Unsere Tipps für die Auswahl einer Markise
Wenn man einen Garten hat, ist es unerlässlich, einen wirksamen und möglichst umweltfreundlichen Sonnenschutz zu finden. Um gesellige Stunden im Freien auch bei praller Sonne in vollen Zügen genießen zu können, setzen Sie auf Markisen!
Mit ihrer sanften Neigung ist die Markise ideal, um einen schattigen Bereich auf Ihrer Terrasse zu schaffen. Manuell oder mit Motor, einfarbig oder gemustert, wählen Sie den Markisentyp, der zu Ihrem Image passt. Welche Markise soll ich wählen? Befolgen Sie die Ratschläge des ID Market Kaufratgebers für die Gartengestaltung.
Sie suchen eine günstige und designorientierte Markise für den Außenbereich? Machen Sie sich selbst ein Bild: ID Market bietet Ihnen online eine große Auswahl an Markisenmodellen, die auf Lager und lieferbar sind. Da ist bestimmt auch eine Markise dabei, die Ihren Vorstellungen entspricht. Bestellen Sie online und erhalten Sie Ihr Produkt dank der Heimlieferung direkt zu Ihnen nach Hause. Sie brauchen nicht mehr zu warten, mit dem Expressversand werden Ihre Produkte innerhalb von 48 Stunden verschickt!
Welche Kriterien sollte man bei der Auswahl einer Markise beachten?
Welche Markise soll ich kaufen? Anstatt nach der Lieferung von einem Produkt enttäuscht zu sein, das nicht Ihren Bedürfnissen und Ihrem Image entspricht, sind hier einige Merkmale einer Markise, die Sie vor Ihrer Wahl berücksichtigen sollten:
Pergola oder Markise?
Die eine hat ein festes Aluminiumgestell, während die andere ein Tuch bietet, das von einem stabilen Aluminiumrahmen eingefasst ist. Beide Produkte bieten Ihnen einen hochwertigen Sonnenschutz für Ihren Garten.
Der Unterschied liegt in der imposanten Pergola, die auf der einen Seite Platz auf der Terrasse einnimmt, und der unauffälligen Markise auf der anderen Seite.
Manuelle oder motorisierte Markise?
Die manuelle Markise hat den Vorteil, dass sie einen wirksamen Sonnenschutz auf einer Terrasse oder einem Balkon zu einem geringen Preis bietet. Die Monoblock-Markise, die keine Kassette hat, ist sogar noch billiger.
Eine motorisierte Markise ist teurer, da sie zusätzliche Ausrüstungen erfordert: Motor, integrierte Kassette usw. Ein motorisiertes Produkt kann sich jedoch bei Markisenmodellen mit einer Tuchlänge von mehr als 4 Metern als praktisch erweisen.
Wie wählt man das Tuch und die Farbe der Markise aus?
Beim Design von Markisen gehen die Meinungen auseinander. Mit oder ohne Volant? Gestreift, gemustert oder einfarbig? Es liegt an Ihnen, sich eine Meinung zu bilden und das Produkt zu finden, das Ihrem Image entspricht.
Nach dem Trend zu gestreiften oder gemusterten Markisen sind heute anthrazitgraue und weiße Markisen angesagt. Anthrazitgrau passt perfekt zu einem modernen Haus und einer Designer-Gartenmöbelgarnitur aus geflochtenem Harz. Weiß wiederum verleiht einer Holzterrasse Chic und Eleganz.
Hinweis: Wenn Sie einen umweltfreundlichen Schutz vor der Sonne suchen, sollten Sie auf ein dunkles Tuch setzen, das 100 % der UV-Strahlen abhält.
Tipps: Markisen mit einem langen Volant (vertikales Tuch am Ende der Markise) können besonders auf einer nach Süden ausgerichteten Terrasse oder einem Balkon beliebt sein, um die Strahlen der untergehenden Sonne zu begrenzen.
Welche Maße sollte ich für meine Markise wählen?
Um die richtigen Maße für Ihre Markise zu wählen, messen Sie die Fassadenwand, an der das Produkt befestigt werden soll. Legen Sie dann den gewünschten Beschattungsbereich auf Ihrer Terrasse fest. Je größer dieser Bereich ist, desto größer sollte auch der Auszug Ihrer Markise sein.

Befolgen Sie unsere Tipps zur Auswahl Ihrer Markise
Wie installiert und pflegt man eine Markise?
Wenn Sieeine Markise auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkonanbringen möchten, müssen Sie mehrere Fragen beantworten:
Welche Genehmigung ist für ihre Installation erforderlich?
Es ist keine Baugenehmigung erforderlich, aber eine einfache Bauvoranmeldung im Rathaus ist dennoch obligatorisch.
Wie wird eine Markise installiert und in welcher Höhe?
Je nach gewähltem Produkt (einteilige manuelle Markise oder motorisierte Markise mit integrierter Kassette) und der Stützwand variiert die Art der Befestigung.
Tipps für eine perfekte Installation: Achten Sie darauf, dass die Arme der Markise mit der Kassette ausgerichtet sind.
Die Höhe richtet sich nach :
- Den an Ihrer Fassade vorhandenen Elementen: Leuchten, Rollladenkasten, Fenster...
- Dem gewünschten Schatten auf Ihrer Terrasse. Der Schatten, den die Markise wirft, hängt von der Ausladung des Segels und der Neigung der Markise ab.
Beachten Sie: Die Neigung Ihrer Markise sollte zwischen 5 und 20° betragen, damit Sie unter dem Tuch hindurchgehen können und gleichzeitig genügend Schatten auf Ihrer Terrasse haben.
Wie pflegt und repariert man eine Markise?
Um die Lebensdauer Ihrer Markise zu verlängern und die Qualität des Tuches zu erhalten, sollten Sie folgende Tipps befolgen: Reinigen Sie das Segel, die Arme und das Gestell der Markise idealerweise zweimal im Jahr. Bewahren Sie das aufgerollte Tuch auf, wenn Sie es nicht benötigen.
Seien Sie umweltbewusst: Wenn Ihr Segel gerissen ist, verwenden Sie ein Reparaturset für Markisen. Entdecken Sie unsere Produkte auf Lager zu Sonderpreisen und lieferbar!