Wie richtet man eine platzsparende Essecke ein?
Sie haben eine kleine Küche und möchteneinen hohen Tisch aufstellen, um einen gemütlichen und designorientierten Essbereich zusammenzustellen? Ob in einem kleinen Studio, einer kleinen Küche oder einer zum Esszimmer hin offenen Küche - es gibt eine große Auswahl an Möglichkeiten, um einen funktionalen und einladenden Essbereich einzurichten! Eine Kombination aus Stehtisch und Hockern, Bartisch, Barmöbel mit Stauraum... In diesem Ratgeber gibt Ihnen ID Market Ideen & Einrichtungstipps, um den Platz in Ihrem Zuhause effektiv zu optimieren!
Wie richtet man einen Essbereich in einem Studio ein?
Für eine gelungene Studioeinrichtung gibt es einige Regeln, die Sie beachten sollten, um den vorhandenen Platz gut auszunutzen. Weil jeder Zentimeter zählt, sollten Sie platzsparende Möbel bevorzugen, um möglichst viel Bodenfläche freizugeben und so die Zirkulation zu erleichtern.
Für die Einrichtung einer kleinen Einzimmerwohnung stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Wenn Ihnen die Inspiration fehlt, finden Sie hier einige Tipps und Tricks, um eine platzsparende Design-Essecke einzurichten:
Installieren Sie eine Trennbar mit Stauraum
Mit dieser 2-in-1-Lösung haben Sie gleichzeitig einen hohen Bartisch, an dem Sie Ihre Mahlzeiten einnehmen können, und ein Aufbewahrungsmöbel, in dem Sie Ihr Geschirr lagern können... An einer Wand positioniert, ist diese Art von Stehtisch perfekt, um Platz zu sparen! Dieses Möbelstück mit geringer Tiefe ist ein praktischer Beistelltisch, um eine dekorative und funktionale Essecke zu schaffen.
Installieren Sie ein Wandregal aus Holz
Mithilfe von Winkeln an der Wand befestigt, kann diese Art von Snacktisch den Platz in einem Raum gut ausnutzen. Sie können sie mit zwei schwarzen Metallhockern (stapelbar oder nicht) ergänzen, um Ihrer Inneneinrichtung den letzten Schliff zu geben. Auf der gleichen Höhe wie eine Arbeitsplatte platziert, ermöglicht dieses platzsparende Möbelstück eine praktische Küche, die im Alltag leicht zu handhaben ist.
Eine Sitzbank aufstellen
Möchten Sie jeden Winkel Ihrer Einzimmerwohnung optimal nutzen? Um das Beste aus einem Raum herauszuholen, können Sie mit einem Trick eine kleine Holzbank oder eine Bank mit Aufbewahrungsbox aufstellen (an einer Wand, unter einem Fenster oder in einer Zimmerecke). In Kombination mit einem Tisch lässt sich so eine diskrete und praktische Essecke zusammenstellen.

Unsere Tipps für die Einrichtung einer platzsparenden Küchenzeile
Wie richtet man eine Essecke in einer kleinen Küche ein, die zum Esszimmer hin offen ist?
Sie haben keine Ideen, wie Sie einen funktionalen Design-Essbereich einrichten können? Sie wissen nicht, welchen Dekorationsstil Sie für Ihre Küche wählen sollen? Sie möchten Ihre offene Küche vom Rest des Wohnzimmers abtrennen, indem Sie zwei getrennte Bereiche schaffen? Keine Panik! ID Market hat für Sie die Lösungen zusammengestellt!
Stellen Sie einen hohen Tisch im Bar-Stil auf
Mit diesem praktischen Möbelstück können Sie die beiden Bereiche gut voneinander trennen. Bevorzugen Sie einen Bar-Hochtisch mit geringer Tiefe, unter dessen Tischplatte Sie Hocker oder hohe Stühle schieben können.
Ein klappbarer Stehtisch
Dieses Beistellmöbel, das sich nach Lust und Laune zusammen- und auseinanderklappen lässt, ist perfekt für kleine Räume. Und wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie auch einen klappbaren Wandtisch aus Holz aufstellen. Eine platzsparende Lösung, mit der Sie den Raum optimal ausnutzen können.
Wie kann ich eine funktionale und platzsparende Mittelinsel einrichten?
Möchten Sie in Ihrem Haus eine Mittelinsel mit Essbereich einrichten? Je nach Raumkonfiguration und verfügbarem Platz bieten sich Ihnen mehrere Möglichkeiten:
- Eine Mittelinsel mit Arbeitsplatte und Stauraum in der Mitte des Raumes einbauen
- Eine bestehende Mittelinsel mit einer größeren Platte vergrößern
- Einen Tisch an die Kücheninsel stellen (das Material des Tisches sollte mit dem der Mittelinsel übereinstimmen)
Wenn Sie eine Küche mit großzügigen Abmessungen haben, sind diese Einrichtungslösungen durchaus realisierbar! Durch den Einbau einer Mittelinsel verwandeln Sie Ihre Küche in einen gemütlichen, designorientierten Lebensraum und optimieren gleichzeitig den Platz. Außerdem lassen sich die Hocker einfach unter die Arbeitsplatte schieben und behindern nicht die Bewegung im Raum!
Tipp: Um möglichst viel Bodenfläche freizumachen, ist es wichtig, die Deckenhöhe und die verfügbare Fläche an einer Wand voll auszunutzen. Setzen Sie auf Aufbewahrungsregale, die an der Wand befestigt werden können (sie nehmen weniger Platz ein als Küchenmöbel), um Ihre Produkte zu lagern.
Hohe Tische, zentrale Kücheninsel mit Arbeitsplatte, hoher Küchentisch... Auf IDMarket.com, entdecken Sie eine komplette Auswahl an günstigen Designermöbeln, um in jedem Raum Ihrer Wohnung (Küche, Esszimmer, Wohnzimmer) eine Essecke einzurichten.
Welche Fragen sollte man sich vor dem Kauf eines Stehtisches noch stellen?
- Wo soll man einen Stehtisch hinstellen?
- Wie kann man einen Stehtisch erhöhen?