Wie hoch sollte ein Gartengewächshaus sein?
In Frankreich ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass für jeden Bau oder jede Erweiterung eines Gebäudes die sogenannte taxe d'aménagement zu entrichten ist. Die Errichtung eines Gartengewächshauses ist direkt von dieser Steuer betroffen, genauso wie der Bau eines Schwimmbads, einer Terrasse oder sogar eines einfachen Gartenhauses. Die Höhe der Einrichtungssteuer steht in direktem Zusammenhang mit der Grundfläche und der Höhe Ihres zukünftigen Gewächshauses.
Was genau muss angemeldet werden? Welche Genehmigungen sind eventuell erforderlich? Für welche Art von Gewächshaus, welche Höhe oder welche Grundfläche gibt es eine Befreiung von der Erschließungssteuer?
Um einen Überblick über das Thema zu erhalten, sollten Sie unseren Leitfaden besuchen: Welche Größe ist für ein Gewächshaus ideal?
Warum ist es wichtig, die Höhe des Gartengewächshauses zu bestimmen?
Die Höhe eines Gewächshauses ist aus rechtlicher Sicht kritisch: Voranmeldung, Genehmigung und Baugenehmigung hängen zum Teil von diesem Parameter Ihres Projekts zur Errichtung eines Gartengewächshauses ab. Der zweite entscheidende Parameter ist die Grundfläche.
Wenn die Höhe Ihres zukünftigen Gartenhauses 1,80 m oder weniger beträgt, ist es ganz einfach: Sie sind von allen Formalitäten befreit, es ist keine Anmeldung erforderlich, um Ihr Projekt zu starten. Sie können also ohne vorherige Genehmigung des Bürgermeisteramts Ihrer Gemeinde mit den Arbeiten beginnen.
Gewächshäuser mit einer Höhe von mehr als 1,80 m und einer Fläche von weniger als 5 Quadratmetern sind ebenfalls von allen Formalitäten einer vorherigen Anmeldung befreit.

Wissen Sie, welche Gewächshaushöhe für Ihre Anpflanzungen geeignet ist?
In welchen Fällen muss die Aufstellung eines Gartengewächshauses angemeldet werden?
Alle Gewächshäuser mit einer Fläche von mehr als 5 m2 und einer Höhe von mehr als 1,80 m müssen vorab bei Ihrer Gemeinde angemeldet werden.
Achtung: Unter "Fläche" ist "Bodenfläche" zu verstehen, d. h. Sie müssen die Dicke der Wände in Ihre Messungen einbeziehen, wie es im Städtebaurecht festgelegt ist.
Beachten Sie auch, dass Sie ab einer Grundfläche von mehr als 20 Quadratmetern eine Baugenehmigung benötigen. Eine solche Genehmigung müssen Sie bei der Stadtverwaltung Ihrer Gemeinde beantragen.
Wie sieht es mit der Einrichtungssteuer für ein Gewächshaus aus?
Die Raumordnungssteuer ist eine lokale Steuer. Ein Teil davon wird von der Gemeinde eingezogen, der andere Teil vom Departement.
Das Haushaltsgesetz für 2022 sieht eine Steuerbefreiung für Gewächshäuser vor, die einer Voranmeldung (DP) bedürfen und deren Grundfläche weniger als 20 m² beträgt: Es handelt sich um eine optionale Befreiung, die nur für Gewächshäuser gilt, die nicht gewerblich genutzt werden.
Wir empfehlen Ihnen, sich bei Ihrer Stadtverwaltung zu erkundigen, ob diese optionale Befreiung von der Raumordnungssteuer tatsächlich von den begünstigten Körperschaften, d. h. der Gemeinde und dem Departement, beschlossen wurde.
Wie baut man ein Tunnelgewächshaus selbst auf?
Ein Tunnelgewächshaus besteht aus Metall- oder PVC-Bögen, die durch Rohre aus demselben Material miteinander verbunden sind. Die UV-beständige Plane ist so konzipiert, dass sie von diesen Bögen und Rohren getragen wird. So wird sichergestellt, dass Ihr Gemüse und Ihre Pflanzen vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen geschützt sind. Ein gutes Tunnelgewächshaus schützt die Pflanzen auch vor Kälte, während die Wärme der Sonne länger erhalten bleibt.
Die Plane hat außerdem eine Reißverschlusstür, die sehr leicht zu öffnen und zu schließen ist und für eine gute Belüftung des Gewächshauses sorgt. Für zusätzliche Stabilität, vor allem bei schlechtem Wetter oder Wind, sollten Sie die Ränder der UV-Schutzplane in einem kleinen Graben vergraben, den Sie rund um das Tunnelgewächshaus ausgehoben haben.
Weitere Fragen, die Sie sich stellen sollten, um ein Gartengewächshaus in der richtigen Größe auszuwählen:
- Welche verschiedenen Formen gibt es für ein Gewächshaus?
- Wie breit sollte ein Gartengewächshaus sein?
- Wie groß sollte die Fläche eines Gartengewächshauses sein ?