Wo sollte man den Fernseher in einem Wohnzimmer aufstellen?
Die Wahl des richtigen Fernsehmöbels ist nicht einfach. Ein TV-Möbel ist nämlich multifunktional. Das TV-Möbelstück ist ein wichtiges Möbelstück im Wohnzimmer und sollte nicht nur eine solide Halterung für den Bildschirm sein, sondern auch zur Dekoration Ihrer Wohnung passen. Die Abmessungen des TV-Möbels sollten an den verfügbaren Platz angepasst sein. Ein weiterer wichtiger Parameter ist der Standort Ihres TV-Möbels. Wo soll der Fernseher im Wohnzimmer stehen? In der Nähe des Bücherregals? Gegenüber dem Sofa? Wie richtet man eine Fernsehecke ein? IDMarket berät Sie Schritt für Schritt, um ein Wohnzimmer einzurichten, das so gemütlich wie ein Kinosaal ist.
Wie kann man den Fernseher in das Wohnzimmer integrieren?
Auch wenn man gerne fernsieht, ist der Fernseher nicht immer der Einrichtungsgegenstand, den man am liebsten hat. Ein ausgeschalteter schwarzer Bildschirm ist nicht immer der ästhetischste Anblick. Wo und wie Sie den Fernseher in Ihrem Wohnzimmer aufstellen, spielt eine große Rolle dabei, wie gut sich Ihr Fernseher in Ihr Zuhause einfügt.
Der ideale Ort für die Installation des Fernsehers
Sie sind gerade erst eingezogen oder haben beschlossen, Ihr Wohnzimmer neu einzurichten oder die Einrichtung komplett zu ändern? Um den idealen Platz für Ihren Fernseher zu finden, sollten Sie folgende Regeln beachten:
- Stellen Sie den Fernseher nicht in der Nähe von Fenstern auf, um Reflexionen des Sonnenlichts auf dem Bildschirm zu vermeiden
- Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm optimal sichtbar ist: Nichts ist störender als ein Esstisch, eine Tür, eine imposante Deckenleuchte oder auch ein Regal, das zwischen Ihnen und dem Bildschirm positioniert ist
- Platzieren Sie den Fernseher gegenüber dem Sofa oder dem Ort, an dem Sie normalerweise sitzen (Sessel, Stuhl, Bett), je nach Raum: Sie müssen Ihren Kopf nicht neigen. Wenn Sie auf einem Sessel fernsehen, sollten Sie für noch mehr Komfort eine kleine Fußstütze in Betracht ziehen, um Ihre Beine auszustrecken
- Überlegen Sie sich eine sanfte, intime Beleuchtung, die Ihre Einrichtung aufwertet, ohne das Ansehen Ihrer Lieblingsserien und -filme zu stören
- Planen Sie einen ausreichenden Abstand zwischen Ihnen und dem Bildschirm ein: Je nach Größe des Fernsehers sollten Sie zwischen 2,5 und 5 Metern rechnen
- Bevorzugen Sie eine Aufstellung entlang einer Wand und nicht in der Mitte des Raumes. Diese Position sorgt dafür, dass nicht zu viel Platz in Ihrem Wohnzimmer verschwendet wird und verringert das Risiko, dass Ihr Gerät herunterfällt
Die Befestigung des Fernsehbildschirms an der Wand verleiht Ihrem Wohnzimmer einen Hauch von Kinosaal
Ein Raum mit atypischem Grundriss: Entscheiden Sie sich für ein Eck-Fernsehmöbel
Ihr Wohnzimmer ist eng oder hat keine Standardform (rechteckig oder quadratisch)? Die Lösung: Stellen Sie Ihren Fernseher mit einem Eckschrank in eine Ecke, die an die Wand geklebt ist. Diese platzsparende Art von Möbelstücken gibt es in vielen verschiedenen Farben und Materialien. Ob aus weißem Holz für ein schlichtes Zen-Ambiente oder aus Metall für einen Loft-Charakter - Sie haben die Wahl des Designs!
Einrichtungsideen für eine diskrete Integration
Als Fernsehfan möchten Sie, dass sich Ihr Fernseher harmonisch in Ihre Einrichtung einfügt. Wie können Sie den Fernseher in Ihr Wohnzimmer integrieren? Das Geheimnis: Wählen Sie ein TV-Möbelstück, das ihn entweder hervorhebt oder den Bildschirm verschwinden lässt. Hier finden Sie einige Inspirationen, wie Sie Ihre Fernsehecke einrichten können.
Den Bildschirm verbergen
Der ausgeschaltete Bildschirm gefällt Ihnen nicht? Entscheiden Sie sich für ein TV-Möbel mit Schiebetüren, um den Bildschirm verschwinden zu lassen, sobald Sie ihn nicht benutzen. Hinter Schranktüren oder in einer Truhe - viele Möbelstücke bieten die Möglichkeit, den Fernseher zu verstecken. Bei einigen Modellen kann man den Fernseher auch wie ein Gemälde eines großen Meisters aussehen lassen! So schick!
Sie hassen herunterhängende Elektrokabel oder eine Ansammlung von Anschlüssen auf dem Boden? Dann sind TV-Möbel mit Aufbewahrungsmöglichkeiten genau das Richtige, um Ihr Wohnzimmer nicht mehr mit diesen vielen Kabeln zu verstopfen.
Den Fernseher in das TV-Möbel einbauen
Ein TV-Möbel mit einer Nische, in die Sie Ihren Fernseher stellen können, ermöglicht es Ihnen, Ihren Fernseher elegant in Ihr Wohnzimmer zu integrieren. Einige Modelle haben rundherum Regale, die sehr praktisch sind, um Ihre Hi-Fi-Geräte wie Lautsprecher, aber auch persönliche Deko-Objekte unterzubringen. Lesen Sie genauso gerne wie Serien? Dann entscheiden Sie sich für ein Bücherregal mit einem speziellen Fach für den Fernseher.
Wo hängt man einen hängenden Fernsehschrank auf?
Mit einer modernen TV-Wandhalterung können Sie Ihren Fernsehbildschirm in die Höhe hängen. Mit der Verbreitung von Flachbildschirmen gewinnt diese Einrichtungsoption immer mehr an Attraktivität. Die Vorteile: eine zusätzliche verfügbare Bodenfläche, ein Standort, an dem Tiere und Kleinkinder nicht zu sehen sind, und eine sehr designorientierte Seite. Wo soll ich mein TV-Hängemöbel aufhängen? Dieser sollte an einer Wand angebracht werden, in der richtigen Höhe im Verhältnis zu Ihrem Blickwinkel vom Sofa aus und mit einem angemessenen Abstand zu Ihrer Sitzfläche.
Tipps und Tricks für die Einrichtung der Fernsehecke
Nach einem langen Arbeitstag gibt es nichts Schöneres, als sich auf dem Sofa bei einem guten Film zu entspannen oder die Lieblingsserie anzuschauen. Um das Beste aus dieser Sitzung zu Hause zu machen, richten Sie in Ihrem Wohnraum eine gemütliche und funktionale Fernsehecke ein.
Mit einigen Ausstattungsmerkmalen können Sie Ihren Komfort noch weiter steigern:
- Eine Fußstütze, um Ihre Beine zu verlängern
- Ein kleiner Couchtisch, auf dem Sie Ihr Fernsehtablett abstellen können
- Kleine Lampen für eine gemütliche Atmosphäre
- Ein praktisches Design-Fernsehmöbel: mit Ablagen, als Eckmöbel, ausziehbar, aus Holz oder Metall - die Auswahl ist groß
Sie brauchen sich nicht zu ruinieren, um ein TV-Möbel zu kaufen! Wählen Sie unter unseren Design-Fernsehmöbeln dasjenige aus, das Ihnen am besten gefällt. Für ein paar Dutzend Euro können Sie sich mit einem TV-Möbel aus Holz in Eichenoptik oder aus Metall ausstatten, um Ihrem Wohnzimmer Stil zu verleihen und Ihre Fernsehabende in vollen Zügen zu genießen.
Haben Sie dank der fachkundigen Beratung durch den ID Market den zukünftigen Standort Ihres TV-Möbels festgelegt? Dann sollten Sie sich unbedingt auch Gedanken über die :
- Abmessungen des TV-Möbels
- Höhe des TV-Möbels
Entdecken Sie auch unsere anderen Ratgeber zu diesem Thema:
- Welche Art von TV-Möbel sollten Sie wählen?
- Wie wähle ich die richtigen Farben für ein TV-Möbel?