Welche Höhe sollte man für einen Stehtisch wählen?
Der Stehtisch ist die moderne Version des herkömmlichen Esstischs, eine Mischung aus Küchenarbeitsplatte und Bartisch. Er bringt einen Hauch von Leichtigkeit in Ihre Einrichtung. Doch wussten Sie, dass es ihn in verschiedenen Tischplattenhöhen gibt? Beachten Sie unsere Tipps, um die richtige Höhe für dieses Designmöbel zu finden.
In unserer Kaufberatung für Stehtische finden Sie alle unsere Ratschläge, um Ihr Möbelstück richtig auszuwählen.
Entscheiden Sie sich für einen Stehtisch oder einen Bartisch
Auch wenn dieser Designtisch durch sein Aussehen besticht, ist es oft ein Platzkriterium, das den Kauf steuert.
Wenn Ihre Küche Ihnen nur wenig Platz zum Sitzen bietet, erweist sich ein Stehtisch in der Ausführung als Bartisch mit Mittelfuß als kluge Wahl.
Dieses Möbelstück spart deutlich Platz auf dem Boden und bietet Ihnen gleichzeitig ein Mindestmaß an Komfort beim Essen. Sie können sogar einen Hocker darunter verstauen.
Wenn Sie einen größeren Raum zur Verfügung haben, sollten Sie die Vorteile dieses Möbelstücks nicht außer Acht lassen, denn es verleiht Ihrer Einrichtung ein ausgesprochenes Design.
Je nachdem, wie viel Platz Sie haben, können Sie sich für eine quadratische oder rechteckige Tischplatte aus Holz (z. B. massive Eiche) oder aus einem moderneren Material wie Glas oder Metall entscheiden. Dies bietet Ihnen den Komfort eines traditionellen Tisches mit Barstühlen oder Hockern in einem passenden Stil.

Folgen Sie unseren Tipps, um die richtige Höhe für Ihren Stehtisch zu bestimmen
Welche Höhe sollte ein Stehtisch haben?
Ein herkömmlicher Tisch erhebt sich 70 cm über dem Boden. Ein Stehtisch misst zwischen 90 und 110 cm. Es kommt also darauf an, wie Sie den Tisch nutzen wollen, um die beste Wahl zu treffen.
Der Vorteil eines Bartisches ist, dass Sie alles in Reichweite haben. Sie müssen sich nicht bücken, weder um den Tisch zu decken noch um Ihren Computer zu öffnen. Sie brauchen sich nur auf einen Hocker oder einen Barstuhl zu quetschen und schon haben Sie eine gute Haltung, selbst wenn Sie wie an einem Schreibtisch arbeiten. Diese Möbel sind vielseitig einsetzbar und finden sich sowohl in einer Küche als auch in einem Wohn- oder Esszimmer
In einer Küche mit einer Arbeitsplatte aus Holz werden Sie sich eher an Tischen mit niedrigeren Platten und einer Höhe von 90 cm orientieren, die Ihnen den Komfort einer guten Sitzgelegenheit beim Essen bieten. Wenn dies für Sie ein Nachteil ist, wählen Sie ein höhenverstellbares Produkt mit einem Stahlfuß.
Die verschiedenen Tischhöhen
Esstisch | 70 cm |
Hoher Tisch | 90 cm |
Steh-Essen | 110 cm |
Bartisch | 110 cm |
Die 2 wichtigsten Vorteile eines Stehtisches
- Die Sitzgelegenheit! Auf dem Hocker eines schönen Stehtisches, ob aus Holz oder Metall, sitzen Sie gut in einer ergonomischen Position, die weniger Rückenschmerzen verursacht: Die Haltung auf einem Hochstuhl sorgt für einen bequemen Halt, mit gestreckten Beinen und gut verankerten Füßen. Sie können Ihre Sitzposition übrigens optimieren, indem Sie einen höhenverstellbaren Tisch wählen, der oft quadratisch ist, wie im skandinavischen Stil.
- Der Stil! Ein hoher Tisch verändert das Aussehen des Raumes und verleiht selbst einer kleinen Küche mehr Volumen. Ob rechteckig oder quadratisch, aus Holz oder Metall, er vermittelt den Eindruck, dass der Raum gut ausgenutzt wird, dass der Raum durch die Möbel besser ausgefüllt wird. Was das Design angeht, so zögern Sie nicht, mit Farbvariationen zu spielen. Klassisches Braun der Tischplatte, aber auch Schwarz und Weiß der Beine, die auf die Farbe der Stühle reagieren.
Wie hoch sollte ein Stehtisch sein?
Der "Stehimbiss" erreicht eine Höhe von 110 cm und ermöglicht es,... im Stehen zu essen! Welche Höhe ist die richtige für eine Bar? Dasselbe, 110 cm: Das ist der Einzug des Bistros in das Haus. Man kann sich anlehnen, einen Kaffee trinken oder in einer Zeitschrift blättern. Bei einem Abend mit Freunden können Sie sich um ein Glas versammeln und so eine gesellige Atmosphäre im Stil eines Bistros schaffen.
Beachten Sie jedoch, dass die Hocker mindestens 80 cm lang sein sollten, wenn Sie bequem sitzen wollen, oder noch besser, eine verstellbare Höhe haben.
Schließlich sollten Sie sich bei der Auswahl Ihres Stehtisches zum kleinen Preis auch die Frage nach der Breite stellen:
Wie breit muss ein Bartisch mindestens sein?
Mit IDMarket.com, finden Sie Ihren Bartisch zum kleinen Preis: Wir haben eine große Auswahl an Tischen auf Lager. Profitieren Sie von einer Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause aus unserem in Frankreich verfügbaren Lager und einem sicheren Zahlungsbereich. Sofortiger Versand Ihrer Möbel für eine optimierte Lieferung.