Ihre Gartenmöbel sind regelmäßig den Witterungsbedingungen ausgesetzt: Sonne, Wind und Regen? Um ihr neues Aussehen zu erhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern, ist es wichtig, sie zu pflegen. Ja, aber wie? Mit ID Market finden Sie heraus, wie Sie ihm neuen Glanz verleihen können!
Die Pflege Ihrer Gartenmöbel: Die besten Praktiken
Es ist an der Zeit, sich um Ihre Gartenmöbel zu kümmern, um ihren Schutz zu gewährleisten! Zuallererst sollten Sie jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen treffen:
- Keine Hochdruckreinigung im Abstand von weniger als 10 cm
- Kein zu heißes Wasser, keine Scheuermittel oder gar zu raue Instrumente, die die Möbel beschädigen könnten
- Reinigen Sie Ihre Gartenmöbel bei schönem Wetter, um den Schritt des Trocknens zu vereinfachen
Alle diese Tipps sollten Sie sorgfältig befolgen, unabhängig davon, aus welchen Materialien Ihre Gartenmöbel bestehen.
Pflege von Gartenmöbeln aus geflochtenem Harz
Die Gartenmöbel aus Kunstharz mit ihrem Rattan-Look haben alles, was das Herz begehrt. Sie sind leicht, widerstandsfähig und elegant und finden sich in all unseren Außenbereichen. Damit sie ihre Wirkung behalten, ist es jedoch unerlässlich, sie regelmäßig mit Schmierseife und einem weichen Schwamm zu reinigen. In Fällen, in denen bestimmte Flecken hartnäckig bleiben, können Sie den Lehmstein verwenden. Diese Lösung erweist sich als besonders wirksam, um Ihre Gartenmöbel wiederzubeleben. Befeuchten Sie die Paste, tragen Sie sie mit einem Schwamm oder einer Bürste mit weichen Borsten auf, reiben Sie sie ein und spülen Sie sie ab!
Pflege von Gartenmöbeln aus Kunststoff
Für eine Gartengarnitur aus Kunststoff stellen Sie am besten eine Mischung aus warmem Seifenwasser und weißem Essig her. Denken Sie daran, ein Tuch zu verwenden, anstatt Ihre Möbel an der Luft trocknen zu lassen, damit sich die Wassertropfen nicht dauerhaft in den Kunststoff einbrennen. Wenn dies nicht ausreicht, um Ihre Gartenmöbel aus Kunststoff zu reinigen, können Sie auch Haushaltsalkohol oder einen Tonstein verwenden.
Pflege von Gartenmöbeln aus Holz
Holz ist wegen seines authentischen und natürlichen Charakters besonders beliebt, muss jedoch regelmäßig gepflegt werden, um seine Schönheit zu bewahren. Für eine optimale Reinigung empfiehlt es sich, Schmierseife zu verwenden. Nach der Reinigung kann das Holz mit einem Leinöl behandelt werden, damit es wieder satiniert und glänzend aussieht.
Pflege von Gartenmöbeln aus Aluminium
Auch wenn Aluminium ein sehr widerstandsfähiges Material ist, das für eine jahrelange Nutzung ausgelegt ist, muss es von Zeit zu Zeit gereinigt werden. Dies ist ganz einfach. Nehmen Sie einfach etwas Wasser und Seife zur Hand. Wenn Sie hartnäckige Verschmutzungen entfernen und Ihre Aluminiummöbel auf Hochglanz bringen möchten, sollten Sie weißen Essig und Zitrone verwenden.
Kalkflecken, Fettflecken und andere alltägliche Aggressionen gehören der Vergangenheit an. Von nun an sind Ihre Gartenmöbel für alles gewappnet! Sie haben noch keine Gartenmöbel für die Terrasse Ihres Hauses? Entdecken Sie alle Gartenmöbelmodelle im Angebot auf IDMarket.com!