Wie pflegt man ein Sideboard?
Ein Esszimmerbuffet verleiht dem Raum einen Hauch von Design und sorgt gleichzeitig für Stauraum. Es ist nicht nur wichtig, das Sideboard entsprechend dem gewünschten Stauraum und dem Stil der Möbel und der Raumdekoration auszuwählen, sondern auch, das Möbelstück regelmäßig zu pflegen, um sein ursprüngliches Aussehen zu erhalten.
Sie fragen sich, wie man ein Sideboard pflegt? ID Market gibt Ihnen einige Pflegetipps, um die Lebensdauer des Buffets zu verlängern.
Ein Sideboard im Alltag pflegen
Egal, ob es sich um ein Möbelstück aus Massivholz, Metall, Holzplatten oder PVC handelt, gute Alltagsgesten helfen dabei, Ihr Sideboard in gutem Zustand zu halten.
Hier sind zunächst einige schlechte Angewohnheiten, die Sie vermeiden sollten, um die Haltbarkeit Ihres Sideboards zu optimieren.
-
Vermeiden Sie Reinigungsmittel, um ein Sideboard zu reinigen
Vermeiden Sie Reinigungsmittel bei der Reinigung Ihres Sideboards, ebenso wie scheuernde Schwämme oder Bürsten. Egal, ob Ihr Sideboard aus Massivholz wie Teakholz oder aus Holzplatten besteht, ob es gewachst, geölt oder lackiert ist, aggressive Reinigungsmittel können die Oberfläche Ihres Sideboards, den Lack oder die Farbe beschädigen.
-
Vermeiden Sie Feuchtigkeit auf einem Buffetmöbel
Wasser ist der Feind des Holzes. Wenn Ihr Buffetschrank aus Holz gefertigt ist, sollten Sie darauf achten, ihn vor Feuchtigkeit und jeglichen Flüssigkeiten zu schützen. Vermeiden Sie es daher, ein Glas, eine Flasche oder eine Vase direkt auf Ihr Sideboard aus Holz zu stellen. Eingedrungene Feuchtigkeitsflecken sind nur sehr schwer zu entfernen.
Bei tiefsitzenden Feuchtigkeitsflecken versuchen Sie, rohes oder mit Olivenöl vermischtes Terpentinöl mit einem Mikrofasertuch auf das Sideboard aufzutragen.
-
Vermeiden Sie extreme Hitze auf dem Buffetmöbel
Halten Sie Ihr Sideboard von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen oder Kaminen fern. Möbel, insbesondere aus Holz, mögen extreme Hitze nicht allzu sehr. Das kann einen Fleck verursachen, das Sideboard verziehen oder die Farbe abblättern lassen.
Holz ist ein edles Material, das sich weiterentwickelt. Zu starke Temperaturschwankungen können das Holz Ihres Sideboards beeinträchtigen.
Beachten Sie, dass ein Sideboard keine Küchenarbeitsplatte ist. Seine Oberfläche ist nicht dafür gedacht, einen heißen Topf oder ein Gericht aus dem Ofen darauf abzustellen!
-
Meiden Sie die Sonne
Es ist vielleicht nicht bekannt, aber Sonnenstrahlen trüben den Glanz eines Möbelstücks, besonders wenn es aus Massivholz ist. Wenn Sie Ihr Holzbuffet in der Nähe eines Fensters aufstellen, sollten Sie darauf achten, dass es kein direktes Sonnenlicht abbekommt.
Wie reinigt man ein Sideboard?
Die Reinigung eines Sideboards hängt weitgehend vom Material ab, aus dem es hergestellt wurde.
ID Market verrät Ihnen alle Geheimnisse, wie Sie ein Sideboard reinigen können.
In den meisten Fällen besteht die regelmäßige Pflege eines Sideboards aus :
- Stauben Sie das Buffetmöbel mindestens einmal pro Woche ab. Für ein stets sauberes Möbelstück ist es ideal, wenn Sie mit einem Mikrofasertuch nachwischen, sobald Sie Staub sehen;
- Reinigen Sie das Buffetmöbel mit einem feuchten Mikrofasertuch, um leichte Flecken (Fingerabdrücke...) zu entfernen.
Bei hartnäckigen Flecken auf Ihrem Buffetmöbel empfiehlt es sich, es mit einem weichen Schwamm und Seifenwasser zu reinigen.
Bei der Reinigung eines Sideboards aus unbehandeltem Holz ist Vorsicht geboten. Holz ist nämlich ein Material, das eine spezielle Pflege mit einem für Holz geeigneten Produkt erfordert.
Öl und Wachs müssen in der Regel mindestens einmal pro Jahr aufgetragen werden.
Ein lackiertes Sideboard aus Holz hingegen behält seine Patina länger. Eine Lackschicht kann aufgetragen werden, wenn die Patina nach einigen Jahren zu verblassen beginnt.
Sideboards aus lackiertem Holz sind in der Regel sehr widerstandsfähig und müssen nicht "renoviert" werden.

Tipps zur Pflege des Sideboards
ID Market Sideboards: Einfach zu pflegen
Der Kauf eines Sideboards für Ihr Zuhause soll Ihnen die Möglichkeit bieten, zusätzlichen Stauraum zu schaffen, ohne den Aufwand der Pflege. Aus diesem Grund bietet ID Market eine große Auswahl an pflegeleichten Sideboards aus Holz oder Metall an.
Selbst die Reinigung eines weißen Sideboards ist mit einem einfachen Wisch mit einem Mikrofasertuch erledigt. Und bei Flecken reiben Sie einfach mit Wasser und Seife und spülen Sie anschließend nach.
Warten Sie also nicht länger und richten Sie Ihr Zuhause preisgünstig mit einem Sideboard von ID Market ein.