Wo sollte man sein Gewächshaus im Garten aufstellen?
Gartengewächshäuser eröffnen den Besitzern eines Grundstücks großartige Möglichkeiten. Ob Sie nun in einem Gemüsegarten mit dem Anbau von Gemüse beginnen oder in einem Ziergarten eher nach einer bestimmten Ästhetik suchen, ein Gewächshaus kann Ihnen immense Dienste leisten, vor allem im Winter, wenn Sie Ihre Pflanzen und Gewächse vor den sinkenden Temperaturen schützen können.
Wie auch immer: Bevor Sie ein Gewächshaus in Ihrem Garten aufstellen, sollten Sie sich die richtigen Fragen stellen! Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie den Standort Ihres Gewächshauses sowie dessen Ausrichtung möglichst rational bestimmen können.
Für einen umfassenden Überblick über das Thema empfehlen wir Ihnen unseren Leitfaden: Wie stelle ich mein Gewächshaus richtig auf und pflege es?
Welcher Standort ist für ein Gartengewächshaus am besten geeignet?
Der ideale Standort für ein Gewächshaus in Ihrem Garten ist natürlich der sonnigste, frei von Schatten im Laufe des Tages und zu jeder Jahreszeit. Achten Sie zum Beispiel genau darauf, dass die Schatten der umliegenden Gebäude (angefangen bei Ihrem eigenen Haus!) die Sonne nicht verdecken, auch nicht für einen kurzen Zeitraum des Tages.
In diesem Zusammenhang sind auch zu nahe stehende Bäume, insbesondere solche, deren Äste das Gewächshaus überragen können, zwangsläufig störend: Sie werfen nicht nur Schatten, der die Temperatur im Inneren des Gewächshauses senken wird, sondern können auch Wassertropfen, Harz, Blätter usw. auf das Gewächshaus fallen lassen, die die Plane oder das Dach Ihres Gartengewächshauses schnell verschmutzen. Ein freier, sonniger Standort ist also wichtig.
Ein weiterer Punkt, den Sie unbedingt überprüfen sollten: Der Standort, den Sie für Ihr Gewächshaus wählen, sollte windgeschützt sein. Vermeiden Sie nämlich Gartengrundstücke, die allzu leicht zu einer Windmulde oder Windfalle werden können. Ein direkter Wind auf Ihr Gewächshaus hat zur Folge, dass eine effiziente regelmäßige Beheizung nahezu unmöglich wird. Wenn Sie in einer windigen Gegend wohnen, sollten Sie die Installation eines Windschutznetzes in Erwägung ziehen.
Wenn Sie die beiden vorherigen Punkte (schattenfreier und windgeschützter Standort) überprüft haben, versuchen Sie schließlich, einen Standort zu wählen, der nicht zu weit von Ihrem Haus entfernt ist! Es ist viel bequemer, wenn Sie keine langen Strecken zu Fuß zurücklegen müssen, denn das Hin- und Herlaufen zwischen Gewächshaus und Haus kann schnell zu einer Geduldsprobe werden.

Wissen Sie, wo Sie Ihr Gewächshaus aufstellen sollen? ID Market erklärt es Ihnen!
Wie richtet man ein Gartengewächshaus optimal aus?
Nach der Wahl des besten Platzes für Ihr Gewächshaus im Garten stellt sich die Frage nach der Ausrichtung, d. h. wie es zur Sonne steht. Sie sollten wissen, dass es keine allgemeingültige Antwort auf die Frage nach der Ausrichtung von Gewächshäusern gibt. Je nach Region und Anbauzielen wird man im einen Fall eine Nord-Süd-Ausrichtung, im anderen Fall eine Ost-West-Ausrichtung bevorzugen.
Die Frage, die Sie leiten sollte, lautet: Bevorzugen Sie möglichst viel Sonnenwärme oder sind Sie auf der Suche nach Licht über den längsten Zeitraum eines Tages?
In den südlichen Regionen mit der heißesten Sonne möchten Sie vielleicht nicht, dass Ihr Gemüseanbau während der heißesten Stunden des Tages im Gewächshaus verbrennt. In diesem Fall geben Sie Ihrem Gewächshaus eine Nord-Süd-Ausrichtung: Die längeren Seiten Ihres Gewächshauses blicken nach Osten und Westen.
In den kälteren Regionen hingegen ist eine Ost-West-Ausrichtung des Gewächshauses zu bevorzugen. Je nach Ihrer Kultur ist es nämlich am besten, die Wärme in den heißesten Stunden des Tages optimal zu nutzen: Die längeren Seiten zeigen nach Süden und Norden.
Weitere Fragen, die Sie sich bei der Einrichtung und Pflege Ihres Gartengewächshauses stellen sollten :
- Welche Ausrichtung sollte man beim Aufstellen eines Gewächshauses wählen?
- Wie reinigt man ein Gewächshaus?