Wie viel Rückwärtsgang für den Fernseher je nach Größe?
Bei der stilvollen Einrichtung Ihres Wohnzimmers müssen Sie einige Dinge beachten, vor allem, um Ihren Fernseher je nach Bildschirmgröße in der richtigen Entfernung zum Sofa aufzustellen. Welcher Rückwärtsgang für den Fernseher hängt von der Größe ab?
ID Market erklärt Ihnen alles über den idealen Rückzugsabstand Ihres Fernsehers, um ein bequemes Fernsehvergnügen zu genießen.
Sie wissen nicht, welches TV-Möbel Sie wählen sollen? Entdecken Sie eine große Auswahl an TV-Möbeln, die zu kleinen Preisen erhältlich sind auf IDMarket.com.
Warum sollten Sie den idealen Rückfahrabstand für Ihren Fernseher festlegen?
Beim Kauf eines neuen Fernsehers stellt sich oft zuerst die Frage nach der Größe. Habe ich einen Raum, der groß genug ist, um einen großen Bildschirm zu beherbergen? Werde ich mein TV-Möbel austauschen müssen, um meinen neuen Fernseher aufzustellen?
Nur ist die Bedeutung des Abstandes, in dem der Bildschirm zurückgesetzt werden kann, entscheidend für das Wohlbefinden der Nutzer. Bei älteren Fernsehern wurde nämlich oft empfohlen, den Bildschirm zurückzusetzen, um weniger Pixel zu sehen und ein schärferes Bild zu genießen.
Heute, bei den Fernsehbildschirmen mit sehr hoher Auflösung, hat ihre Auflösung den erforderlichen Abstand zum Zurücklehnen verringert.
Dennoch ist der Rückwärtsabstand immer noch von entscheidender Bedeutung, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden, wie z. B. :
- Überanstrengung der Augen
- Kopfschmerzen
- Nackenschmerzen
- Verschwommenes Sehen
- Empfindliche und gereizte Augen ..
Ein zu nah aufgestellter Fernseher beansprucht die Augen stark und ermüdet sie. Wenn der Bildschirm zu weit entfernt ist, sind die Bilder nicht scharf genug, was zu einer ebenso starken Beanspruchung der Augen führt.
Wie berechnet man den Rückzugsabstand des Fernsehers in Abhängigkeit von seiner Größe?
Bei der Berechnung des Rückwärtsabstands des Fernsehers in Abhängigkeit von der Bildschirmgröße stehen sich mehrere Theorien gegenüber. Zunächst sollten Sie wissen, dass die Größe eines Fernsehbildschirms eigentlich seiner Diagonale entspricht, die in Zoll angegeben wird.
Einige Experten verwenden das Verhältnis 8/30, um den Abstand zwischen dem Nutzer und dem Fernsehbildschirm zu berechnen. Das bedeutet, dass zu jeder 8-Zoll-Stufe des Bildschirms 30 cm Abstand hinzugefügt werden. Wenn Ihr Fernseher also einen 55-Zoll-Bildschirm hat, sollten Sie sich etwa 2 Meter entfernt befinden, um bequem fernsehen zu können.
Andere empfehlen mathematische Berechnungen, um den erforderlichen Rückzugsabstand des Fernsehers in Abhängigkeit von seiner Auflösung zu bestimmen. Je höher die Qualität der Auflösung des Bildschirms, desto geringer ist der Rückzugsabstand.
Für einen einfachen HD-Fernseher (High Definition) wird der ideale Rückfahrabstand berechnet, indem die Bildschirmdiagonale mit 3,9 multipliziert wird.
Bei einem Full-HD-Fernseher (Full High Definition) ergibt sich der empfohlene Rückfahrabstand aus der Multiplikation der Bildschirmdiagonale mit 2,6.
Bei einem UHD-Fernseher (Ultra High Definition) muss die Bildschirmdiagonale mit 1,3 multipliziert werden, um den empfohlenen Rückfahrabstand zu erhalten.
Zweitens empfiehlt es sich, den Fernseher so aufzustellen, dass er ein Sichtfeld von 30° hat, um die volle Qualität des Bildschirms zu genießen. Beim Ansehen eines Films kann das Sichtfeld sogar bis zu 40° betragen.

Bestimmen Sie, wie weit Ihr Fernseher im Raum zurückgesetzt werden soll
Design-Fernsehmöbel zu Minipreisen auf IDMarket.com
Wie Sie sicher bemerkt haben, hat die Größe Ihres Fernsehers einen großen Einfluss auf den Abstand, den Sie zurücklegen müssen, um Ihren Fernseher unter guten Bedingungen genießen zu können. Die Größe Ihres Fernsehers wirkt sich auch auf die Wahl des passenden TV-Möbels aus.
Wenn Sie noch kein TV-Möbel gefunden haben, das perfekt zu Ihrem Fernseher passt, entdecken Sie die zahlreichen Modelle, die der ID Market zu Minipreisen anbietet!
Die TV-Möbel auf IDMarket.com sind in einer Vielzahl von Stilen erhältlich, um all Ihren Wünschen gerecht zu werden. Ob aus Holz oder Metall, weiß oder schwarz, groß oder klein: Auf IDMarket.comgibt es TV-Möbel für jeden Geschmack!
Hier sind weitere Kriterien, die Sie bei der Auswahl Ihres TV-Möbels berücksichtigen sollten:
Wo soll der Fernseher in einem Wohnzimmer aufgestellt werden?
Sehen Sie sich auch die folgenden Ratgeber für den Kauf eines TV-Möbels an:
Welche Höhe ist ideal, um einen Fernseher an die Wand zu hängen?
Wählen Sie Ihr TV-Möbel nach dem Abstand zwischen Sofa und Fernseher aus