Sie gärtnern gerne in Ihrem Gemüsegarten und möchten die Produktivität Ihrer Anpflanzungen steigern? Hier erfahren Sie alles über die Vorteile des Anbaus im Gewächshaus. Wenn Sie in Ihrem Garten in Gewächshäusern und Folientunneln anbauen, sind Ihre Pflanzen vor Klimaschwankungen und Tieren, die sie beschädigen können, geschützt. Auf diese Weise steigern Sie das Wachstum und den Ertrag Ihres Gemüsegartens.

Der Vorteil des Anbaus im Gewächshaus: Schutz der Anpflanzungen vor Klimaschwankungen

Der Vorteil Nr. 1 des Anbaus in einem Gewächshaus oder einer Überdachung besteht darin, dass Ihre Anpflanzungen vor den klimatischen Schwankungen geschützt sind, die ihnen schaden können. Jeder gute Gärtner weiß, wie entscheidend das Wetter ist! Wenn Sie in einem Gewächshaus anbauen, können Sie Ihr Gemüse, Obst und Ihre Blumen also über längere Zeiträume anbauen. Das Gewächshaus ist übrigens eine unverzichtbare Einrichtung, um Ihre Setzlinge und Kulturen im Winter zu schützen.

Mit einem Gewächshaus sind Ihre Anpflanzungen weniger von starken Temperaturschwankungen betroffen. Sie schützen sie auch vor extremen Wetterbedingungen, wie :

  • Starke Regenschauer, die die Kulturen schädigen und Krankheiten begünstigen
  • Hagel, der die Pflanzen beschädigt und schwächt
  • Windstöße, die zu Wasserstress führen.

Gut zu wissen: Tomaten im Gewächshaus anzubauen, ist eine gute Möglichkeit, um zu verhindern, dass sie nicht rot werden

  • Die Gefahr von Spätfrösten, die einige Kulturen zerstören können.

Gut zu wissen: Im Winter kann Ihr Gewächshaus Ihre Pflanzen beherbergen, die keine zu niedrigen Temperaturen vertragen (z. B. Pflanzen in Töpfen und Blumenkästen)

  • Die große Hitze

Gut zu wissen: Achten Sie im Sommer auf eine gute Belüftung Ihres Gewächshauses

Der Anbau im Gewächshaus ermöglicht es Ihnen, Ihren Gemüsegarten in Ruhe anzulegen, da Sie die Temperatur leichter kontrollieren können und weniger vom Wetter abhängig sind. Bonus: Sie sind auch beim Gärtnern geschützt und können öfter und bequemer daran arbeiten.

Der Anbau im Gewächshaus steigert Ihre Obst- und Gemüseproduktion

Ein wichtiger Vorteil des Anbaus im Gewächshaus ist der Schutz Ihrer Anpflanzungen vor Vögeln und anderen Tieren, die sie beschädigen könnten. Indem Sie das Risiko von Beschädigungen ausschließen, profitieren Sie von einer höheren Ernte. Entscheiden Sie sich für das richtige Modell: Anzuchtgewächshaus, Tunnelgewächshaus oder Tomatengewächshaus.

Mit einem Gewächshaus stellen Sie sicher, dass Sie große Mengen an Obst und Gemüse produzieren können, ohne den Einschränkungen des Bodenanbaus im Freien ausgesetzt zu sein. So können Sie Ihre Aussaat in aller Ruhe durchführen. Gärtner, die sich bereits für ein Gewächshaus entschieden haben, bemerken auch außerhalb der Saison eine deutliche Steigerung ihrer Erträge.

Anbauen im Gewächshaus und Plastiktunnel zum Treiben der Setzlinge

Im Gewächshaus ist es möglich, bestimmte Pflanzen zu forcieren. Das bedeutet, dass sie früher in der Saison angebaut werden, je nach Sorte um einige Wochen bis Monate. Sie können damit beginnen, sobald die Winterfröste vorbei sind. Einige Gemüsesorten eignen sich für diesen frühen Anbau: Salat, Karotten, Radieschen, Brokkoli... Ein Tunnelgewächshaus bietet Ihnen die Möglichkeit, in der Nachsaison oder am Ende des Winters und im Frühjahr in Reihen auszusäen. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für einen Ziehharmonika-Treibhaustunnel. Sie sind einfach und praktisch zu installieren und lassen sich dank eines cleveren Ziehharmonika-Systems mühelos auf- und zusammenklappen.

Optimieren auch Sie das Wachstum der Setzlinge Ihres Gemüsegartens mit einem ID Market Gewächshaus. Entdecken Sie alle unsere Produkte zu Minipreisen!

Laden...

Filter

Kunde von ID Market zu werden bedeutet :
  • Profitieren Sie von den besten Preisen und besten Schnäppchen des Tages
  • Schnell geliefert werden dank Versand innerhalb von 24/48 Stunden
  • Erhalten Sie vorab alle unsere Sonderangebote
  • Zu den ersten gehören, die über unsere Neuheiten informiert sind