Sie haben einen Gemüsegarten und ein Gewächshaus, die es Ihnen ermöglichen, das ganze Jahr über Obst und Gemüse zu genießen? Aber das Letzte, was Sie wollen, ist, dass all diese schöne Arbeit verschwendet wird? Um alles, was Ihr Gemüsegarten zu bieten hat, zu optimieren, müssen Sie sich mit den Methoden zur Konservierung von Gemüse vertraut machen. Hier ein kleiner Überblick über die verschiedenen Techniken, wie Sie Ihr Gemüse nach der Ernte aufbewahren können.

Gemüse an Ort und Stelle aufbewahren

Wenn man zu Hause einen Gemüsegarten hat, kann man mit der eigenen Ernte schnell überfordert sein. Wenn Sie zu Hause nicht genügend Platz haben, ist die Lösung, sie im Freiland zu belassen. Einige Gemüsesorten wie Karotten, Lauch, Spinat, Feldsalat, Rüben, Pastinaken oder Lauch können nämlich im Freiland überwintern. Sie müssen ihnen nur helfen, den Frost zu überstehen, indem Sie sie mit Laubmulch oder Treibvlies abdecken.

Einmachen von Gemüse in Gläsern

Das Einmachen von Gemüse in Gläsern ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden zur Konservierung von Ernteüberschüssen. Es gibt verschiedene Techniken, um Gemüse einzukochen. Es liegt an Ihnen, die für Sie am besten geeignete Methode auszuwählen und dabei zu berücksichtigen, welche Lebensmittel Sie konservieren möchten.

Konservierung durch Laktofermentation

Der Hauptvorteil der Laktofermentation liegt darin, dass sie die Nährstoffe der Lebensmittel verbessert. Diese werden dadurch leichter verdaulich, nährstoffreich und gut für die Mikrobiota. Hier sind die Schritte einer Laktofermentation:

  • Gemüse waschen
  • In Stücke schneiden und in das Glas geben
  • Gemüse mit Salz bedecken (2 % des Gemüsegewichts als Salz)
  • Den Deckel verschließen
  • Einige Wochen fermentieren lassen

Konservierung mit Öl, Essig und Zucker

Eine weitere Konservierungstechnik ist die Verwendung von Öl, das verhindert, dass die Luft die Lebensmittel oxidiert, oder von Essig, einem Antiseptikum, das seinen Säuregehalt an das Gemüse abgibt.
Es ist auch möglich, Lebensmittel in Zucker oder Alkohol zu konservieren. Diese Techniken sind bereits seit mehreren Jahrhunderten bekannt, sind jedoch nur für Obst geeignet.

Konservierung durch Trocknen

Die Konservierung durch Trocknen ist ideal für Tomaten, Kräuter, Erbsen oder Bohnen. Bei wasserreichen Gemüsesorten sollte sie jedoch vermieden werden, da sie die Vitamine und den Geschmack des Gemüses zerstören kann. Das Trocknen kann auf natürliche Weise oder an der Luft erfolgen.

Konservierung durch Einfrieren

Das Einfrieren ist eine der einfachsten Konservierungstechniken, um den Geschmack und die Vitamine und Ihres Gemüses zu erhalten. Obwohl Sie so gut wie alle Lebensmittel einfrieren können, eignen sich einige Gemüsesorten besser für diese Methode, nämlich :

- Mais
- Erbsen
- Karotten
- Grüne Bohnen
- Brokkoli
- Rosenkohl

Bevor Sie Ihr Gemüse einfrieren, sollten Sie jedoch einige einfache Regeln beachten. Vergewissern Sie sich, dass es gut getrocknet ist, bevor Sie es in einen luftdichten Beutel geben, um die Haltbarkeit noch weiter zu erhöhen.

Um Ihre Ernte zu schützen und ihre Überwinterung zu gewährleisten, sollten Sie gut ausgerüstet sein! Entdecken Sie unser Tunnelgewächshaus und unser Tomatengewächshaus auf IDMarket.com.

Laden...

Filter

Kunde von ID Market zu werden bedeutet :
  • Profitieren Sie von den besten Preisen und besten Schnäppchen des Tages
  • Schnell geliefert werden dank Versand innerhalb von 24/48 Stunden
  • Erhalten Sie vorab alle unsere Sonderangebote
  • Zu den ersten gehören, die über unsere Neuheiten informiert sind