Wie kann man seine Vorhänge in der Waschmaschine waschen?
Vorhänge schmücken jedes Fenster eines Hauses und verschönern die Einrichtung: Sie sind der gemütliche Touch, der einem Raum den letzten Schliff verleiht! Aber wenn man sich nicht um sie kümmert, werden sie stumpf und stauben ein. Um ihr Aussehen zu erhalten und zu verhindern, dass sie Allergien auslösen, müssen sie regelmäßig gepflegt werden. Wie kann ich meine Vorhänge in der Waschmaschine waschen? Welches Programm und welche Temperatur sollte man wählen, um sie nicht zu beschädigen? Jeder Stoff hat seine Besonderheiten und muss entsprechend seiner Faserart behandelt werden: Wassertemperatur, Schleudern, geeignetes Waschmittel... Während monatliches Abstauben ausreicht, ist einmal im Jahr eine gründliche Wäsche erforderlich.
Sie wissen nicht, welche Gardine Sie an Ihrem Fenster anbringen sollen und brauchen Rat? Entdecken Sie alle unsere Ideen zur Auswahl Ihrer Stores und Vorhänge: ID Market stellt Ihnen einen umfassenden Ratgeber zur Verfügung, damit Sie die richtige Wahl treffen!
Pflege von Gardinen
Gardinen sind leichte und empfindliche Stoffe: Ihre Reinigung erfordert daher besondere Aufmerksamkeit. Befolgen Sie unsere Empfehlungen:
- Waschen Sie Gardinen aus Baumwolle mit Wasser und Seife in der Badewanne oder in der Waschmaschine mit einem Kurzprogramm ("Wolle" oder "Spezialgardine", wenn es ein solches gibt) und ohne Schleudern, um diesen leichten Stoff nicht zu beschädigen. Baumwolle oder Leinen: Wenn der Stoff weiß ist, geben Sie beim Spülen ein paar Tropfen weißen Essig hinzu, um ein Vergilben zu verhindern.
- Für Vorhänge aus Polyester gilt das Gleiche: Eine sanfte Hand- oder Maschinenwäsche bei 30 °C ist empfehlenswert. Wie werden sie gebügelt? Ein Polyestervorhang nimmt beim Trocknen in der Regel wieder seine Form an, wenn er nach dem Waschen sofort auf die Stange gehängt wird. Wenn Sie einen perfekten Fall wünschen, können Sie ihn bügeln, aber bitte mit Vorsicht. Ein Polyestervorhang ist sehr empfindlich: Die synthetischen Fasern können verbrennen, wenn das Bügeleisen zu heiß wird.
Unsere Anleitung, wie Sie Ihre Stores und Vorhänge waschen können
Wie wäscht man Tag und Nacht Jalousien? Tipps und Tricks
Rollos bestehen in der Regel aus dickem Stoff oder Polyester. Bevor Sie sie waschen, sollten Sie den Staub mit einem feuchten Tuch entfernen. Reinigen Sie sie anschließend mit lauwarmem Wasser. Wenn Flecken sichtbar sind, geben Sie etwas Seife hinzu und reiben Sie sie sanft mit einem Mikrofasertuch oder einer Wäschebürste ab. Trocknen Sie Ihre Jalousie schließlich mit einem sauberen Handtuch ab und lassen Sie sie dann zum natürlichen Trocknen aufhängen.
Reinigung von Stoffvorhängen
Um das Aussehen Ihrer Vorhänge zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege erforderlich. Staub, der sich in den Fasern festgesetzt hat, können Sie entweder mit der T-förmigen Düse Ihres Staubsaugers entfernen oder sie vorsichtig mit einer Kleiderbürste abreiben. Wenn Ihre Vorhänge mehr als nur abgestaubt werden müssen, sollten Sie sie gründlich waschen:
-
Vorhänge aus Leinen
Leinen ist ein sehr angenehmer, aber auch empfindlicher Stoff. Haben Ihre Leinenvorhänge keine empfindlichen Details? Dann können Sie sie in der Waschmaschine waschen. Achten Sie aber darauf, dass Sie ein Waschmittel wählen, das für die Farbe der Vorhänge geeignet ist: Spezialweiß für weiße Vorhänge, Spezialfarbwaschmittel für farbige Vorhänge. Leinenvorhänge können bei 40°C gewaschen werden, wenn es sich um farbige Vorhänge handelt, und bei 60°C, wenn es sich um weiße Vorhänge handelt. Um die Leinenfasern nicht zu strapazieren, sollten Sie die Wäsche in einem sanften Schleudergang mit maximal 600 Umdrehungen pro Minute schleudern. Nehmen Sie Ihre Vorhänge nach dem Waschgang sofort aus der Maschine und hängen Sie sie auf eine Leine oder direkt auf die Stangen. -
Vorhänge aus Baumwolle
Baumwollvorhänge werden normalerweise bei einer Temperatur von 30 °C gewaschen, da sie in heißerem Wasser einlaufen können. Um die Fasern zu schonen, sollten Baumwollvorhänge nicht zu stark geschleudert oder im Trockner getrocknet werden. Nehmen Sie Ihre Gardinen nach dem Waschen aus der Maschine und hängen Sie sie wieder auf die Stange: Das Gewicht des feuchten Stoffes wird sie auf natürliche Weise glätten.
Wenn Ihre Vorhänge Metallösen haben, befestigen Sie sie mit einer Schnur und geben Sie sie in einen Wäschesack, um sie in der Waschmaschine zu waschen: So verhindern Sie, dass sie zusammenstoßen und beschädigt werden.
Was tun, wenn Ihre Stoffvorhänge Flecken haben?
Es ist wichtig, Flecken so schnell wie möglich zu behandeln, damit sie sich nicht in den Stofffasern festsetzen. Waschen Sie Ihre Gardine zunächst mit etwas Wasser und Kernseife, spülen Sie sie aus und waschen Sie sie anschließend in der Waschmaschine.
Um eine weiße Gardine wieder weiß zu machen, weichen Sie sie mehrere Minuten in einer Mischung aus sehr heißem Wasser und Zitronensaft ein. Achtung: Sie sollten auf keinen Fall Bleiche verwenden, da sie den Stoff vergilbt und verbrennt.
An wen kann man sich wenden, wenn man seine Vorhänge reinigen lassen möchte?
Wenn Sie Ihre Vorhänge nicht selbst waschen möchten, weil Sie Angst haben, sie zu beschädigen, oder wenn Sie einen Fleck nur sehr schwer entfernen können, können Sie sich an einen Fachmann wenden:
- In einer Reinigung: Durch die Trockenreinigung bleiben die ursprünglichen Farben und die Form Ihrer Vorhänge erhalten.
- In Fachgeschäften für Möbelstoffe: Diese Fachleute haben Fleckenentferner, die auf die Stofffasern jeder Art von Vorhang abgestimmt sind, unabhängig vom Material (Baumwolle, Leinen, Polyester, Samt usw.). Manche bieten auch an, Ihre Vorhänge zu bügeln und kommen zu Ihnen nach Hause, um sie wieder auf die Stange zu hängen.
Ihre Vorhänge sind fleckig und nicht mehr zu retten? Dann ist es Zeit, neue zu kaufen! Wenn Sie auf der Suche nach günstigen Vorhängen oder Stores sind, bietet Ihnen ID Market eine große Auswahl an Produkten zu cleveren Preisen.
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Gardine oder des richtigen Rollos für Ihren Verwendungszweck? Stoffrollo für Innenräume, verdunkelndes Fensterrollo, Tag- und Nachtverdunkelung, Rollo, Sommerthermovorhang... Um die richtige Wahl zu treffen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, sich zu informieren: Die Eigenschaften jedes Vorhangs sind in unseren Ratgebern zusammengefasst!
Finden Sie auch weitere Tipps :
- Ein Rollo mit großer Höhe wählen
- Wie kann man eine Vorhangbefestigung ohne Bohren anbringen?
- Was tun bei einem blockierten manuellen Rollo ?