Wie wähle ich einen Winkel, um ein Wandregal zu befestigen?
Schluss mit allem, was im Wohnzimmer herumliegt! Das Haus braucht eine neue Ordnung. Sie haben sich für die Installation eines Wandregals entschieden. Es stehen Ihnen mehrere Befestigungslösungen zur Verfügung. Der Winkel ist jedoch das gängigste Befestigungssystem. Und das aus gutem Grund: Er hat ein tolles Design, ist einfach zu befestigen und anpassungsfähig. Die Frage ist nur: Wie wählt man einen Winkel für ein Regal?
Befolgen Sie unsere Ratschläge! Mit unserer Kaufberatung für Regale können Sie die Winkel für Ihr Regal unter den besten Bedingungen anbringen.
Den Winkel auswählen: Kennen Sie die verschiedenen Arten von Wandwinkeln?
Sie haben Ihre Wahl getroffen! Der Winkel hat Ihre Aufmerksamkeit geweckt. Jetzt ist es wichtig, dass Sie die richtige Art von Winkel auswählen. Je nach Untergrund, Wand, Belastung oder bestimmten Merkmalen wie Design, Dekoration usw. haben Sie unterschiedliche Bedürfnisse
Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Regalwinkeln:
- Feste Regalwinkel
Mit ihren sichtbaren Streben werden sie mit Schrauben und/oder Dübeln, die dem Wandtyp entsprechen, an die Wand geschraubt. Sie können verstärkt werden, um eine größere Traglast zu gewährleisten. - Klemmwinkel
Sie werden oft für Glasböden verwendet, können aber alle Arten von Halterungen aufnehmen. Ihre Tragfähigkeit ist jedoch relativ gering.
Zu beachten - Die Standardabmessungen von Regalwinkeln sind : T 13 x H 13, T 20 x H 20, T 50 x H 30.
Sie möchten ein silberfarbenes Metallregal in der Küche anbringen? Dann sollten Sie wissen, dass die Winkel für Wandregale symmetrisch oder nicht symmetrisch sind. Manchmal ist eine der Längen größer als die andere. Dies ermöglicht eine bessere Gewichtsverteilung für eine höhere Tragfähigkeit.
Das ästhetische Aussehen des Wandregals gefällt Ihnen. Aber haben Sie sich auch schon Gedanken über seine Funktion gemacht? Es empfiehlt sich, die Wahl der Winkel nach dem Gewicht zu treffen, das das Möbelstück tragen kann.
Der Wandwinkel hat ein maximales Gewicht, das er tragen kann. Es wird als "maximale Nutzlast" bezeichnet.
Die richtige Wahl von Winkeln für Regale
Wandbefestigung: Welche Form sollte man für seine Regalwinkel wählen?
Ob farbig, aus Eisen oder Design - es gibt eine große Auswahl an Regalwinkeln. Sie suchen einen schwarzen oder braunen Regalwinkel aus Metall. Sind Sie eher an weißen Holzwinkeln interessiert, die über einer Konsole angebracht werden können? Hier werden Sie fündig!
- Der einfache Winkel
Leicht erkennbar, hat er einen Pfosten, der an der Wand befestigt wird. Der andere trägt die Ablage. Normalerweise werden Winkel an den Ecken der beiden Enden von Möbeln angebracht. Er wird für geringe und mittlere Belastungen empfohlen. - Der verstärkte Winkel
Er hat zusätzlich zu den Grundpfosten eine Verstärkung. Dadurch trägt er Zubehörteile mit einem gewissen Gewicht - für mittlere bis schwere Lasten. - Der Klemmwinkel
Die Befestigung erfolgt mithilfe von zwei höhenverstellbaren Klemmen. Dadurch wird das Regal gehalten. - Der Design-Winkel
Er ist aufgrund seines ästhetischen Aspekts ein Bestandteil der Dekoration. Ob einfach, verstärkt oder mit Klemme, er ist genauso funktional wie der einfache Winkel. - Der Parenthese-Winkel oder der Winkel mit seitlicher Befestigung
Perfekt für eine moderne Einrichtung, da die Wandbefestigung versetzt ist. Er wird wegen seiner schlichten und eleganten Erscheinung geschätzt. - Der Garderobenwinkel
Dieser dreieckige Winkel bietet mehrere Möglichkeiten, die Ablage zu stützen. Neben der Unterstützung der Ablage können die unteren Pfosten auch zum Aufhängen von Kleiderbügeln, Halsketten, Schals usw. verwendet werden.
Andere Arten von Regalwinkeln :
- Der zusammenklappbare Winkel
Ideal für kleine Räume. - Der versenkbare Winkel
Nützlich, da er sich sehr leicht zusammenklappen lässt. - Der tiefenverstellbare Winkel
Dies ist kein echter Regalwinkel, aber er kann einen Holz- oder Stahlboden an der Wand abstützen.
Produktmaterial : Welcher Winkel für ein Regal?
Winkel für Wandregale werden aus verschiedenen Materialien hergestellt: Stahl, Holz, Eisen... Ihre Zusammensetzung bestimmt ihren Verwendungszweck. Um eine bessere Wahl entsprechend Ihrer Bedürfnisse zu treffen, finden Sie hier eine Übersichtstabelle:
Regalwinkel | Wichtigste Eigenschaften |
Stahl | Solide und ästhetisch ansprechend |
Holz | Solide und ästhetisch |
Aluminium | Dünn und feuchtigkeitsbeständig |
Schmiedeeisen | Sehr ästhetisch und solide |
Kunststoff | Wirtschaftlich und wasserfest |
Finden Sie in unserem Online-Shop - IDMarket.com, alle unsere günstigen Regale und alle unsere Ablageflächen, die Sie an der Wand befestigen können. Sie haben eine große Auswahl an Regalen mit Winkeln, um eine geordnete Ablage Ihrer Dokumente und persönlichen Dinge zu ermöglichen. Profitieren Sie von einem schnellen Versand und der Lieferung nach Hause.
Benötigen Sie vor dem Kauf von Regalen noch ein paar Dinge? Finden Sie unsere Tipps und Ratschläge!
- Wie tief ist ein Regal?
- Wie hoch ist ein Regal?
- Wie dick ist ein Regal?
- Aus welchem Material ist ein Regal?
- Wie befestigt man ein Regal ?