Wie kann man die Kissen einer Gartengarnitur schützen?
Sofakissen, Zierkissen, Sitzsäcke aus Stoff... In einem Gartensalon sind die Außenkissen verschiedenen Angriffen ausgesetzt: Regen, Sonne, Getränke- oder Essensflecken, Staub, Tierspuren... Ob Ihre Gartenmöbel aus Holz, geflochtenem Harz, Kunststoff, Teakholz, Metall oder Aluminium bestehen, eine regelmäßige Pflege der Sofakissen im Freien ist unerlässlich! Wie kann man seine Gartenmöbel und Outdoor-Kissen schützen? Mit welchen Produkten und Tricks können Sie sie pflegen? In diesem Ratgeber gibt Ihnen ID Market seine besten Tipps.
Gartenmöbel: Warum muss man seine Sofakissen schützen?
Wenn Sie eine Gartengarnitur mit Couchtisch, Sofas und Stoffkissen besitzen, müssen Sie bei der Pflege doppelt so viel Aufmerksamkeit und Mühe aufwenden. Witterungseinflüsse (Regen, Kälte, Hagel), UV-Strahlen der Sonne, Kot von Vögeln oder anderen Tieren oder auch Spuren, die durch Essen verursacht wurden, können vor allem im Winter viel Schaden anrichten. Die Farben der Stoffe können verblassen, das Aussehen der Kissen verzerrt werden usw
Gartenmöbel können an verschiedenen Orten aufgestellt werden: in der Nähe des Pools, unter einem Baum, auf einer Terrasse, unter einer Terrassenüberdachung... Je nachdem, wo Ihre Gartenmöbel mit Ecksofa aufgestellt werden, ist die Wachsamkeit umso größer!
Um einen ruhigen Geist zu haben, sollten Sie Ihre Gartenmöbel mit Sofas und Sesseln im Falle eines spontanen Regens unter einem Gartenhaus (sogar unter einem Sonnenschirm) aufstellen. Außerdem richtet auch der Staub in der Atmosphäre Schaden an den Stoffen der Sofas an. Nur durch eine regelmäßige Pflege Ihrer Outdoor-Sofas können Sie all diese Unannehmlichkeiten vermeiden.
Tipp: Halten Sie immer eine Schutzhülle oder eine Plane bereit, um Ihre Gartenmöbel jederzeit abdecken zu können und sie vor Wind und Wetter zu schützen.

Erfahren Sie, wie Sie die Polster Ihrer Gartenmöbel pflegen können
Wie können Sie die Kissen Ihrer Gartenmöbel schützen?
Bequem, dekorativ, bunt oder gemustert - mit Kissen können Sie der Einrichtung Ihres Raumes den letzten Schliff verleihen. In der Regel sind die Kissen, die die Sofas Ihrer Gartenmöbel schmücken, für den Gebrauch im Freien konzipiert. Sie sind aus einem synthetischen Material gefertigt, das ziemlich fleckenresistent ist. Wenn Sie Kinder und/oder Haustiere haben, sollten Sie Textilien in dunklen Farben bevorzugen, die weniger schmutzig sind. Helle Farben werden stärker beansprucht. Praktisch ist es, wenn Sie sich für abnehmbare Kissen entscheiden, die sich leicht in der Waschmaschine waschen lassen.
Hier sind einige Tipps und Tricks, wie Sie die Kissen Ihres Outdoor-Sofas schützen können:
Aufbewahrungshüllen/Schutzbezüge
Diese einfachen und preiswerten Accessoires sind das wirksamste Mittel, um Ihre Sofakissen vor Witterungseinflüssen (Regen, Feuchtigkeit) zu schützen. Selbstverständlich können Sie auch den Rest Ihrer Möbel (Sofa, Tisch, Sessel und Stühle) in eine große Schutzhülle hüllen. Wenn Sie Ihre Möbel überwintern, schützen diese Hüllen (wasserdicht, wasserabweisend und atmungsaktiv) vor Stockflecken und Abnutzung.
Verstauen Sie die Kissen im Haus
Ihr erster Gedanke bei Regen? Die Aufbewahrung Ihrer Outdoor-Kissen in geschlossenen Räumen! Was Ihre Gartenmöbel angeht, so verwenden Sie Schutzhüllen oder eine Plane, um sie im Winter zu schützen.
Aufbewahrungsbox
Um Ihre Sofakissen zu schützen, ist eine Aufbewahrungskiste das ideale Accessoire! Dieses praktische und platzsparende Produkt ist in verschiedenen Größen erhältlich. Bei den Materialien haben Sie die Wahl zwischen Metall, geflochtenem Harz, Holz oder Teakholz.
Ein Imprägniermittel für Stoffe
Tragen Sie ein Imprägniermittel auf Ihre Sofakissen auf. Dieses wasserabweisende Mittel erhält nicht nur die Farbe des Stoffes, sondern verhindert auch, dass sich Öl- oder Schmutzflecken festsetzen.
Unsere Extra-Tipps: Unabhängig davon, aus welchem Material Ihre Gartenmöbel bestehen (Holz, Teakholz, geflochtenes Harz, Aluminium), empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung, um Schmutz vorzubeugen. Stauben Sie Ihre Möbel von Zeit zu Zeit mit einer Bürste ab oder reinigen Sie das Gestell mit Seifenwasser. Und wenn Sie Gartenmöbel aus Holz haben, tragen Sie ein spezielles Behandlungsmittel (Öl, Lasur) auf.
Wie reinigen Sie die Kissen Ihres Outdoorsofas?
Wie pflegen Sie Ihre Outdoor-Sofas? Welches Pflegemittel sollten Sie bei Flecken auf dem Stoff verwenden? Hier finden Sie einige Tipps zur Reinigung.
- Wenn Ihre Kissen abziehbar sind, waschen Sie sie in der Waschmaschine (30 °C)
- Bei oberflächlichen Flecken reiben Sie sie mit einem mit warmem Wasser angefeuchteten Tuch ab
- Bei hartnäckigen Flecken (Essen, Staub) reinigen Sie sie mit einer Mischung aus Seifenwasser. Spülen Sie mit Wasser nach und lassen Sie den Fleck dann in der Sonne trocknen.
Hinweis: Schwarze Seife ist ein 100 % natürliches, vielseitiges und preisgünstiges Reinigungsmittel, das sich besonders gut gegen Schmutz eignet.
Alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Gartenmöbel richtig zu schützen :
- Wie kann man seine Gartenmöbel vor Regen schützen?
- Wie kann man sein Outdoor-Sofa schützen?