Welche Höhe sollte man für einen Esstisch wählen?
Sie möchten einen neuen Esstisch kaufen, haben aber Angst, dass Sie das falsche Modell wählen? Beachten Sie unsere Tipps zur Auswahl eines Esstisches. Die Höhe des Esstisches sollte so bemessen sein, dass Sie bequem essen können. Welche Höhe sollte man für einen Esstisch wählen? ID Market erläutert Ihnen die verschiedenen Kriterien, die Sie für einen erfolgreichen Kauf berücksichtigen sollten.
Welche Höhe sollte die Tischplatte des Esstisches haben?
Egal, ob er im Wohnzimmer, in der Küche oder im Esszimmer steht, der Esstisch bleibt das Hauptelement Ihres Essbereichs. Gestalten Sie Ihre Wohnung neu? Sie renovieren Ihre Wohnung? Ihr alter Tisch passt nicht mehr zu Ihnen? Dann sollten Sie sich unbedingt die Zeit nehmen, einen Esstisch auszuwählen, der Ihren Bedürfnissen, dem Stil Ihrer Wohnung und Ihrem Lebensstil perfekt entspricht. Die Mahlzeiten sind die schönsten Momente, um Zeit mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden zu verbringen. Komfort ist daher von größter Bedeutung! Ihr Tisch sollte sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend sein.
Achten Sie besonders auf die Maße Ihres Esstisches :
- Die Breite
- Die Länge
- Die Höhe
Was die Höhe des Tisches angeht, sollten Sie wissen, dass die Tischplatte bei Standardmodellen im Durchschnitt zwischen 70 und 75 cm hoch ist. Dieser Abstand vom Boden bietet ausreichend Platz, um Stühle aufzustellen und sich bequem niederzulassen. Jeder sollte seine Beine ohne Beschwerden unter den Tisch schieben können, wie in einem Restaurant. Um es bequem zu haben, muss man die Füße immer auf den Boden stellen können. Sind Sie alle in der Familie sehr groß? Wünschen Sie sich eine höhere Tischplatte, damit Sie den Tisch leicht als Arbeitsfläche nutzen können? Dann sollten Sie wissen, dass Sie das Gestell des Esstischs an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Bar, Stehtisch oder Couchtisch: unterschiedliche Höhen
Ist Ihr Esszimmer auch Ihre Küche? Nehmen Sie Ihre Mahlzeiten auf dem Sofa in Ihrem Wohnzimmer ein und suchen eher einen niedrigen Esstisch? Ihr Esstisch kann auch sehr gut ein Stehtisch, ein Couchtisch mit Sesseln oder auch eine Bar in Kombination mit Hockern sein. Die Wahl Ihres Esstisches sollte vor allem mit dem in Ihrem Haus verfügbaren Platz und Ihren Verwendungszwecken übereinstimmen.
Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, finden Sie hier die durchschnittlichen Höhen der anderen Tischtypen:
Bar oder Stehtisch | Niedriger Tisch | Hoher Tisch |
Zwischen 100 und 110 cm (man muss sich im Stehen leicht an die Tischplatte anlehnen können) |
Zwischen 25 und 45 cm | 95 cm (einschließlich Tischplatte) |
Die Höhe des Tisches sollte so bemessen sein, dass die Stühle bequem platziert werden können
Wie hoch sollten die Tischbeine sein?
Logischerweise hängt die Höhe der Beine Ihres Esstisches von der Höhe der Tischplatte ab. Um die Höhe der Tischbeine zu erhalten, müssen Sie lediglich die Dicke der Tischplatte abziehen. Die Höhe der Tischplatte beträgt etwa 3 bis 4 Zentimeter, kann aber je nach Material der Tischplatte (Holz, Metall ...) variieren. So ist ein Tisch mit einer Tischplatte aus massiver Eiche dicker als ein Esstisch mit einer Oberfläche aus Metall. Bei einem Standard-Esstisch ragen die Beine 65 bis 70 cm über den Boden.
Ein Esstisch ist nicht Ihr Arbeitstisch! Beim Essen bequem zu sitzen, ist für Ihr Wohlbefinden unerlässlich. Damit das Essen zu einem entspannten Erlebnis wird, sollten Sie für ausreichend Beinfreiheit und Platz zwischen den Gästen am Tisch sorgen. Für ein bequemes Sitzen sollte der Mindestabstand zwischen der Unterseite der Tischplatte und der Oberseite des Stuhls 30 Zentimeter betragen.
Esstischbeine: Formen und Materialien
Ein Esstisch dient der ganzen Familie. Zögern Sie nicht, bei der Wahl des Tisches die Meinung Ihrer Verwandten einzuholen. Die auf dem Markt existierenden Produkte sind zahlreich und vielfältig. Designer-Esstisch in Weiß, Tisch aus unbehandeltem Holz mit schwarzen Metallbeinen, rechteckiger Tisch mit Beinen aus hellem Holz: Stimmen Sie die Art des Esstisches auf Ihre Inneneinrichtung ab. Denken Sie auch daran, Ihren Tisch auf die anderen Möbel in Ihrer Küche oder Ihrem Esszimmer abzustimmen und auf die Stühle, Hocker oder Sessel, die Sie zu Ihrem Tisch kombinieren möchten. Die Beine Ihres Tisches sollten stabil sein: Holz und Metall sind für ihre Stabilität bekannt.
Die Beine Ihres Tisches tragen dazu bei, Ihrem Tisch Stil zu verleihen. Ihre Farbe, ihr Material (Holz, Aluminium, Metall), aber auch ihre Form können Ihrem Esstisch einen trendigen Touch verleihen.
Stile von Tischbeinen für einen Esstisch :
- Zirkel- oder Pin-Füße oder "Hairpin"
- Füße für Flacheisen (U-förmig)
- V-förmige Beine
Unter den verfügbaren Produktpaletten finden Sie Esstische in jeder Höhe und zu jedem Preis. Möchten Sie einen funktionalen und designorientierten Esstisch kaufen, ohne sich zu ruinieren? Entdecken Sie das Sortiment an ID Market-Tischen zu kleinen Preisen, um Ihre Küche oder Ihr Esszimmer geschmackvoll einzurichten.
Haben Sie die richtige Höhe gewählt? Entdecken Sie:
Unsere Tipps zur Auswahl der richtigen Tischbreite
Unsere Tipps für die Wahl der richtigen Tischlänge
Die Vorteile eines ausziehbaren Esstisches
Entscheiden Sie sich für das Design Ihres Esstisches:
Holztisch
Tisch im skandinavischenDesign
Tisch im Industriedesign