Welche Größe sollte man für ein TV-Möbel wählen?
Die Auswahl eines Fernsehmöbels ist keine Improvisation. Dieses Möbelstück sollte mit Bedacht ausgewählt werden. Neben dem Preis und dem Stil sollte ein TV-Möbel vor allem praktisch im Alltag sein. Damit Sie bequem fernsehen können, sollten Sie vor allem auf die richtige Größe des Möbelstücks achten. Ob hohes TV-Möbel, niedriges TV-Möbel oder Wand-TV-Möbel - es gibt viele verschiedene Kategorien von TV-Möbeln auf dem Markt. Um das richtige Produkt zu kaufen, fragen Sie sich bestimmt, was die richtige Größe für ein TV-Möbel ist? Breite, Länge, Tiefe, Höhe - unsere Kaufberatung gibt Ihnen alle Schlüssel, um ein TV-Möbel im richtigen Format zu finden.
Passen Sie die Größe des TV-Möbels an Ihr Wohnzimmer an
Abgesehen von Stil, Preis, Farbe und Material muss ein TV-Möbel vor allem praktisch sein. Als Herzstück des Wohnzimmers muss das TV-Möbel :
- Robust: Die erste Aufgabe eines TV-Möbels ist es, eine zuverlässige Halterung für Ihren Fernsehbildschirm zu sein. Holz und Metall sind zwei Materialien, die Ihnen mehr Stabilität verleihen. Für ein modernes Design können Sie die Materialien mischen.
- Die richtige Größe: Dies ist ein wichtiges Kriterium, das Sie berücksichtigen sollten, um zu vermeiden, dass Ihr Möbelstück entweder zu groß oder zu klein ist.
Das Format Ihres TV-Möbels sollte der Größe Ihres Wohnzimmers entsprechen. Ein Mini-Fernsehmöbel wirkt in einem großen Wohnzimmer winzig, während ein großes Fernsehmöbel für einen kleinen Raum zu massiv ist.
Welche Größe sollte ein TV-Möbel für meine Einrichtung haben?
- Ein niedriges TV-Möbel: Ideal für kleine Räume, um den Raum nicht zu überladen. Um den Raum zu vergrößern, sollten Sie sich für ein Möbelstück in hellen Farben entscheiden, am besten in Weiß.
- Ein hohes TV-Möbel: ist für geräumige Wohnzimmer und Räume mit hoher Deckenhöhe gedacht
- Ein wandmontiertes oder hängendes TV-Möbel: Dieses minimalistische Modell hat den Vorteil, dass es keinen Platz auf dem Boden einnimmt. Je nach Option kann es dreh- oder neigbar sein
- Ein langes TV-Möbel: Dieses Modell eignet sich eher für ein eher geräumiges Wohnzimmer, es hat den Vorteil, dass es zusätzlichen Stauraum bietet.
Tipp des Profis: Die Harmonie einer Innendekoration ist auch eine Frage der Perspektiven und des Volumens. Ihr TV-Möbel sollte sich leicht in einen Wohnbereich einfügen, aber auch mit den anderen Möbeln in Ihrem Wohnraum harmonieren. Wenn Sie z. B. nur massive Eichenmöbel (Kommoden, Holzschränke) besitzen, wirkt ein kleines TV-Möbel aus Metall unverhältnismäßig groß.
Die Länge eines TV-Möbels sollte immer größer sein als die Länge des Bildschirms, um eine gute Stabilität und ein schönes Aussehen zu gewährleisten
Welche Maße sollte ein TV-Möbel haben?
Es ist unerlässlich, den verfügbaren Platz in Ihrem Wohnzimmer zu messen, um Ihr TV-Möbel aufzustellen.
Hier sind einige Hinweise, die Ihnen helfen sollen, sich an den Maßen eines TV-Möbels zu orientieren:
Breite/Tiefe | Länge | Höhe |
30 cm: für kleine Räume | Immer größer als der Bildschirm Von 1 m bis 1,80 m: um ein großes Wohnzimmer zu verkleiden |
Zwischen 30 cm und 100 cm über dem Boden |
40 cm bis 50 cm: Standardmaße | ||
60 cm: für geräumige Räume |
Eine Faustregel für die Länge: Ihr TV-Möbel sollte immer länger sein als Ihr Bildschirm, um einen ausreichend stabilen Halt zu gewährleisten. Aufgrund der weiten Verbreitung von Flachbildschirmen ist die Breite von TV-Möbeln erheblich reduziert worden. Sie brauchen keine große Fläche mehr, um Ihren Fernseher aufzustellen.
TV-Möbel mit Stauraum: Genügend Platz einplanen
Viele TV-Möbel sind nicht nur zum Aufstellen des Fernsehers gedacht, sondern verfügen auch über ergonomisch gestaltete Stauräume. Ein TV-Möbel ist nicht nur ein einfacher Holztisch, der als Ablagefläche dient, sondern verfügt oft auch über eine oder mehrere Schubladen oder Schränke. Diese Fächer sind im Alltag sehr praktisch, um TV- und Tonzubehör wie Kabel, Lautsprecher oder andere digitale Geräte zu verstecken. Denken Sie bei dieser Art von Produkten daran, genügend Platz an der Vorderseite des TV-Möbels zu lassen, damit Sie die Schranktüren oder Schubladen leicht öffnen können. Deren Öffnung darf den Durchgang nicht behindern.
Ein LED-TV-Möbel enthält ein Beleuchtungssystem, das z. B. von einem offenen Regal oder der Tischplatte ausgeht. Ein solches Möbelstück mit eingebauter Beleuchtung ermöglicht eine gute Sicht auf die Einstellung Ihres Fernsehers, z. B. bei einer Filmvorführung. Ein weißes TV-Möbel mit LED-Technologie ist perfekt für eine trendige, designorientierte Atmosphäre.
Sie brauchen mehr Stauraum? Dann ist ein TV-Regal, in das der Fernseher eingebaut werden kann, eine gute Option.
TV-Möbel: Wie viel Abstand zum Sofa oder Sessel?
Um die richtige Größe für Ihr TV-Möbel zu wählen, sollten Sie auch den maximalen Abstand zwischen Ihrem Sitzplatz zum Fernsehen (Sofa oder Sessel) und dem Bildschirm berücksichtigen. Je nach Bildauflösung (HD, Full HD oder Ultra HD) und Bildschirmgröße (gemessen in Zoll) sollte der Abstand zum Fernseher zwischen 2 Metern liegen, um einen optimalen Sehkomfort zu gewährleisten, und 5 Meter nicht überschreiten, um den Bildschirm mühelos erkennen zu können. Je nach Größe des Raumes muss also die Breite Ihres TV-Möbels angepasst werden.
Ob ein TV-Möbel im skandinavischen Stil aus weißem Holz oder ein zeitgenössisches TV-Möbel in Schwarz und Hochglanzlack, entdecken Sie alle unsere günstigen TV-Möbel auf Lager. Sie brauchen sich nicht zu ruinieren, um Ihr Wohnzimmer stilvoll einzurichten, IDMarket kümmert sich um alles! Schneller Versand, Lieferung nach Hause: Statten Sie Ihr Wohnzimmer geschmackvoll und zum kleinen Preis aus.
Nachdem Sie die Größe Ihres TV-Möbels gewählt haben :
Welche Höhe ist die ideale Höhe für ein TV-Möbel?
Wo sollte man sein TV-Möbel aufstellen?