Ein kleiner Raum bedeutet nicht, dass es keine Dekoration gibt! Die Herausforderung besteht darin, den Platz geschmackvoll zu nutzen und Deko-Ideen zu finden, die den Ort angenehm und einladend machen. ID Market bietet Ihnen günstige und inspirierende Deko-Tipps für Ihr Studentenstudio oder Ihre Wohngemeinschaft.
Einrichten einer Studentenwohnung, um Platz zu sparen
Es ist unbestreitbar, dass eine kleine Wohnung ihren Charme hat. Aber um diesen Raum einzurichten und zu dekorieren, muss man erfinderisch sein! Es geht also darum, die Grundfläche zu optimieren, um Möbel zu integrieren, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Wenn man zur Miete wohnt, muss man bedenken, dass die Wände nicht durchbohrt werden können. Aber es ist durchaus möglich, einen Raum nach Ihren Vorstellungen zu gestalten und ihn zu einem echten Kokon zu machen, in dem man gerne Zeit verbringt!
In einem Studio oder einer Mietwohnung kann es leicht passieren, dass man mit Blick auf die Spüle in der Küche schläft. Um Ihre Nächte angenehmer zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, Ihr Bett mit einem großen Verdunklungsvorhang, einem Möbelstück, Pflanzen ... Kurz gesagt, mit allem, was Sie wollen, vom Rest Ihrer Einzimmerwohnung abzutrennen! Auf diese Weise können Sie eine gewisse Intimität schaffen und den Schlafbereich vom Rest Ihres Raumes abgrenzen. Sie können sich auch für Spiegel entscheiden, um den Raum zu vergrößern und das Licht zu reflektieren.
Die Wahl der Möbel für ein Studentenstudio
Um wertvolle Quadratmeter zu gewinnen, ist auch die Wahl der Möbel wichtig. Wir empfehlen Ihnen, sich für kleine Möbelstücke zu entscheiden, die Stauraum einführen.
Die Küche in einer Einzimmerwohnung besteht oft aus einer einfachen Küchenzeile, in der es nicht genügend Stauraum für alle Küchenutensilien und das Geschirr gibt. Hier ist Erfindungsreichtum gefragt, um einen funktionalen Raum einzurichten: Drahtkörbe, Aufbewahrungsboxen, Glasgefäße... Setzen Sie auf Elemente, die sowohl praktisch als auch dekorativ sind!
Einrichtungsideen für eine Top-WG
Wenn man in einer Wohngemeinschaft lebt, ist es wichtig, seine Privatsphäre zu wahren. Trotz des begrenzten Platzes kommt ein Bett für Erwachsene oder ein Schreibtisch nicht in Frage. Die Idee ist, den Platz unter dem Bett zu nutzen, um zusätzlichen Stauraum zu bieten, und ihn in einer Ecke zu platzieren, um den Raum optimal auszunutzen. Neben dem Bett positioniert, kann der Schreibtisch auch als Nachttisch fungieren.
In einer Wohngemeinschaft zu leben bedeutet auch, dass man sich im Gemeinschaftsraum trifft, um zu reden, zu essen oder fernzusehen. Dieser Ort sollte geräumig, komfortabel und gesellig sein. Für seine Einrichtung ist es notwendig, dass jeder Mitbewohner auf einem Sofa oder in einem Sessel Platz findet. Auch zusätzliche Sitzgelegenheiten wie Hocker, Sitzsäcke oder Sessel, die sich leicht verstauen und verschieben lassen, können in diesem Raum in Betracht gezogen werden. Schließlich sollte der Gemeinschaftsraum über ausreichend Stühle verfügen, damit jeder Mitbewohner beim Essen einen Platz am Tisch hat.
Sind Sie auf der Suche nach günstigen Möbeln für eine Studentenwohnung? Besuchen Sie uns auf IDMarket.com!