Wie hoch sollte man seine Markise anbringen?
Planen Sie die Installation einer Markise auf Ihrer Terrasse? Die elektrische oder manuelle Markise ist ein wirksamer Schutz vor der Sonne, ohne die Aussicht einzuschränken. Mit ihrem Gestell aus Aluminium und ihrem Tuch aus Polyester hält sie den Prüfungen der Zeit stand.
Bei der Vielzahl an Produkten auf dem Markt mit sehr unterschiedlichen Preisen ist es schwierig, die richtige Wahl zu treffen. Um Ihnen dabei zu helfen, folgen Sie dem Kaufratgeber zu den Eigenschaften einer Markise von ID Market. Wie wird eine Markise montiert? Welche Höhe sollte eine Markise haben?
Befolgen Sie unsere Ratschläge, um die richtige Höhe, Neigung, Ausladung, Befestigungsart oder den idealen Standort der Markise zu finden.
Auf IDMarket.com, entdecken Sie eine große Auswahl an trendigen Produkten mit designorientierten Polyestertüchern. Hier finden Sie bestimmt eine manuelle Markise zum kleinen Preis, die Ihren Wünschen entspricht!
Höhe einer Markise je nach Auszug
Die Installationshöhe einer Markise hängt stark von der Ausladung des Markisentuches ab. Ein 3 bis 4 Meter breiter Ausfall ist ein idealer Schutz vor der Sonne, damit Sie auf Ihrer Terrasse in Ruhe im Schatten frühstücken können. Markisen mit kürzeren Tüchern sollten eher auf einem Balkon angebracht werden.
In der Höhe empfiehlt man im Allgemeinen, am Ende des Tuches, auf Höhe des Ausfallprofils, mindestens 2 Meter Durchgang zu lassen, um sich frei bewegen zu können. Dann ist alles eine Frage der Berechnung und der Einstellung, um die ideale Position der Markise je nach gewünschter Neigung zu finden.
Position der Markise in Abhängigkeit von ihrer Neigung
Die Neigung der Markise ist das, was den Schutz vor der Sonne bringt, indem sie Schatten auf der Terrasse erzeugt. Tücher mit einem Neigungswinkel von etwa 15° sind perfekt, um ausreichend Schatten zu spenden, ohne die Sicht einzuschränken und Platz für den Verkehr darunter zu lassen. Diese Neigungseinstellung sieht nicht nur gut aus, sondern sorgt auch dafür, dass die Markise Regen und Wind standhält.
Der Standort der Markise: entscheidend für die Höhe der Markise
Der Standort der Markise kann Einschränkungen mit sich bringen: Leuchten an der Hausfassade, Fenster oder Türen, elektrische Vorhangkästen...
Positionieren Sie die Markise oberhalb der Leuchten, da Sie sonst nicht von der Beleuchtung auf der Terrasse profitieren können.
Die Anbringung von Markisen über Fenstern erfolgt in der Regel in einer überdurchschnittlichen Höhe (vor allem, wenn ein Kasten für elektrische Vorhänge vorhanden ist), d. h. zwischen 2,5 und 3 Metern. Denn neben der Kassette muss nach dem Schließen der Markise auch noch Platz für das Ausfallprofil sowie die eingeklappten Arme sein.

In welcher Höhe sollte man seine Markise anbringen? Entdecken Sie alle unsere Tipps!
Wand- oder Deckenbefestigung?
Auch wenn die Markisen mit Wandbefestigung am weitesten verbreitet sind, gibt es eine Reihe von Markisen, deren Kassette an der Decke befestigt wird. Ob elektrisch oder manuell, diese Art von Produkt ist ideal für die Anbringung unter einem Balkon.
Diese Produktwahl kann auch bequem sein, wenn Ihr Haus im Obergeschoss über einen Vorsprung verfügt, der als Befestigungsmöglichkeit für eine Markise dienen kann. Ein Vorteil dieses Systems ist, dass Sie keine Löcher in die Fassadenwand bohren müssen.
Ansonsten, wenn Sie die Löcher nicht stören, ist die Wandbefestigung am gebräuchlichsten und ermöglicht es Ihnen, die Höhe, in der die Markise angebracht werden soll, nach Ihren Wünschen anzupassen. Denken Sie nur daran, Ihr Loch über jedem Hindernis (Leuchten, elektrische Vorhangkästen...) zu bohren.
Professionelle Ratschläge empfehlen, das Rollo am Gürtel der Fassadenwand zu befestigen. Was ist der Gürtel? Dies ist der obere Teil der Mauer, wo die Quader über die gesamte Breite der Mauer miteinander verkettet wurden. Der Gürtel ist also eine besonders starke Stütze, um das Gewicht einer Markise zu tragen.
Fassadenwände: Verschiedene Stützen, die es zu berücksichtigen gilt
Zur Erinnerung: Eine Markise besteht nicht nur aus einem Polyestertuch, sie hat eventuell auch eine Kassette, die an der Wand befestigt wird, und mechanische Arme, die das Ausfahren des Tuches ermöglichen, das von einem Fallstab gespannt wird. Sein Gesamtgewicht kann, wenn er aus Aluminium besteht, zwischen 10 und 15 kg betragen.
Daher ist es wichtig, sein Befestigungssystem an den Untergrund anzupassen, um eine solide Versiegelung zu gewährleisten. Es gibt viele verschiedene Fassadenverkleidungen (Putz, Holz oder Stein) und ebenso viele mögliche Untergründe. Passen Sie Ihr Befestigungssystem gut an die Untergründe an. Es ist offensichtlich, dass Holz leichter zu bohren ist als Stein.
Beachten Sie auch, dass die Bohrung für jedes Loch tief genug sein muss, um das Rollo zu halten. Durch das Loch sollten Sie den Block erreichen können, um Ihre Dübel zu befestigen und so eine stabile Versiegelung herzustellen.
Ob manuelle oder elektrische Markise: Zögern Sie nicht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, der Ihnen bei der Installation Ihrer Markise hilft. Seine Ratschläge sind immer willkommen.
Alle Merkmale, die Sie bei der Auswahl einer Markise berücksichtigen sollten :
- Welche Genehmigungen sind für die Anbringung einer Markise erforderlich?
- Welche Techniken gibt es, um eine Markise richtig anzubringen?
- Welche Reinigungstechniken gibt es für eine Markise?
- Welche Techniken gibt es, um eine Markise zu reparieren ?