu wechseln? Wählen Sie den gewünschten Lattenrosttyp (Lattenrost, Federkern...) sowie Ihre Matratze (Latex, Schaumstoff...) und vergessen Sie nicht die Optionen (Bettkasten, Holzfüße, elektrische Neigung...).
Wählen Sie die Qualität und den Komfort der ID Market-Bettwarenprodukte für Ihren Schlaf und Ihre Entspannung. Finden Sie auf unserer Website eine große Auswahl an Möbeln und Dekorationsartikeln zu kleinen Preisen. Unser Lieferservice kümmert sich um den schnellen Versand Ihres Einkaufs!
Wie wählt man die Farbe seines Bettes?
Wussten Sie, dass bestimmte Farben (viel) zu unserem Wohlbefinden beitragen und sogar die Qualität unseres Schlafs beeinflussen? Eh ja! Für ruhige und erholsame Nächte ist es besser, im Schlafzimmer auf die richtigen Farben zu setzen. Sanfte Töne wie Blau, Wassergrün, Lavendel oder Rosa sollen eine entspannende Wirkung haben und uns leichter in Morpheus' Arme fallen lassen. Wenn Sie eine Zen-Atmosphäre schaffen möchten, sollten Sie diese Farben bevorzugen, wenn Sie die Wände Ihres Schlafzimmers neu streichen!
Welche Farbe für das Kopfteil eines Bettes wählen Sie für eine Dekoration ohne falsche Noten? Wie wählt man die Farbe seines Bettes? Welche Farben für das Kopfteil eines Bettes sind bei der Inneneinrichtung besonders angesagt? Auf welche Accessoires sollte man setzen, um die Dekoration eines Schlafzimmers bis ins kleinste Detail zu perfektionieren?
Entdecken Sie alle Tipps und Tricks von ID Market, um Ihr Schlafzimmer in einen gemütlichen und kuscheligen Kokon zu verwandeln!
Welche Materialien/Stile sollte man für sein Bett wählen?
Das Bett ist ein echter Begleiter unserer Nächte und ein wichtiger Bestandteil eines jeden Schlafzimmers. Daher ist es für einen guten Schlaf von entscheidender Bedeutung, dass Sie Ihre Bettwaren richtig auswählen.
Die Struktur des Bettes (Lattenrost, Rahmen, Kopfteil) gibt es aus verschiedenen Materialien: Holz, Holzplatten, Metall usw. Da der Kauf von Bettwaren rein subjektiv ist, hängt die Wahl von Ihrem Geschmack, Ihren Einrichtungsvorlieben (skandinavisch, zeitgenössisch, modern) und dem Stil der anderen Möbel im Schlafzimmer ab.
Holz ist in der Dekoration sehr beliebt. Je nach Holzart und Farbe bietet dieses Material eine unterschiedliche Ausstrahlung. Holzplatten (Buche, Eiche) sind eine gute Alternative zu Naturholz (erschwinglicher).
Welche Materialien und Stile sollte man für sein Bett wählen? Welche verschiedenen Deko-Stile gibt es? In diesem Ratgeber geht ID Market auf all diese Fragen ein, um Ihnen bei der Auswahl Ihres Bettes zu helfen.
Weitere Punkte, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihren Lattenrost wechseln möchten:
- Warum sollte man sich für einen Lattenrost entscheiden?