Welche Fläche sollte ein Gartengewächshaus haben?
Ein Tunnelgewächshaus im eigenen Garten aufzustellen ist relativ einfach. Die meisten Gewächshäuser, die man im Handel kaufen kann, sind so konzipiert, dass sie von Privatpersonen schnell aufgebaut werden können. Viel komplizierter sind jedoch die französischen Vorschriften, die für jeden Bau oder jede Erweiterung eines Gebäudes gelten.
Muss man die Errichtung eines Gartengewächshauses beim Bürgermeisteramt anmelden, genauso wie man ein Gartenhaus oder eine überdachte Terrasse anmelden muss? In welchen Fällen und für welche Arten von Gewächshäusern ist eine Baugenehmigung erforderlich? Alle Antworten auf die Fragen, die Sie sich stellen, hängen hauptsächlich von zwei physischen Kriterien für Gewächshäuser ab: ihrer Fläche sowie ihrer Höhe.
Um sich einen Überblick über das Thema zu verschaffen, sollten Sie sich unseren Leitfaden ansehen: Welche Größe ist für ein Gewächshaus ideal?
Ab welcher Fläche ist mein Gewächshaus anmeldepflichtig?
In Frankreich beschreibt der Code de l'urbanisme genau, welche Bauten Sie unter welchen Bedingungen und mit welchen Genehmigungen errichten dürfen. Im Fall der Errichtung von Gartengewächshäusern kann jedes Gewächshaus mit einer kleinen Grundfläche (unter 5 Quadratmetern) gebaut werden, ohne dass Sie irgendwelche Verwaltungsformalitäten erledigen müssen.
Dasselbe gilt für Gewächshäuser, die nicht höher als 1,80 Meter sind: Es sind keine Verwaltungsformalitäten erforderlich, sodass Sie Ihr Tunnelgewächshausprojekt mit leichtem Gepäck starten können!
Sobald Ihr Projekt ein Gewächshaus mit einer Grundfläche von mehr als 5 Quadratmetern und einer Höhe von mehr als 1,80 Metern betrifft, benötigen Sie mindestens eine Voranmeldung im Rathaus Ihrer Gemeinde. Die ID Market-Tunnelgewächshäuser fallen beispielsweise in diese Kategorie.
Achtung: Die Bodenfläche unterscheidet sich von der einfachen Fläche, die von den Wänden des Gewächshauses begrenzt wird. Um die Grundfläche eines Gartengewächshauses richtig zu berechnen, muss nämlich die Dicke der Wände in die Messungen einbezogen werden.
Bei großen Gewächshäusern schließlich, d. h. bei Gewächshäusern mit einer Fläche (Grundfläche) von mehr als 20 m², reicht eine Voranmeldung nicht aus: Sie müssen im Rathaus eine Baugenehmigung beantragen und auf die Genehmigung warten, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.
Dies ist manchmal bei den breitesten und längsten Tunnelgewächshäusern der Fall, bei denen es wiederum absolut notwendig ist, bis zum Erhalt der Baugenehmigung zu warten. Wenn Sie ohne Genehmigung mit den Bauarbeiten für Ihr Tunnelgewächshaus beginnen, kann dies zu Strafen führen.

Finden Sie heraus, wie groß die Fläche eines idealen Gewächshauses ist
Wie sieht es mit der Erschließungssteuer für mein neues Gartengewächshaus aus?
Die Raumordnungssteuer ist eine Steuer auf Ebene der Gemeinde UND des Departements. Sie betrifft alle Erweiterungen oder Konstruktionen eines Gebäudes, insbesondere Gartengewächshäuser (sowie Gartenhäuser), für die eine vorherige Erklärung (DP) erforderlich ist.
Sobald Sie also vor Beginn Ihres Gewächshausprojekts einen deklaratorischen Schritt im Rathaus unternehmen müssen, bedeutet dies, dass die Raumordnungssteuer zur Anwendung kommt. Wie wir gerade gesehen haben, sind dies Gewächshäuser mit einer Fläche von mehr als 5 m² und einer Höhe von mehr als 1,80 Metern.
Zu beachten: Das Haushaltsgesetz für 2022 sieht einen Fall der optionalen Befreiung von der Erschließungssteuer für Gewächshäuser vor, die einer Voranmeldung (DP) unterliegen und deren Grundfläche weniger als 20 m² beträgt. Voraussetzung dafür ist, dass das Gewächshaus einer nicht gewerblichen Nutzung vorbehalten ist.
Wir empfehlen Ihnen, sich bei Ihrer Stadtverwaltung zu erkundigen, ob diese optionale Befreiung von der Raumordnungssteuer tatsächlich von den begünstigten Körperschaften, d. h. der Gemeinde und dem Departement, verabschiedet wurde.
Aber all diese administrativen Fragen dürfen Sie nicht vom Wesentlichen ablenken: Tunnelgewächshäuser stellen eine echte Freiheit für den Privatmann dar und es ist ein wahres Vergnügen, seine eigenen Kulturen zu konsumieren. Für den Anfang braucht man nur eine einfache Plane, etwas Sonne und etwas Arbeit - mehr braucht man nicht, um seinen Gemüsegarten zu starten.
Weitere Fragen, die Sie sich stellen sollten, um ein Gartengewächshaus in der richtigen Größe zu wählen :
- Welche verschiedenen Formen gibt es für ein Gewächshaus?
- Wie breit sollte ein Gartengewächshaus sein?
- Wie hoch sollte ein Gartengewächshaus sein ?