Welche Ausrichtung sollte man beim Aufstellen eines Gewächshauses wählen?
Ein Gartengewächshaus ist der ideale Ort, um Ihre Pflanzen und Setzlinge zu kultivieren. Hier können Ihre Kulturen gedeihen, gut geschützt vor Wind, Kälte im Winter und Witterungseinflüssen im Allgemeinen. Bevor Sie jedoch ein Gewächshaus in Ihrem Garten aufstellen, sollten Sie einige Dinge beachten.
Je nach der Durchschnittstemperatur in Ihrer Region und je nach Ihrem Anbauziel ist die Ausrichtung des Gewächshauses ein wichtiges Kriterium. Die Wahl der Aufstellrichtung (Nord-Süd oder Ost-West) bleibt nicht ohne Auswirkungen auf Ihren Gemüsegarten. Die Lage der Gewächshäuser in den Gärten ist das andere große Kriterium. Hier finden Sie einige Tipps, die Ihnen helfen sollen, die Aufstellung eines Winter- oder Tunnelgewächshauses in Ihrem Garten so erfolgreich wie möglich zu gestalten.
Für einen umfassenden Überblick über das Thema denken Sie daran, unseren Leitfaden zu besuchen: Wie stellt man ein Gewächshaus richtig auf und pflegt es?

Befolgen Sie unsere Ratschläge, um die richtige Ausrichtung für Ihr Gewächshaus zu finden
Welche Ausrichtung soll mein Tunnelgewächshaus oder mein Glasgewächshaus haben?
Die eigentliche Frage, anhand derer Sie die bestmögliche Ausrichtung für Ihr Gartengewächshaus wählen können, betrifft das Licht (Sonneneinstrahlung) und die Wärme, die die Sonne bringt. Manche Kulturen brauchen viel Licht, um zu gedeihen, aber nicht unbedingt Wärme. Umgekehrt sind manche Obst- und Gemüsesorten sonnenverliebt! Denken Sie zum Beispiel an Melonen und Tomaten, Paprika, Zucchini und Auberginen.
Je nach Gelände Ihres Gartens sollten Sie Ihr Tunnelgewächshaus in Ost-West-Richtung ausrichten, wenn Sie in Nordfrankreich oder in einer unserer weniger sonnigen Regionen leben. Auf diese Weise werden die längeren Seiten nach Süden und Norden ausgerichtet, wodurch die Sonnenwärme in Ihrem Gartengewächshaus maximiert wird. Diese Ost-West-Ausrichtung ist auch gut für Ihre Kulturen, wenn diese aus den oben erwähnten Obst- und Gemüsesorten bestehen, insbesondere wenn Sie in einer Region leben, in der es im Sommer heiß ist.
Wenn Sie im Süden wohnen und Ihre Pflanzen unter zu starker Sonneneinstrahlung leiden könnten, ist es besser, Ihre Anlage in Nord-Süd-Richtung auszurichten. So sind die kurzen Seiten des Gewächshauses der Mittagssonne am stärksten ausgesetzt, während die langen Seiten die Morgen- und Abendsonne am besten nutzen können.
Aber natürlich hängt die Ausrichtung eines Gewächshauses immer noch hauptsächlich von seinem Standort ab, der anderen großen Frage, die Sie sich vor dem Aufbau stellen sollten.
Wo soll das Gewächshaus im Garten stehen?
Der beste Standort für ein Gewächshaus in Ihrem Garten ist natürlich :
- Ein Standort, an dem der Boden flach und stabil ist.
- Ein windgeschützter Standort.
- Ein Standort in der Sonne, der möglichst wenig Schatten bietet.
Es ist nicht immer einfach, einen solchen Platz im Garten zu finden, zumal ein weiteres Kriterium für die richtige Wahl des Standorts für Ihr Gewächshaus im Widerspruch zu diesem letzten Punkt über den Schatten stehen kann.
Wir empfehlen Ihnen nämlich, Ihr Gewächshaus in der Nähe Ihres Hauses aufzustellen! Was gibt es Unangenehmeres, als kreuz und quer durch den Garten laufen zu müssen, wenn Sie ein Werkzeug oder ein Gartenelement benötigen, das in Ihrem Haus verstaut wurde? Wenn Sie viel zwischen Haus und Gewächshaus hin- und herpendeln, ist es daher am besten, wenn diese nahe beieinander liegen. Das erleichtert auch die Bewässerung Ihrer Kulturen, da die Wasserstelle von Ihrem Haus ausgeht und die Schläuche nicht so lang sind.
Der ideale Standort für Ihr Gewächshaus ist also ein Ort mit maximaler Sonneneinstrahlung (ohne Schatten durch Bäume oder andere Elemente wie das Haus oder den Kirchturm) und ohne Winde (die die Temperatur im Gewächshaus zu stark absenken).
Weitere Fragen, die Sie sich bei der Einrichtung und Pflege Ihres Gartengewächshauses stellen sollten:
- Wo sollte man sein Gewächshaus im Garten aufstellen?
- Wie reinigt man ein Gewächshaus?