Markise: Wie reinigt man sie richtig?
Die Markise ist in Frankreich immer noch sehr beliebt, weil sie viele Vorteile hat: Sie ist preiswert und ihre Installation erfordert keine großen Bauarbeiten. Außerdem ist sie ein Produkt, das eine große Vielfalt an Modellen bietet. Die Entwicklung der Trends hat natürlich auch die Farben und Muster der Stoffe verändert.
Dennoch ist die Markise bei Fachleuten, die ihre Marke aufwerten wollen, immer noch sehr beliebt. Terrassenmarkisen sind auch heute noch weit verbreitet, um die Vorderseiten von Geschäften zu schmücken.
Suchen Sie eine günstige Terrassenmarkise? Bevor Sie in ein Produkt investieren, das möglicherweise nicht zu Ihnen passt, gibt Ihnen ID Market wertvolle Tipps und Entscheidungshilfen zu den Eigenschaften einer Terrassenmarkise.
Schließlich nützt eine schöne Markise nichts, wenn der Stoff des Tuches beschädigt ist. Beachten Sie die Pflegehinweise, um die Lebensdauer Ihrer Markise zu verlängern.
Die regelmäßige Pflege Ihrer Markise
Die Markise in Frankreich war schon immer ein großer Erfolg. Der Wandel der Moden hat den Markisen nichts anhaben können. Sie sind nicht teuer und die verschiedenen Modelle ermöglichen es, die Fassade des Hauses individuell zu gestalten.
Für Privatpersonen ist die Markise eine praktische und ästhetische Möglichkeit, sich vor der Sonne zu schützen, ohne große Bauarbeiten durchführen zu müssen. Das Bohren von Löchern für ihre Befestigung an der Wand ist die einzige Arbeit, die erforderlich ist.
Was die Gewerbetreibenden betrifft, so schützt die Markise zwar die Schaufenster der Geschäfte vor der Sonne, aber die Markisentücher sind auch ein sehr gutes Mittel, um auf offener Straße Werbung für sich zu machen.
Ohne regelmäßige Pflege können Markisen jedoch schnell trübe werden und dem Gebäude, an das sie sich schmiegen, einen veralteten Eindruck verleihen, wenn ihr Tuch voller Schmutz ist. Um Ihre Markise wieder wie neu aussehen zu lassen, gibt es ein paar Tipps zur Reinigung.
- Entfernen Sie zunächst den größten Teil des Schmutzes, indem Sie den Markisenstoff mit einem Besen oder Staubsauger abstauben.
- Zur Reinigung sollten Sie vorzugsweise Seifenwasser verwenden. Schrubben Sie den Stoff mit einem Schrubber und spülen Sie ihn anschließend mit einem Wasserstrahl ab.
- Achten Sie darauf, dass Sie das Gestell mit einem weichen Tuch gut trocknen. Andernfalls könnte das Eisengestell rosten.
- Vermeiden Sie Reinigungsmittel wie Bleichmittel, da diese den Stoff verfärben oder beschädigen können. Ebenso wie Hochdruckreiniger, die den Stoff der Markise zerreißen können.
Reinigung bei hartnäckigen Flecken
Wenn die Seife nicht ausgereicht hat, um Ihre Markise gründlich zu reinigen, und sich noch Schmutz und andere Schimmelpilze auf dem Markisentuch befinden, müssen Sie eine andere Lösung finden, um das Tuch wieder völlig sauber zu bekommen.
Wie entfernt man einen hartnäckigen Fleck auf einer Stoffmarkise? Wie reinigt man eine Markise bei Schimmelbefall?
Viel besser als Reinigungsmittel (die Sie nicht verwenden sollten) sind zwei Möglichkeiten:
- Sie können entweder ein wenig Ammoniak in Ihre Mischung aus warmem Wasser und Seife (Typ Kernseife) geben
- Oder Sie geben das Äquivalent einer Tasse Sodakristalle in einen Liter warmes Wasser. Die Reinigungskraft der Sodakristalle sollte mit den schlimmsten Flecken fertig werden
Kein Fleck sollte dieser Wunderreinigung widerstehen können!

Alle unsere Tipps für die richtige Reinigung Ihrer Markise!
Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Markisentuches!
Wenn Sie Ihre Markise regelmäßig reinigen und das Tuch anschließend gut trocknen lassen, verlängern Sie ihre Lebensdauer und ihren Glanz.
Ein weiterer Tipp: Falten Sie das Markisentuch ein, wenn Sie es nicht benutzen, so bleibt es länger sauber.
Obwohl Markisenstoffe so konzipiert sind, dass sie dem Wetter standhalten, kann die Behandlung mit der Zeit und bei der Reinigung nachlassen. Es empfiehlt sich daher, die gesamte Oberfläche des Markisentuches mit einem Imprägniermittel zu behandeln, um die Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse zu erhöhen.
Sie haben nun alle Schlüssel in der Hand, um Ihre Markise lange zu erhalten. Jetzt müssen Sie nur noch das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Die Merkmale, die Sie bei der Auswahl einer Markise berücksichtigen sollten :
- Baugenehmigung: An wen kann man sich wenden?
- Anbringen einer Markise: Unsere Tipps
- Höhe der Markise: Wie wählt man sie aus?
- Eine Markise reparieren: Wie geht das?