Welche Vorteile hat ein synthetischer Sichtschutz gegenüber einem natürlichen Sichtschutz?
Ein Sichtschutz ist ein unverzichtbares Produkt für Ihren Garten oder Ihre Terrasse, um Sie vor neugierigen Blicken oder einem unangenehmen Gegenüber zu schützen.
Je nach Wunsch können Sie sich für einen natürlichen Sichtschutz oder einen moderneren Sichtschutz aus Stoff entscheiden. Dazu muss man allerdings die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte kennen. Egal, ob Sie sich eher für die Natur oder ein modernes Ambiente entscheiden, ID Market listet Ihnen seine Tipps auf, um den passenden Sichtschutz nach Ihren Wünschen zu wählen.
Ein Sichtschutz ist ein unverzichtbares Produkt für Ihren Garten oder Ihre Terrasse, um Sie vor neugierigen Blicken oder einem unangenehmen Gegenüber zu schützen.
Je nach Wunsch können Sie sich für einen natürlichen Sichtschutz oder einen moderneren Sichtschutz aus Stoff entscheiden. Dazu muss man allerdings die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte kennen. Egal, ob Sie sich eher für die Natur oder ein modernes Ambiente entscheiden, ID Market listet Ihnen seine Tipps auf, um den passenden Sichtschutz nach Ihren Wünschen zu wählen.
Warum sollte man sich für einen natürlichen Sichtschutz entscheiden?
Um ein natürliches Ambiente zu erhalten, ist die Liste lang: Sie haben die Wahl zwischen Schilfrohr, Heidekraut, Weide, Bambusstäben oder auch Astplatten. Die Befestigung erfolgt ganz diskret mithilfe von Draht. Der Vorteil eines solchen Produkts ist, dass es sich harmonisch in Ihren Garten einfügt. Allerdings neigt dieses Naturprodukt, wenn es Witterungseinflüssen, UV-Strahlung und Regen ausgesetzt ist, schneller dazu, Schaden zu nehmen als seine synthetischen Rivalen. Außerdem sind Heidekraut, Schilf und Weide nur für trockene und sonnige Regionen geeignet, da sie anfällig für Schimmel sind.
Wenn Sie Ihre Terrasse oder Ihren Garten genießen und sich gleichzeitig vor der Sonne schützen möchten, ist ein Sichtschutz mit ausreichenden Abmessungen in der Höhe (bis zu 2 m oder sogar 2,5 m) und vor allem in der Länge (so viele Meter wie nötig) die Lösung. Für ein mediterranes Ambiente werden Ihnen Schilfrohrrollen, Weidengeflecht oder natürlicher Bambus gefallen, die meist mit Draht befestigt werden.
Wenn Sie Ihren Pool mit einer Hecke aus Heidekraut oder Schilfrohr umgeben, sind Sie nicht nur vor Blicken geschützt, sondern können auch die farbliche Harmonie mit dem Rest des Gartens bewahren.
Möchten Sie einen grünen Sichtschutz, der als Zaun oder Maschendrahtzaun dient? Die Dicke einer natürlichen Hecke würde Ihnen zu viel Platz wegnehmen? Sie möchten außerdem Zeit sparen und dabei möglichst wenig Pflege benötigen? Der Vorteil eines Zauns aus Heidekraut oder Schilfrohr ist, dass das natürliche Aussehen Ihres Gartens und Ihrer Pflanzen erhalten bleibt. Wenn Sie keine natürliche Hecke haben, profitieren Sie von einem Zaun mit einem dichten Geflecht aus Zweigen, der an einem Maschendrahtzaun befestigt ist.
Zum Schluss noch ein Wort zum Grad der Verdunkelung. Je stärker die Verdunkelung sein soll, desto größer muss die Stabwand sein, vor allem in der Dicke, aber auch in der Höhe und Länge. Wenn es sich um einen Stoff handelt, sollte das Flächengewicht möglichst hoch sein. Was die Eisen- oder PVC-Platte betrifft, so bringt sie eine leistungsfähige Verdunkelung. Ein Screen aus verzinktem Stahl verleiht einen Hauch von Design und ermöglicht gleichzeitig, vor Blicken geschützt zu bleiben.
Entdecken Sie unsere Auswahl an verdunkelndem Sichtschutz.
Natürlicher Sichtschutz | |
Vorteile | Nachteile |
Gute Verdunkelung Ästhetisches Aussehen Einfache Montage |
Pflege Lebensdauer |
Sollte man sich für einen synthetischen oder natürlichen Sichtschutz entscheiden? Entdecken Sie alle unsere Ratschläge!
Warum Sie sich für einen synthetischen Sichtschutz entscheiden sollten
Sichtschutz, Schilfrohr, pflanzliche oder künstliche Hecken... Es gibt zahlreiche Lösungen, mit denen Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon genießen und sich gleichzeitig vor Blicken schützen können. Aber wie entscheiden Sie sich je nach Ihren Wünschen für ein synthetisches oder ein natürliches Produkt?
Die Palette der Sichtschutzprodukte aus synthetischem Material umfasst Gewebe, künstliche Hecken und Paneele aus PVC-Latten oder -Lamellen.
- Das gewebte Tuch, das in verschiedenen Größen erhältlich ist und sehr einfach zu befestigen ist, wird an einem Zaun, einem Gitter oder am Geländer eines Balkons angebracht. Mit diesem Produkt kann das Sonnenlicht gefiltert werden. Sein modernes Aussehen und seine Details verleihen ihm Stil, vor allem in einer schlichten Farbe. Den gewebten Stoff gibt es mit Musterdrucken, so dass man z. B. Laub wählen kann.
- Hartfaserplatten mit Lamellen aus PVC in Holz- oder Weidenoptik weisen eine sehr gute Feuchtigkeitsbeständigkeit auf. Sie sind leicht, sehr einfach zu installieren und eignen sich hervorragend für einen Balkon. Eine windige Gegend ist hingegen nicht ideal, da die Latten in der Sonne brechen oder sich verfärben können.
- Künstliche Hecken ahmen im Detail das natürliche Aussehen von Pflanzenhecken nach, mit Stängeln aus synthetischen Halmen oder künstlichen Pflanzen. Da sie eine blickdichte Abschirmung darstellt, eignet sie sich perfekt als Zaun. Das Material ist wartungsfrei und behält seine grüne Farbe.
Produkte aus synthetischem Material lassen sich gut mit einer natürlichen Umgebung kombinieren. Sie heben die Pflanzen hervor und verleihen Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse einen modernen, natürlichen Look. Da sie weniger dick sind als natürliche Hecken, sparen sie außerdem Platz.
Sie sind mit Befestigungszubehör erhältlich, entweder als Rollenware in verschiedenen Längen oder als Bausatz (Draht, Selbstbinder, verzinkte Stahlstangen). Die Befestigung erfolgt hinter der Dicke mit Draht, Klammern oder Schrauben. In den Sets finden Sie auch PVC-Clips. Verzinkte Stahlstangen werden zur Befestigung der Platten verwendet.
Synthetischer Sichtschutz | |
Vorteile | Nachteile |
Gute Verdunkelung Pflege Einfache Montage |
Ästhetisches Aussehen |
Zusammenfassend
natürlich | synthetisch | |
Produkte | Weide, Schilfrohr, Heidekraut, Bambusstangen, Holzzweige |
Synthetische Halme, Paneel aus PVC-Lamellen und -Latten, Leinwand |
verdunkelung | +++ | +++ |
pflege | + | +++ |
ästhetik | +++ | + |
lebensdauer | ++ | +++ |
+++ sehr günstig ++ eher günstig + wenig günstig |
Lassen Sie sich keine guten Ratschläge entgehen und schauen Sie sich die Liste unserer Sichtschutzwände an, die in verschiedenen Größen erhältlich sind, um all Ihren Wünschen gerecht zu werden!
- Sichtschutz Zaun, unsere Größenempfehlungen
- Wie hoch darf ein Sichtschutzzaun maximal sein?
- Welches Flächengewicht sollte ein Sichtschutz auf einem Balkon haben?
- Welche Farbe sollte man für einen Sichtschutz wählen?
Und um endlich alles über Sichtschutz zu erfahren :
- Welche Art von Schilfrohr sollte man wählen?
- Wie kann man einen Sichtschutz renovieren und schützen?