Wie misst man einen Tisch?
Es ist aus verschiedenen Gründen immer gut, die Maße seines Esstisches zu kennen. Wenn Sie die genauen Maße Ihres Tisches kennen, wissen Sie, wie viele Gäste an ihm Platz finden, welche Art von Stühlen Sie aufstellen müssen und auch, wie groß die Tischdecke sein muss, die Sie benötigen.
Rund, oval, rechteckig oder quadratisch - wie wählt man die Größe seines Esstisches? Wie viel Platz sollte man lassen, um sich im Esszimmer frei bewegen zu können? Wie misst man einen Tisch aus? Wir erklären Ihnen alles.
Wie misst man einen Esstisch aus? Unsere Tipps
Einen runden Tisch ausmessen
Wenn Sie gerne Gäste zum Essen einladen, lieben Sie es sicher auch, Ihren Tisch den Umständen entsprechend zu dekorieren.
Je nach Größe wirkt ein runder Tisch in einem Esszimmer sehr gesellig. Aber Vorsicht mit den Maßen: Ein großer Durchmesser kann dennoch Distanz zwischen den einzelnen Personen schaffen, die sich gegenübersitzen. Bevorzugen Sie einen Durchmesser von weniger als 1,20 m, um eine intimere Atmosphäre zu schaffen.
Mögen Sie lange Tischdecken, die auf den Boden fallen? Messen Sie den Durchmesser Ihres Esstisches und addieren Sie die Höhe mal zwei dazu. Mit diesen Maßen erhalten Sie den Durchmesser Ihrer Tischdecke.
Wie messe ich die Maße meines Esstisches? Zur Erinnerung: Den Durchmesser eines Tisches misst man in Zentimetern mit einem Maßband, das auf beiden Seiten der Tischplatte ausgebreitet wird. Die Höhe wird vom Boden bis zur Tischplatte gemessen.
Einen ovalen Tisch ausmessen
Ein ovaler Tisch passt perfekt in einen schmalen Raum, auch wenn er sehr groß ist.
Bei der Dekoration entscheiden Sie sich entweder für einen Tischläufer oder für eine rechteckige Tischdecke in seiner Größe. Es sei denn, Sie fertigen eine Tischdecke in ovaler Form nach Maß an!
Beachten Sie, dass eine Tischplattenbreite von mindestens einem Meter erforderlich ist, um einen Tischläufer anzubringen.
Tischdecken, die auf ovale Tische mit einer Breite von etwa 20 cm fallen, entsprechen dem, was in der Regel gemacht wird, unabhängig von der Höhe der Tischplatte. Messen Sie dann die Länge und Breite Ihrer Tischplatte. Addieren Sie 50 cm zur Breite und Länge Ihres Esstisches, um die Maße Ihrer Tischdecke zu erhalten.
Einen quadratischen Esstisch ausmessen
Wie der runde Esstisch ermöglicht auch der quadratische Tisch, dass sich jede Person sehen kann. Er ist daher sehr gesellig. Aufgrund seiner großen Größe kann er in einem kleinen Raum jedoch auch sehr unhandlich sein.
Wie findet man den richtigen quadratischen Tisch für sein Zuhause? Um herauszufinden, ob ein quadratischer Tisch in Ihre Küche oder Ihr Esszimmer passt, sollten Sie zu den Maßen des Möbelstücks einen Abstand von mindestens 90 cm addieren. Das ist der Abstand, der notwendig ist, um eine flüssige Bewegung um den Tisch herum zu ermöglichen.
Rechnen Sie sogar mit 120 cm Platz, wenn sich Ihr Esstisch in der Nähe von Elektrogeräten wie dem Backofen oder dem Kühlschrank befindet. Diese wenigen zusätzlichen Zentimeter Abstand ermöglichen das Öffnen der Türen.
Einen rechteckigen Tisch ausmessen
Sie suchen einen Esszimmertisch, der sich leicht in den Raum einfügt? Dann ist der rechteckige Tisch das richtige Möbelstück für Sie!
Wenn Sie gerne Gäste empfangen und Ihre Möbel für diesen Anlass stilvoll dekorieren, ist der rechteckige Esstisch ideal. Denn er lässt sich unabhängig von seiner Größe und seinem Stil gut dekorieren. Legen Sie einen Tischläufer in der Farbe Ihrer Wahl entlang der Länge der Holzplatte und schon sind Sie fertig!
Wie berechnen Sie die Maße Ihrer Tischdecke? Wenn Sie Ihren rechteckigen Tisch gerne mit einer Tischdecke bedecken, um das Holz zu schützen, kann auch hier die Farbe je nach Anlass neutral oder auffällig sein.
Für eine Tischdecke, die auf beiden Seiten des Tisches 25 cm herunterhängt, addieren Sie 50 cm zur Breite und Länge der Tischplatte.
Für eine Tischdecke, die auf den Boden fällt, messen Sie die Höhe der Tischplatte und multiplizieren diese mit zwei. Die so erhaltenen Maße werden dann zur Breite und Länge der Tischplatte addiert.
Ein rechteckiger Tisch schließlich ermöglicht es, eine große Anzahl von Gästen mit maximalem Komfort zu empfangen. Achten Sie jedoch auf den Platz am Ende des Tisches, der unbequem sein kann, wenn die Tischbeine das Durchschieben der Beine oder das Verschieben des Stuhls verhindern.
Die richtigen Fragen, die Sie sich stellen sollten, um die Größe Ihres Esstisches zu wählen :
- Welche Höhe sollte man für seinen Esstisch wählen?
- Welche Breite sollte man für seinen Esstisch wählen ?
- Welche Länge sollte man für seinen Esstisch wählen ?
- Wie dick sollte eine Tischplatte sein ?
- Wie viel Platz sollte man pro Person am Tisch einplanen?
- Wie sollte man die Gäste um einen Tisch herum platzieren ?
- Die Vorteile eines ausziehbaren Esstisches