Wie wählt man Regale richtig aus?
Ob im Büro, in der Küche oder im Schlafzimmer - Regale sind ein Muss bei der Einrichtung und Dekoration. Ob als Möbelstück oder an der Wand, sie bieten zusätzliche Ablageflächen und eignen sich perfekt für kleine Räume. Aber Vorsicht: Wie wählt man ein Regal aus? Befolgen Sie unsere Einrichtungstipps, um das ideale Modell zu wählen: Welche Größe, welche Tiefe, welches Material, welche Befestigungsart? ID Market hilft Ihnen beim Kauf Ihrer neuen Regale, die sowohl dekorativ als auch funktional sind, um Produkte auszuwählen, die perfekt zu Ihrem Geschmack und dem verfügbaren Platz passen.
Wählen Sie ein Regal mit ausreichender Tiefe
Damit sich Ihr Regal perfekt in Ihre Einrichtung einfügt, sei es das Wohnzimmer oder sogar das Badezimmer, ist es von entscheidender Bedeutung, die richtigen Maße zu wählen. Wie tief sollte ein Regal also sein? Das hängt von seiner Verwendung und den Gegenständen ab, die Sie darin aufbewahren möchten.
Der Vorteil von Aufbewahrungsregalen ist ihre Vielseitigkeit! Sie können nicht nur Ihre Romane bibliotheksähnlich aufbewahren, sondern auch Ihren begehbaren Kleiderschrank perfekt organisieren, mit einer Aufbewahrung, die sich Ihren Wünschen anpasst. Die Tiefe eines Regals hängt davon ab, was Sie darin aufbewahren möchten: Bücher, Kleidung, Geschirr, Dekoartikel usw.
Niedriges oder hohes Regal, welche Größe sollte man wählen?
Damit Ihr Regal in den Raum Ihrer Wahl passt, muss es mit dem Raum übereinstimmen, in dem Sie es aufstellen möchten.
Welche Höhe sollte ein Regal also haben? Das Möbelstück selbst sollte leicht zugänglich bleiben, wenn Sie Alltagsgegenstände darin aufbewahren. Regale, die bis zur Decke reichen, sollten Sie z. B. für Bücher oder für Räume, die viel Stauraum benötigen, wie Waschküche oder Küche, reservieren. ID Market, der Profi für kleine Preise, gibt Ihnen zahlreiche Tipps, wie Sie ein Regal auswählen können, das Ihren Erwartungen entspricht.
Wandregal oder Regal, welche Dicke soll ich wählen?
Wenn Sie ein paar Reiseandenken ausstellen oder Ihre Gartengeräte aufbewahren wollen, werden Sie nicht denselben Regaltyp wählen.
Denken Sie daran: Je schwerer die Gegenstände sind, die Sie aufbewahren möchten, desto dicker muss das Regal sein, um das Gewicht zu tragen.
Die Wahl eines besonders dicken Regals kann auch eine Designentscheidung sein, je nach Stil der anderen Möbel im Raum.
Um einen Kontrast zu dünnen Möbeln zu bilden oder im Gegenteil einen massiven Effekt zu betonen, kann ein mehr oder weniger dickes Regal ein dekorativer Trumpf sein.
Wie dick sollte ein Regal im Wohnzimmer oder im begehbaren Kleiderschrank sein?
Hier finden Sie die Ratschläge von ID Market, um Ihre Inneneinrichtung richtig auszuwählen.

Wie wählt man Regale aus: Höhe, Dicke, Material?
Holz, Metall, Glas... eine große Auswahl an Materialien
Je nach Ihrem Stil oder dem Zweck der Aufbewahrung bieten sich Ihnen verschiedene Materialien an. Für eine skandinavische Einrichtung beispielsweise wird ein hübsches Designregal aus Holz am besten aussehen.
Neben dem Stil spielen auch andere Kriterien eine Rolle, wie z. B. :
- Die notwendige Pflege des Materials
- Der benötigte Platz für Ihre Gegenstände
- Das Gewicht der Gegenstände, die darin aufbewahrt werden sollen
Stellen Sie Ihre Sammlerstücke aus? Wenn diese zerbrechlich oder UV-empfindlich sind, sollten Sie Modelle mit einer Glastür in Betracht ziehen. Um zu erfahren, welche Materialien Sie für ein Regal wählen sollten, folgen Sie unserer speziellen Kaufberatung für Regale.
Wie wird das Regal befestigt?
Soll das neue Regal an der Wand befestigt werden oder nicht? Bei einem Wandregal stellt sich diese Frage nicht! Hingegen kann man sich fragen, wie man ein Regal befestigen soll? Je nach Ihren Wünschen in Bezug auf Stil und Funktionalität sind mehrere Lösungen möglich.
Verdeckte Befestigung, Winkel, Aufhängung, Schrauben... es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Regal an der Wand zu montieren. Hier finden Sie die Tipps von ID Market, dem Profi für günstige Möbel, wie Sie Ihr Wandtablett richtig befestigen oder die Stabilität eines Regalmöbels verstärken können.
Befestigen Sie ein Wandtablett mit Winkeln
Damit das Regal Ihre Deko-Objekte oder Bücher aufnehmen kann, sollten Sie dafür sorgen, dass es mithilfe von Winkeln gut an der Wand befestigt ist. Sie bestehen aus Stahl oder sogar aus Holz und stützen das Regal perfekt, um praktische Aufbewahrung mit Stil zu verbinden. Und Sie müssen nicht einmal ein Heimwerker sein!
Sie wissen nicht, welches Modell Sie für Ihre Wandregale aus Holz nehmen sollen? Finden Sie in unserem Ratgeber heraus, welchen Winkel Sie für ein maßgeschneidertes Regal wählen sollten, das sich perfekt in Ihr Zuhause einfügt.