Was soll im Juni gepflanzt werden?
Wenn Sie ab Juni einen Gemüsegarten anlegen möchten, bietet Ihnen ID Market eine Liste mit Obst- und Gemüsesorten, die Sie in dieser Jahreszeit säen und pflanzen sollten. Sie werden keine Zweifel mehr haben, was Sie im Juni pflanzen sollen?
Zu den Obst- und Gemüsesorten im Juni gehören Aprikosen, Kirschen, Tomaten, Paprika, Brokkoli, grüne Bohnen... Aber dieser Monat, der die Rückkehr von Hitze und Sonne ankündigt, eignet sich auch gut, um die letzten Frühlings- und Sommergemüse zu pflanzen. Um das Wachstum Ihres Juni-Obsts und -Gemüses zu erleichtern, können Sie es mithilfe eines kleinen Gartengewächshauses schützen. In dieser Umgebung sind sie vor Insekten geschützt und wachsen dank der größeren Wärme schneller. Lesen Sie alle unsere Tipps zum Anbau im Gewächshaus, damit Sie sicher sein können, das ganze Jahr über gutes Obst und Gemüse aus dem Garten zu essen.
Welches Gemüse pflanzen Sie im Juni?
Sie fragen sich, welches Gemüse Sie im Juni pflanzen sollen? Zunächst einmal ist es wichtig, die Aussaat des Saisongemüses im Juni fortzusetzen. Darüber hinaus ist es notwendig, die Produktion von Gemüse vorzubereiten, das etwas später im Sommer kommt.
Das Gemüse im Juni | Unsere Tipps für den Anbau |
Die Karotten | Eine spätere Aussaat ist im Juni noch möglich. Es besteht jedoch das Risiko, dass sie sich schlechter entwickeln als bei einer Aussaat im April oder Mai. |
Die Tomaten | So pflanzen Sie eine Tomatenpflanze: Graben Sie ein Loch mit einer Seitenlänge von 20 cm und einer Tiefe von 15 cm und setzen Sie die Tomatenpflanze hinein. Gießen Sie die Pflanze reichlich. Planen Sie pro Pflanze eine mindestens 1,5 m hohe Stütze ein. |
Der Lauch | Porree aus der Aussaat im April oder Mai pikieren. Trennen Sie jede Pflanze. Kürzen Sie die Wurzel auf 1 cm. In Reihen in 10 cm Tiefe umpflanzen. Abstand zwischen den Reihen 30 cm und zwischen den Pflanzen 10 cm. |
Grüne Bohnen | In Reihen säen, alle 5 cm ein Korn. Achten Sie darauf, die Bohnen nicht zu tief einzugraben. Zwischen den Reihen mindestens 50 cm Abstand einplanen, um das Pflücken zu erleichtern. |
Salate (Kopfsalat, Endiviensalat, krause Endivie) | Eine Aussaat ist auch im Juni noch möglich, aber Vorsicht: Bei Temperaturen über 20 Grad keimen die Salatsamen nur schwer. Wenn Sie Setzlinge pflanzen, denken Sie daran, sie nicht zu tief einzugraben. Gießen Sie häufig. |
Die Gurken | Säen Sie die Samen in eine 3 cm tiefe Furche im Abstand von 5 cm. Planen Sie ein Spaliersystem ein. |
Die Zucchini | Legen Sie 3 Samen pro Pot ab. Abstand zwischen den Büscheln 80 cm bis 1 m. |
Abgesehen von dieser Liste ist der Juni auch eine gute Zeit, um alle Arten von Kohl zu pflanzen: Chinakohl, Blumenkohl, Brokkoli, Kopfkohl..
Welche Früchte sollte man im Juni pflanzen?
Im Juni gibt es viele Saisonfrüchte (Erdbeeren, Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche, Johannisbeeren...), allerdings ist dies nicht die günstigste Zeit, um sie zu pflanzen. Die einzige Frucht, die Sie im Juni noch pflanzen können, ist die Melone, wenn Sie sie in einem Gartengewächshaus anbauen. Wählen Sie dann einen sonnigen Platz und halten Sie einen Abstand von 80 cm bis 1 m zwischen den einzelnen Pflanzen ein.
Welche Kräuter sollte man im Juni pflanzen?
Für diese Art der Bepflanzung ist der Juni immer noch die richtige Jahreszeit. Es ist wichtig, dass Sie die Kräuter nicht vernachlässigen, denn sie sind es, die Ihre Rezepte verfeinern werden.
Aromatische Kräuter zum Anpflanzen | Unsere Tipps für den Anbau |
Basilikum | In Becher pikieren. Basilikum warm und sonnig (20 °C) lagern. |
Rosmarin | In gut durchlässigen Boden pflanzen. An einem sonnigen, aber windgeschützten Ort aufbewahren. Im ersten Jahr sollte er regelmäßig gegossen werden. |
Sauerampfer | In einen Topf mit frischer, nährstoffreicher Erde pflanzen. |
Petersilie | In Reihen in eine flache Furche säen. Abstand von 20 cm einhalten. |
Gartenarbeit im Juni, praktische Tipps
Für eine gute Pflege der Kulturen sollten auch im Juni einige Arbeiten im Gemüsegarten durchgeführt werden. Es ist Zeit, Wurzelgemüse (Pastinaken, Rote Bete, Karotten...) und Obststräucher (Erdbeeren, Himbeeren...) auszudünnen, damit sie besser wachsen können. Denken Sie auch daran, die Stängel von Tomaten, Melonen und Kürbissen abzuklemmen, damit sich nicht zu viele Stängel bilden. Schließlich sollten Sie Ihr Gemüse mit dem Einsetzen der großen Hitze im Juni häufiger gießen.
Jetzt, da Sie diesen Kalender mit den saisonalen Obst- und Gemüsesorten im Juni haben, verfügen Sie über alle Schlüssel, um Ihren Gemüsegarten zu starten. Schon nach kurzer Zeit können Sie köstliches Gemüse aus kontrollierter Herkunft verzehren.
Wenn Sie auch die anderen Saisonalitäten beachten möchten, hilft Ihnen ID Market, noch einen Schritt weiter zu gehen :
Was soll im Mai gepflanztwerden?
Was soll im Juli gepflanztwerden?
Was soll im August gepflanztwerden?
Was soll im September gepflanzt werden?