Wie befestigt man ein Wandregal?
Sie möchten in der Küche ein Wandregal aus Holz anbringen? Aber: Wie befestigt man ein Regal? Sie sind kein Fan von Heimwerkerarbeiten? Das ist kein Problem!
Das Befestigen von Aufbewahrungsregalen ist nicht sehr kompliziert. Sie brauchen nur ein paar Kenntnisse: Bringen Sie die Regalbefestigungen an, legen Sie das Regalbrett auf die Winkel und überprüfen Sie die Höhe vor der Fertigstellung. Hier finden Sie alle Erklärungen im Detail, um alles über Regale zu erfahren!
Wie hängt man Regale an die Wand? Anleitung
Wandregale verleihen dem Raum, in dem sie aufgehängt werden, ein Design-Ambiente. Aus diesem Grund möchten Sie sich an die Befestigung von Regalen wagen. Wie bringt man Regale an der Wand an? Dazu brauchen Sie keinen Heimwerkerkurs zu besuchen. Befolgen Sie einfach die vier Schritte:
Schritt 1: Regalbefestigung & Werkzeug
Sie brauchen kein ganzes Set an Werkzeugen, um Regalbefestigungen zu bohren und anzubringen. Sie brauchen nur das richtige Werkzeug. Nehmen Sie folgende Materialien mit:
- Einen Bleistift
- Eine Bohrmaschine
- Einen Schrauber
- Eine Wasserwaage
- Ein Maßband
- Ein Schraubenzieher
- Schrauben
- Winkel oder Leisten, falls erforderlich
All diese Werkzeuge lassen sich leicht in einem herkömmlichen Werkzeugkasten finden.

Regalbefestigungen an die Funktion des Regals anpassen
Schritt 2: Bestimmen Sie, wo Ihre Wandregale angebracht werden sollen
Neben einem Schrank oder über einer Konsole... Finden Sie zunächst den idealen Ort, an dem Sie Ihre Aufbewahrungshalterungen anbringen können. Es empfiehlt sich, die Teile Ihres Regals nach Ihren Bedürfnissen auszuwählen. Welche Funktion soll das Wandregal haben? So kennen Sie seine mögliche Größe und das Gewicht, das es tragen kann.
An einer Wand für Krimskrams oder für ein Bücherregal ist das Gewicht der Aufbewahrung und der Halterung nicht dasselbe.
Mithilfe Ihres Bleistifts markieren Sie auf dem gewünschten Untergrund die Rundungen der Schrauben für die Befestigungen (Winkel, Leisten usw.). Überprüfen Sie mithilfe der Wasserwaage, ob Ihr Regalboden im Lot ist.
Sie haben mehrere Wandregale, die Sie befestigen möchten? Berechnen Sie im Voraus mit einem Maßband, wie viel Platz Sie zwischen den einzelnen Regalbrettern haben möchten.
Schritt 3: Schrauben Sie die Winkel des Wandregals in die Wand
Sie nähern sich dem Ziel! Setzen Sie den ersten Winkel auf die eingezeichnete Markierung. Drehen Sie dann die Schrauben mit einer elektrischen Bohrmaschine oder einem Schraubendreher ein. Nehmen Sie die Wasserwaage wieder zur Hand und prüfen Sie, ob Sie immer noch gerade sind, indem Sie den zweiten Winkel ansetzen. Wenn dies der Fall ist, schrauben Sie es fest.
Gut zu wissen: Es gibt auch unsichtbare Regalbefestigungen. Glasregale sind ein großer Favorit im Badezimmer und in der Küche und vermitteln mit ihrer klaren Linie ein Gefühl von Leichtigkeit.
Aber wie hängt man ein Regal ohne Winkel auf? Sie brauchen einen speziell dafür entwickelten Regalboden. Das Regal mit verdeckter Befestigung wird mithilfe von Ankerplatten und Dübeln, die für die Beschaffenheit der Wand geeignet sind, befestigt.
Es ist möglich, ein Wandregal zu befestigen, ohne Löcher zu bohren. Diese Technik ist sehr praktisch für kleine Regale. Sie besteht z. B. darin, ein mattschwarzes Metalltablett mit einem starken Klebstoff und/oder einem geeigneten, sehr starken Kleber anzubringen.
Schritt 4: Befestigen Sie das Regal oder die Ablage Ihrer Wahl an den Winkeln
Letzter Schritt vor dem Ende... Sie müssen das Wandregal noch stabilisieren. Dazu muss die Ablage mit Schrauben oder Dübeln (die dem Gewicht besser standhalten) an den Winkeln befestigt werden, die bereits an der Wand angebracht sind.
Platzieren Sie das Regal auf den Winkeln und markieren Sie die Löcher für die Schrauben der Winkel unter dem Regal.
Bringen Sie das Regal wieder an den richtigen Markierungen auf den Winkeln an. Schrauben Sie alles fest, um es zu vervollständigen. Ihr Tablet ist nun sicher befestigt. Jetzt können Sie endlich Ihre persönlichen Gegenstände darauf ablegen.
Regalbefestigungen: Die Wahl der richtigen Winkelgröße
Wussten Sie schon? Die Größe der Winkel bestimmt das Gewicht, das die Konstruktion tragen kann. Planen Sie, einige Gegenstände im Schlafzimmer zu platzieren? Dann können Sie Winkel in Standardgröße wählen, z. B. D 13 x H 13.
Für ein Möbelstück, das schwere Lasten tragen soll, sollten Sie jedoch größere Winkel in Betracht ziehen, z. B. T 20 x H 20 oder T 50 x H 30. Die Wahl hängt von Ihrem Geschmack und Ihren Erwartungen ab. Sie können auch mehr Winkel verwenden, um eine höhere Festigkeit zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie die vier Schritte zur Befestigung eines Wandregals befolgen sollten: Haben Sie das richtige Werkzeug, bestimmen Sie den Standort und befestigen Sie erst die Winkel und dann das Regalbrett. Dann klappt die Installation reibungslos. Auf ID Market finden Sie das Wandregal Ihrer Träume, lieferbar und zu Minipreisen!
Noch ein paar Fragen vor dem Kauf von Regalen? Hier finden Sie weitere Verständnishilfen:
- Welche Tiefe sollte man für seine Regale wählen?
- Welche Höhe sollte man für seine Regale wählen?
- Welche Dicke sollte man für seine Regale wählen?
- Welches Material sollte man für seine Regale wählen?
- Wie kann man seine Regale mit Winkeln befestigen ?