Die richtige Wahl für Gartenmöbel aus Holz
Suchen Sie Gartenmöbel aus Holz, um in Ihrem Außenbereich eine Essecke einzurichten? Im Sommer sind Gartenmöbel immer ein Synonym für Vergnügen, Geselligkeit und gemeinsames Essen. Zu den beliebtesten Materialien gehört Holz, das nach wie vor begeistert. Dieses zeitlose, langlebige und widerstandsfähige Material verleiht einer Dekoration Charme und Authentizität. Es gibt es in verschiedenen Ausführungen, Holzarten und Farben: Teakholz, Akazienholz, Kiefernholz, Naturholz... Welches Material sollten Sie für Ihre Gartenmöbel wählen? Entdecken Sie in diesem Leitfaden die Ratschläge von ID Market, um die richtige Wahl zu treffen.
Gartenmöbel: Welche Holzart sollte man wählen?
Ästhetisch, natürlich und warm: Holz ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien bei der Gestaltung von Gartenmöbeln. Aufgrund seiner vielfältigen Qualitäten ist Holz das bevorzugte Material für Gartenmöbel. Es ist in verschiedenen Holzarten erhältlich, je nachdem, wie Sie Ihren Außenbereich gestalten möchten: Massivholz, Kiefernholz, Tropenholz (Teak, Akazie), Verbundholz usw. Außerdem fügt es sich harmonisch in jede Außeneinrichtung ein.
Welche Holzart sollten Sie für Ihre Möbel wählen? Hier ein kleiner Überblick über die verschiedenen Holzarten und Materialien :
Gartenmöbel aus Kiefern- oder Tannenholz
Diese Holzart vereint zahlreiche Vorteile: kleiner Preis, Festigkeit, Ästhetik... Allerdings ist es besser, ein Gartenhaus zu haben, in dem Sie Ihre Gartenmöbel aus Kiefernholz aufstellen können. Bei schlechtem Wetter (Regen) reagiert dieses Material schlecht auf Feuchtigkeit (Schimmel).
Gartenmöbel aus Teakholz
Dieses unverrottbare exotische Holz, das für seine Qualität bekannt ist, hält dem Zahn der Zeit (Sonne, Witterung, Feuchtigkeit) wirksam stand. Obwohl es nur ein Minimum an Pflege benötigt, kann sich sein Aussehen mit der Zeit verändern (es wird grau).
Gartenmöbel aus Akazienholz
Dieses Material aus der Familie der Tropenhölzer ist bei der Dekoration von Außenbereichen sehr beliebt. Das Holz ist warm und authentisch, erfordert aber eine regelmäßige Pflege, um Verschmutzungen zu vermeiden.
Gartenmöbel aus Verbundholz
Diese Verbindung aus Harz und Holzfasern liegt voll im Trend und ist bei Gartenmöbeln sehr beliebt. Es gibt sie in verschiedenen Farben: exotische Holzoptik, gealterte Holzoptik, Eichen- oder Akazienoptik. Was ist seine Stärke? Es sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch sehr witterungsbeständig (Regen, Feuchtigkeit) und wartungsfrei.
Wichtig: Wenn Sie sich für Gartenmöbel aus Holzverbundwerkstoff mit Tisch und Stühlen oder Sesseln entscheiden, sollten Sie ein Gestell aus Metall (Stahl, Epoxydstahl, Aluminium) bevorzugen, das langlebiger und widerstandsfähiger ist als Kunststoff.

Wählen Sie Gartenmöbel aus Holz aus
Was sind die Besonderheiten von Holz?
Je nach Holzart und -typ ist die Pflege nicht die gleiche. Im Allgemeinen ist Holz ein sprödes Material, das empfindlich auf Feuchtigkeit reagiert. Um es zu pflegen, muss eine Oberflächenbehandlung aufgetragen werden (Öl, Schutzlack). Außerdem muss das Holz regelmäßig abgeschliffen werden, damit die Oberfläche glatt bleibt. Wenn Sie ein Material suchen, das wenig Pflege benötigt, sollten Sie sich eher für eine Gartengarnitur mit Tisch und Stühlen aus exotischem Holz oder Verbundholz entscheiden, da diese Materialien Ästhetik und Robustheit perfekt miteinander verbinden.
Einige zusätzliche Pflegetipps :
Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Holzmöbel pflegen sollen? Beachten Sie diese Tipps!
- Reiben Sie Flecken mit einem in Seifenwasser (Kernseife) getränkten Tuch ab
- Verwenden Sie eine Schutzhülle, um Ihre Gartenmöbel (Tische, Stühle, Sessel, Kissen, Sofas) abzudecken, wenn sie nicht benutzt werden
Wählen Sie Ihre Gartenmöbel nach dem Stil Ihres Außenbereichs aus
Haben Sie Lust auf Gartenmöbel aus Holz, die Ihren Geschmack und Ihre Wünsche widerspiegeln? Bevor Sie Ihren Kauf tätigen, ist es wichtig, dass Sie sich über Ihre Bedürfnisse und Wünsche klar werden!
Welche Bedürfnisse haben Sie?
Auf dem Markt gibt es eine sehr große Auswahl an Gartenmöbeln mit niedrigen oder hohen Tischen, Stühlen oder Sesseln, Sofas, Bänken... Treffen Sie Ihre Wahl je nach Standort (Balkon, Terrasse oder Garten) und vor allem je nach dem verfügbaren Platz in Ihrem Außenbereich. Wenn Sie wenig Platz haben, sollten Sie praktische und platzsparende Möbel bevorzugen: stapelbare Stühle, ausziehbare Tische, Einbaumöbel..
Welchen Stil hat Ihr Außenbereich?
Möchten Sie eine kleine, gemütliche und warme Essecke einrichten, um Ihre Gäste zu bewirten? Farbe, Materialien, Holzarten, Stil, Preis... Folgen Sie Ihrem Instinkt und wählen Sie Gartenmöbel mit Tisch, Stühlen oder Sesseln, die Ihren Einrichtungsgeschmack widerspiegeln!
Modernes Design, Industriedesign aus Holz und Metall, rustikaler, klassischer oder exotischer Stil... Gartenmöbel haben viele verschiedene Looks. Das Wichtigste ist, dass Sie eine visuelle Harmonie in Ihrem Außenbereich schaffen!
Welches Material sollten Sie für Ihre Gartenmöbel wählen?
- Die Wahl der Gartenmöbel aus Metall
- Die Wahl der Gartenmöbel aus Kunstharz