Wie repariert man eine Markise?
Trotz der Einführung der elektrischen Markise vor einigen Jahren in Frankreich erfreut sich die manuelle Markise immer noch großer Beliebtheit. Wie ein vergängliches Dach bietet sie Schutz vor der Sonne auf der Terrasse oder im Haus.
Leider kann das Tuch durch Zeit- und Wetterschäden beschädigt werden oder die Motorisierung nicht mehr richtig funktionieren.
Bevor Sie eine Firma anrufen, die Ihre Rollläden repariert, oder sich damit abfinden, Ihre Jalousien und Fensterläden in den Müll zu werfen, gibt Ihnen ID Market einige Tipps, wie Sie Ihre Jalousie reparieren können.
Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie auch die Anleitung zur Installation und Wartung einer Markise befolgen. Wenn Sie auf der Suche nach einer günstigen Markise sind, entdecken Sie die zahlreichen Modelle, die in Deutschland lieferbar sind, auf IDMarket.com.
Den Stoff einer Markise reparieren
Eine Markise muss regelmäßig gepflegt werden. Eine gute Reinigung zweimal im Jahr mit Seifenwasser (Typ Kernseife) kann den ganzen Glanz des Tuches wiederbeleben und Ihre Terrasse schöner aussehen lassen als das Dach einer Pergola.
Aber auch bei hochwertigen Markisen kann das Tuch mit der Zeit beschädigt werden. Seine Reparatur ist kein wirkliches Problem, wenn der Riss oder die Rissbildung nur mäßig groß ist. Andernfalls müssen Sie den Stoff Ihrer Markise austauschen. In diesem Fall sollten Sie darauf achten, dass der neue Stoff das richtige Maß hat und zum Gestell Ihrer Markise passt.
Wie repariert man eine lose Markise?
Wenn Ihr Markisentuch lose ist oder nur einen kleinen Riss hat, können Sie es stopfen. Um mit Ihrem Eingriff zu beginnen, nehmen Sie den Markisenstoff ab und nehmen Sie einen Faden, der mit UV-Schutz behandelt wurde, da er sonst unter der Sonneneinstrahlung schnell reißen wird. Nun können Sie den Stoff des Markisentuchs auf der Rückseite wieder annähen.

Müssen Sie Ihre Markise reparieren? Befolgen Sie unsere Tipps!
Wie repariert man eine gerissene Markise?
Wenn Sie sich mit dem Nähen nicht wohlfühlen, gibt es eine andere Lösung. Im Handel sind Modelle von Reparatursets für Markisenstoffe erhältlich, mit denen Sie den beschädigten Stoffbereich flicken können. Dabei handelt es sich um Teile, die auf den Stoff geklebt werden.
Auch zugeschnittenes Leinwandklebeband kann als Flicken dienen, um Ihre Markise auszubessern, aber achten Sie darauf, dass es wasserdicht und widerstandsfähig ist. Hier müssen Sie die Markise nicht auseinandernehmen, sondern nur den Stoff ausbreiten und das Stück darauf anbringen.
Reparieren eines mechanischen Defekts an einer Markise
Genau wie bei einem Rollladen steht man bei einer Markise, die ausfällt, oft hilflos da. Aber im Gegensatz zu Fensterläden, bei denen der gesamte Rollladen ausgetauscht werden muss, kann die Reparatur von Markisen durch den Austausch von verschlissenen Teilen erfolgen.
Hier sind einige der am häufigsten auftretenden Probleme mit Markisen:
- Wenn das Problem am mechanischen Arm der Markise liegt, ist es wahrscheinlich, dass eine Reparatur nicht möglich ist. In diesem Fall ist der Austausch des mechanischen Arms Ihrer Markise die am ehesten in Frage kommende Lösung.
- Dreht sich die Kurbel Ihrer manuellen Markise ins Leere? Das könnte an einer Fehlfunktion der Kurbelwinde liegen. Nehmen Sie die Kassette ab, um das Teil zu überprüfen. Wenn die Winde kaputt ist, kann sie die Kurbel nicht mehr antreiben.
- Ist Ihr Rollo blockiert? Sie können den Stoff nicht mehr aus- oder einfalten? Auch hier sollten Sie den Zustand der Winde im Inneren des Kastens überprüfen und sie eventuell austauschen.
- Die Fernbedienung Ihrer elektrischen Markise reagiert nicht? Überprüfen Sie zunächst die Batterien Ihrer Fernbedienung. Wenn die Störung weiterhin besteht, liegt es wahrscheinlich am Motor der Markise. Es kann sein, dass der Motor das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Wenn es sich um einen Motorschaden handelt, ist es vielleicht an der Zeit, die Markise auszutauschen. Diese Lösung ist oft günstiger als die Reparatur eines Motors.
Sie können eine Pannenhilfefirma mit der Suche nach der Ursache des Defekts beauftragen. Ein Fachmann ist immer ein guter Ratgeber, wenn es um die Installation, Wartung und Reparatur einer Markise geht, unabhängig davon, ob es sich um eine manuelle oder elektrische Markise handelt.
Alles über die Eigenschaften einer Markise :
- Wie erhalte ich die Genehmigungen für das Anbringen einer Markise?
- Warum sollte man eine Markise selbst anbringen?
- Wie hoch muss eine Markise mindestens sein?
- Eine Markise reinigen: Welche Techniken gibt es ?