Wie wählt man den richtigen Sichtschutz?
Weidengeflecht, natürliche oder künstliche Hecke, Sichtschutz, Windschutz aus Stoff, Zaun aus PVC, Holz- oder Eisenpaneele... Es gibt tausend und eine Möglichkeit, seine Außenbereiche vor neugierigen Blicken zu schützen und sich gleichzeitig vor Wind und Sonne zu schützen. Heute stehen Ihnen zahlreiche ebenso praktische wie ästhetische Verdunkelungslösungen zur Verfügung, um Ihre Privatsphäre im Garten oder auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon zu wahren, aber wie wählt man einen verdunkelnden Sichtschutz aus? Welcher Sichtschutz ist der beste? Welches Produkt passt am besten zu Ihren Kriterien wie Preis, Grad der Verdunkelung oder auch Pflegeleichtigkeit oder Befestigung? Um herauszufinden, welchen Sichtschutz Sie wählen sollten, beantwortet ID Market alle Ihre Fragen: So können Sie das ideale Verdunkelungsprodukt bestimmen, um Ihre Privatsphäre zu wahren und sich vor Wind und Sonne zu schützen.
Brauchen Sie Hilfe bei der Harmonisierung und Dekoration Ihrer Außenanlagen? Entdecken Sie auch alle unsere Tipps zur Gestaltung Ihres Gartens! Accessoires, Tisch, Stühle, Gartenhaus, Dekoration... Wählen Sie aus all unseren Produkten zum kleinen Preis !
Weidengeflecht, natürliche oder künstliche Hecke, Sichtschutz, Windschutz aus Stoff, Zaun aus PVC, Holz- oder Eisenpaneele... Es gibt tausend und eine Möglichkeit, seine Außenbereiche vor neugierigen Blicken zu schützen und sich gleichzeitig vor Wind und Sonne zu schützen. Heute stehen Ihnen zahlreiche ebenso praktische wie ästhetische Verdunkelungslösungen zur Verfügung, um Ihre Privatsphäre im Garten oder auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon zu wahren, aber wie wählt man einen verdunkelnden Sichtschutz aus? Welcher Sichtschutz ist der beste? Welches Produkt passt am besten zu Ihren Kriterien wie Preis, Grad der Verdunkelung oder auch Pflegeleichtigkeit oder Befestigung? Um herauszufinden, welchen Sichtschutz Sie wählen sollten, beantwortet ID Market alle Ihre Fragen: So können Sie das ideale Verdunkelungsprodukt bestimmen, um Ihre Privatsphäre zu wahren und sich vor Wind und Sonne zu schützen.
Brauchen Sie Hilfe bei der Harmonisierung und Dekoration Ihrer Außenanlagen? Entdecken Sie auch alle unsere Tipps zur Gestaltung Ihres Gartens! Accessoires, Tisch, Stühle, Gartenhaus, Dekoration... Wählen Sie aus all unseren Produkten zum kleinen Preis !
Wie verdeckt man die Sicht der Nachbarn?
Ihre Nachbarin hat einen direkten Blick auf Ihren Garten? Der Balkon des gegenüberliegenden Gebäudes führt direkt auf Ihre Terrasse und hindert Sie daran, Ihren Außenbereich in vollen Zügen zu genießen? Wenn Sie ein oder mehrere Gegenüber mit Ihren Nachbarn haben, ist es für Sie an der Zeit, einen verdunkelnden Sichtschutz zu installieren. Also welche art des Sichtschutzes wählen? Natürliche oder künstliche Hecke? Holzpaneel oder Schilfrohr? Die Wahl ist gar nicht so einfach !
Eine natürliche Hecke zu pflanzen sieht zwar schön aus, aber sie muss dick genug sein, um wirksam abzuschirmen. Außerdem müssen die Pflanzen lange wachsen und sie müssen gepflegt werden.
Wenn Ihr Grundstück bereits durch einen festen, aber durchbrochenen Zaun (z. B. aus Maschendraht oder Schmiedeeisen) abgegrenzt ist, können Sie Holz- oder PVC-Paneele anbringen oder einen Sichtschutz von der Rolle, z. B. aus Stoff oder einer künstlichen Hecke, anklipsen oder anheften.
Falls sich das Gegenüber auf einem begrenzten Raum befindet, können Sie auch ein Holzpaneel, einen Eisenzaun oder ein Verdunkelungsset nur an dem betreffenden Teil des Zauns anbringen.

Kaufratgeber für die richtige Wahl des Sichtschutzes
Welchen Sichtschutz sollte man für einen Balkon wählen?
Einesichtschutz für den Balkon sollte sowohl ästhetisch ansprechend als auch pflegeleicht sein. Es gibt verschiedene Arten von praktischen und sehr erschwinglichen Verdunkelungsprodukten :
- Sichtschutz aus Stoff: Leicht und ästhetisch, wird an Gitterstäben befestigt und ist leicht zu pflegen
- Sichtschutz aus Holz: Ob als Schilfrohr oder als Lattenrolle, ein Sichtschutz aus Holz ist sehr dekorativ und verleiht Ihrem Balkon eine warme Ausstrahlung.
- PVC-Sichtschutz: Er wird gefaltet in Folie verkauft, bietet Schutz vor Gegenübern und ist sehr einfach zu installieren und zu pflegen. In grüner oder grauer Farbe oder mit Laub- oder Steindruck ist es ein sehr dekoratives Produkt, das den Vorteil hat, dass es einebilliger Sichtschutz.
Welchen Sichtschutz sollte man für seine Terrasse wählen?
Für Terrassen eignen sich verschiedene Verdunkelungsprodukte: Weidengeflecht, Sichtschutzrollen, Paravent, Holz- oder verzinkte Stahlpaneele... Sie haben die Qual der Wahl! Bleibt nur noch die Frage, ob Sie lieber einesichtschutz für die Terrasse natur (Holz) für ein authentischeres Aussehen oder aus PVC: Beachten Sie jedoch, dass es mittlerweile aus ästhetischer Sicht auch naturfarbene Sichtschutzwände aus bedrucktem PVC gibt. Ob Laub- oder Steinmaueroptik, diese Sichtschutzwände verleihen Ihrer Terrasse Charme - und das zu geringen Kosten und ohne Pflegeaufwand!
Welchen Sichtschutz sollte man für einen Maschendrahtzaun wählen?
Wenn Sie bereits einen Maschendrahtzaun haben, ist es am einfachsten und billigsten, wenn Sie Verdunkelungslamellen oder einen Sichtschutz aus PVC anbringen. Diese Art von Produkt stellt einensichtschutz für Maschendrahtzaun nicht teuer und effektiv. Die Verdunkelungssets aus PVC-Latten oder einer Rolle Verdunkelungsband passen außerdem perfekt zu allen flexiblen oder starren Maschendrahtzäunen, unabhängig von ihrer Länge oder Höhe.
Welchen einziehbaren Sichtschutz sollte man wählen?
Sie essen gerne auf Ihrer Terrasse und sonnen sich, aber der Wind hindert Sie daran, Ihre Mahlzeiten in vollen Zügen zu genießen Wenn Sie eine punktuelle Verdunkelung benötigen, ist ein einziehbarer Sichtschutz die beste Lösung. Mit diesem praktischen Produkt können Sie jederzeit eine freie Sicht genießen und sich bei Bedarf vor Wind, Sonne oder neugierigen Blicken schützen. Ein einziehbarer Paravent, der in trendigen Farben wie Anthrazit, Schwarz oder Hellgrau erhältlich ist, schmückt Ihre Terrasse oder Ihren Balkon mit Eleganz und lässt sich leicht aufstellen.
Wie wählt man die richtige Größe und Dichte seines Sichtschutzes?
Um die richtigesichtschutzmaß für seine Terrasse oder seinen Balkon, sind mehrere Parameter zu berücksichtigen:
- Auf welcher Höhe befindet sich das Gegenüber?
- Wie lang ist der zu verdunkelnde Zaun: 2 Meter? 10 Meter?
- Wünschen Sie eine vollständige oder teilweise Verdunkelung?
Wie hoch sollte ein Sichtschutz sein?
Ihre Terrasse geht auf eine Straße hinaus und Sie möchten nicht mehr, dass Passanten einen Blick in Ihren Garten werfen? Diehöhe eines Sichtschutzes hängt natürlich von der Höhe Ihres Gegenübers ab. Welche Maße sollten Sie wählen? Wenn Sie keinen Höhenunterschied zu Ihrem Nachbarn oder Ihrer Straße haben, reicht ein 2 m langes Verdunkelungsprodukt aus, um Sie vor neugierigen Blicken zu verbergen. Kommt Ihr Sichtschutz auf einer niedrigen Mauer zu liegen? Messen Sie die verfügbare Höhe über der Mauer, um die Höhe zu bestimmen, die Sie benötigen, um Ihr Gegenüber zu verbergen.
Welches Flächengewicht sollte ein Sichtschutz haben?
Mehr denflächengewicht eines Sichtschutzes je höher der Wert, desto höher ist die Festigkeit, die Verdunkelung und die Qualität. Nun müssen Sie noch bestimmen, welcher Grad an Verdunkelung für Ihren Zweck geeignet ist: Die Dicke Ihres Sichtschutzes hängt davon ab. Bei einem Verdunkelungsgrad von 80 bis 100 % des Materials ist ein Sichtschutz mit hoher Dichte (220 bis 300 g/m²) ideal und von guter Qualität, um die Sonne abzuhalten und Sie vor Wind zu schützen. Für eine mittlere Verdunkelung sollten Sie mit einer Dichte von 140 bis 220 g/m² rechnen. Unterhalb dieses Gewichts wird die Verdunkelung als "leicht" bezeichnet, die Stoffdicke ist dünner und das Produkt ist durchsichtiger.
Welchen natürlichen Sichtschutz sollte man wählen?
Eine Hecke im Garten bildet einen natürlichen Pflanzenschirm, braucht aber Zeit, um zu wachsen, eine ausreichende Dicke zu erreichen und sie zu pflegen. Wenn Sie die Natürlichkeit und Authentizität schätzen, entscheiden Sie sich doch für einenatürlicher Sichtschutz aus Schilfrohr, Weide, Holz oder Heidekraut? Und wenn Sie den natürlichen Look bevorzugen, sorgen Sie mit einem anthrazitfarbenen Sichtschutz oder einer künstlichen Hecke, z. B. aus PVC-Material mit Blätterdruck, für eine Illusion. ID Market bietet Ihnen eine große Auswahl an Sichtschutz und cleveren Accessoires für Ihren Außenbereich !
Installation eines Sichtschutzes
Einen Sichtschutz aufstellenIst schnell: Es wird mithilfe eines Befestigungssets angebracht, am besten zu zweit und an einem windstillen Tag, um es einfacher zu machen.
Wie wird ein Sichtschutz an einem Zaun angebracht?
Ob Weidengeflecht oder Sichtschutz von der Rolle, um ein sichtschutz an einem Zaun, clips, Klammern und Draht sind wichtige Hilfsmittel, mit denen Sie Ihren Sichtschutz dauerhaft an Ihrem Zaun befestigen können.
Wie bringt man einen Sichtschutz an einem Maschendrahtzaun an?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einensichtschutz an einem Maschendrahtzaun starr oder als Rolle: Mithilfe von Clips, Klammern oder Drähten wird der Sichtschutz an den Spanndrähten befestigt oder direkt an den Zaunfeldern angebracht.
Wie installiert man einen Sichtschutz auf einer Terrasse?
Um einen Sichtschutz auf oder um Ihre Terrasse herum zu befestigen, benötigen Sie am besten einen festen Untergrund oder Pfosten, an denen Sie den Sichtschutz befestigen können. Wenn Sie sich für einen einziehbaren Paravent entscheiden, brauchen Sie dann nur noch den Hauptfuß des Sichtschutzes mit Schrauben an der Hauswand und im Boden Ihrer Terrasse zu befestigen. Mit ID Market wird Ihr versenkbarer Sichtschutz schnell geliefert und enthält auch die Befestigungsschrauben!
Wie befestigt man einen Sichtschutz ohne Ständer?
Ein Sichtschutz wird meist an einem Maschendrahtzaun angebracht, aber es ist auch möglicheinen Sichtschutz ohne Ständer befestigen sie müssen lediglich Pfosten oder Pfähle mit Spanndrähten aufstellen, an denen Sie Ihren Sichtschutz aufhängen und spannen können.
Wie bringt man einen Sichtschutz an einer Wand an?
Ist Ihre Mauer zu niedrig und Sie möchten sie erhöhen, um sich vor neugierigen Blicken zu schützen?Einen Sichtschutz an einer Wand befestigen ist einfach, erfordert aber ein wenig Arbeit: Sie müssen zunächst Pflöcke oben in Ihre Mauer einbetonieren und diese dann mit Spanndrähten verbinden. Anschließend können Sie Ihren Sichtschutz, Ihr Schilfrohr, Ihr Paneel oder Ihre Rolle direkt an Ihrer Mauer anbringen, indem Sie sie mithilfe eines Befestigungssets an den gespannten Drähten befestigen.
Wie schneidet man einen gewebten Sichtschutz?
Für einen gewebten Sichtschutz zuschneiden, messen Sie einfach die Länge und Höhe des zu verdunkelnden Bereichs und nehmen Sie eine Schere zur Hand, um das Verdunkelungsband auf die richtige Größe zuzuschneiden.
Wie tackert man einen Sichtschutz?
Für eine qualitativ hochwertige, solide und langlebige Befestigung empfehlen wir Ihnenheften Sie Ihren Sichtschutz an in regelmäßigen Abständen, etwa alle 30 cm, sowohl in der Höhe als auch in der Länge. Wenn Ihr Sichtschutz dem Wind ausgesetzt ist, erhöhen zusätzliche Klammern seine Widerstandsfähigkeit.
Wie reinigt man einen Sichtschutz aus Stoff?
Ob anthrazitgrau, schwarz oder beige: Um seine Farbe zu erhalten und lange zu behalten, müssen Sie ihn pflegen undihren Sichtschutz reinigen aus Leinwand hergestellt werden. Eine Bürste und Seifenwasser reichen in der Regel aus, um den auf dem Material angesammelten Schmutz zu entfernen und die ursprüngliche Farbe der Leinwand wiederherzustellen.
ID Market bietet Ihnen eine große Auswahl an Zubehör und Sichtschutz: Entdecken Sie alle unsere Produkte !