Wie wählt man Thermovorhänge aus?
Gestalten Sie Ihre Wohnung neu? Vernachlässigen Sie dabei nicht die Ausstattung Ihrer Fenster. Vorhänge sind nicht nur ein wichtiger Teil Ihrer Dekoration, sondern erhöhen auch Ihren Komfort im Alltag. Wenn Sie sich nicht entscheiden können, schauen Sie sich unsere Kaufberatung für Vorhänge an. Unter den zahlreichen Vorhang- und Rollo-Modellen bieten Thermovorhänge einen wirksamen Schutz vor Winterkälte und Sommerhitze. Diese dick gefütterten Vorhänge wurden entwickelt, um die Wärme- und Schallisolierung Ihres Hauses zu verbessern, und verleihen Ihren Fenstern eine elegante Note. Was sind die Vorteile von Thermovorhängen im Vergleich zu anderen Produkten? Wie können Sie die richtige Wahl treffen? Folgen Sie dem Leitfaden IDMarket.
Was ist ein wärmeisolierender Vorhang?
Vielleicht fragen Sie sich: "Was ist ein Thermovorhang?". Bei der Vielzahl an Produkten, die auf dem Markt für Vorhänge angeboten werden, ist es nicht immer einfach, sich zurechtzufinden!
Ein Thermovorhang besteht aus einem klassischen Stoff und einem Futter aus technischen Textilien wie Polyester.
Durch diese spezielle Verarbeitung ist er in der Lage, im Winter vor Kälte und im Sommer vor Hitze zu schützen, sodass Ihre Wohnung vor zu großen Temperaturschwankungen bewahrt wird.
Wenn Sie einen Thermovorhang an Ihren Fenstern anbringen, stellt er eine äußerst wirksame Barriere gegen Wärmeverluste dar.
Diese Vorhänge tragen zur Isolierung Ihres Hauses bei, indem sie den im Winter sehr unangenehmen kalten "Zugluft"-Effekt abschwächen und verhindern, dass Sie im Sommer unter der Hitze leiden.

Das Anbringen von Thermovorhängen an Ihren Fenstern verbessert Ihren thermischen und akustischen Komfort
Isolierung, Einsparungen, Dekoration: alle Vorteile eines Thermovorhangs
Thermovorhänge vereinen zahlreiche Vorteile in sich. Sie isolieren vor Kälte und Hitze, verdunkeln das Licht, schützen vor Lärmbelästigung und neugierigen Blicken und verbessern so Ihren Komfort im Alltag. Sie verleihen Ihrem Haus einen modernen und zeitlosen Deko-Touch und können Ihnen sogar Geld sparen.
Um Ihre Wärme- und Schalldämmung zu verstärken
Ihre Fenster sind in die Jahre gekommen und zeigen erste Verschleißerscheinungen? Ihre Öffnungen sind mit Einfachverglasung ausgestattet? Wirkt sich das negativ auf Ihre Heizkosten aus? Wussten Sie, dass schlecht isolierte Fenster bis zu 15 % oder sogar 20 % der Wärmeverluste ausmachen? Das Anbringen von Thermovorhängen an den Fenstern ist eine hervorragende Möglichkeit, um Wärmeverluste zu bekämpfen. Das Futter aus technischem Polyestergewebe wirkt wie ein Schutzschild gegen Wärmebrücken. Sie gewinnen an Komfort im Alltag und sparen zudem Geld. Durch diesen Kauf zum kleinen Preis können Sie Ihre Heizkosten im Winter senken.
Thermische Vorhänge isolieren auch gegen Außengeräusche und dämpfen so die Lärmbelästigung. Ein großer Vorteil, um Ihre Ruhe zu bewahren, wenn Sie z. B. in der Stadt oder in einer Gegend mit dichtem Straßenverkehr wohnen.
Für noch mehr Komfort lässt sich der Thermovorhang auch anbringen:
- Hinter einer Eingangstür, um die Kälte des Treppenhauses oder der Außenwelt abzuschirmen
- In einem Flur, um eine zusätzliche Barriere gegen kalte Luftströme zu schaffen
- Im Bereich der Innentüren von Schlafzimmern, um kokonartige Schlafbereiche zu schaffen
Achten Sie darauf, dass Sie isolierende Vorhänge mit den richtigen Maßen auswählen, damit der Stoff die Öffnung über die gesamte Höhe und Breite abdecken kann.
Um Ihre Privatsphäre vor den Nachbarn zu schützen
Wie herkömmliche Jalousien oder Vorhänge gewährleisten Thermovorhänge Ihre Privatsphäre. Ob im Schlafzimmer, in der Küche, im Badezimmer oder im Wohnzimmer - ziehen Sie sie einfach zu, um sich vor möglichen neugierigen Blicken zu verstecken. Superpraktisch, vor allem abends im Winter, wenn Sie das Licht einschalten müssen.
Verdunkelnde Thermogardinen: Schützen Sie sich vor Licht
Verdunkelnde Thermovorhänge sind dicker als herkömmliche Vorhänge oder Gardinen und eignen sich hervorragend, um einen Raum abzudunkeln. Sie sind ideal, um Ihren Schlaf zu schützen, indem sie das Tageslicht in einem Schlafzimmer abdunkeln, oder um störende Sonnenreflexionen in einem Büro zu bekämpfen. Außerdem verleiht das Material des Stoffes Ihrer Einrichtung eine warme und gemütliche Note.
Ein wirksamer Schutz vor Hitze
Das technische Gewebe, das zur Herstellung des Futters verwendet wird und nach außen gerichtet ist, reflektiert die UV-Strahlen der Sonne. Diese Reflexivität verleiht dem Vorhang eine hitzehemmende Wirkung. Wenn Sie einen solchen Vorhang in einem Raum anbringen, bleibt es angenehm kühl, wenn das Quecksilber steigt. Besonders nützlich ist dieser Vorhang in Räumen, die nach Süden ausgerichtet sind, oder z. B. in Kinderzimmern.
Nach welchen Kriterien sollte man seine Thermovorhänge auswählen?
- Material: Leinen, Baumwolle, Samt, Velours, Wildleder, Polyester: Sie haben die Wahl! Entscheiden Sie sich für einen Stoff, der zu Ihrer Inneneinrichtung und der Atmosphäre passt, die Sie schaffen möchten.
Warme Stoffe für eine Cocooning-Atmosphäre, modernere Stoffe für einen raffinierten Look. - Farbe: Thermovorhangmodelle werden in vielen verschiedenen Farben angeboten. Einfarbig oder gemustert, Nude-Töne für einen hellen und natürlichen Effekt, dunklere Farben für einen modernen Look... Denken Sie daran, das Aussehen Ihrer Vorhänge auf Ihre Kissen und andere Möbelstoffe abzustimmen.
- Raumgestaltung: Verdunkelnde Thermogardinen gibt es in einer Vielzahl von Farben und Materialien, um Technik und Ästhetik miteinander zu verbinden. Beige, weiß, hell- oder dunkelgrau, gemustert oder einfarbig, aus Leinen oder Polyester: Es liegt an Ihnen, die Farbe Ihrer Vorhänge und ihren Stil (zeitgenössisch, modern, gemütlich, skandinavisch) mit Ihrer Dekoration in Einklang zu bringen.
- Der Preis: Sie finden Thermovorhänge, die schön aussehen und gleichzeitig sehr gut isolieren, schon zu einem kleinen Preis. Finden Sie den günstigsten Thermovorhang in unserer Auswahl an Vorhängen. Eine preisgünstige und dekorative Isolationslösung. Darüber hinaus profitieren Sie von einer Lieferung nach Hause und einem schnellen Versand.
Um die Montage zu vereinfachen, sollten Sie sich für einen Thermovorhang mit Ösen entscheiden. So müssen Sie lediglich die Löcher des Vorhangs durch die über dem Fenster angebrachte Gardinenstange ziehen.
Benötigen Sie weitere Informationen, um Ihre Wahl zu treffen? Sehen Sie sich unsere Kaufhilfen an :
- Welches Fensterrollo für meine Inneneinrichtung?
- Welches verdunkelnde Innenrollo wählen?
- Welches Rollo für ein Schlafzimmerfenster?
- Welches Rollo für mein Haus ?
Entdecken Sie unsere Ratgeber, die Ihnen bei der Auswahl und Pflege Ihrer Rollos und Vorhänge helfen:
- Welche Größe soll ich für meine Fenstergardine wählen?
- Finden Sie eine Rollobefestigung ohne Bohren
- Reinigen Sie meine Gardine
- Führen Sie die Reparatur eines manuellen Rollos durch