Wie wählen Sie den richtigen Sichtschutz für Ihre Terrasse?
Wenn es darum geht, sich vor der Sonne und neugierigen Blicken zu schützen, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Terrasse gestalten können. Wenn Sie nicht vorhaben, eine Mauer um Ihren Garten zu bauen, ist ein Sichtschutz eine ideale Lösung. Ob Leinwand, Schilfrohr, einziehbarer Paravent oder Holzpaneele - es gibt für jeden Geschmack etwas. Wählen Sie die Farbe, die Qualität und den Grad der Verdunkelung, und entscheiden Sie sich für das Produkt, das Ihnen am besten gefällt, indem Sie die Kaufempfehlungen für Sichtschutz von ID Market befolgen.
Wenn es darum geht, sich vor der Sonne und neugierigen Blicken zu schützen, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Terrasse gestalten können. Wenn Sie nicht vorhaben, eine Mauer um Ihren Garten zu bauen, ist ein Sichtschutz eine ideale Lösung. Ob Leinwand, Schilfrohr, einziehbarer Paravent oder Holzpaneele - es gibt für jeden Geschmack etwas. Wählen Sie die Farbe, die Qualität und den Grad der Verdunkelung, und entscheiden Sie sich für das Produkt, das Ihnen am besten gefällt, indem Sie die Kaufempfehlungen für Sichtschutz von ID Market befolgen.
Sichtschutz aus Stoff
Veredeln Sie Ihre Dekoration mit einem Garten-Sichtschutz aus Stoff und bringen Sie Farbe auf Ihre Terrasse. Dieses stark verdunkelnde Produkt ist in vielen Farben erhältlich, wobei grün, grau und schwarz die gängigsten sind. Einige Modelle bieten sogar den Druck eines Bildes, das einer Steinmauer oder einer Hecke nachempfunden ist, um die Sicht zu verdecken
Die einzige Einschränkung ist die Befestigung an einem verstärkenden Zaun, z. B. einem Maschendrahtzaun oder einem Balkongeländer. Der Sichtschutz aus Stoff wird mit einem starken Faden zusammengehalten und ist somit absolut widerstandsfähig und windsicher.
Der einziehbare Paravent
Wenn Sie zögern, die Sicht auf Ihre Terrasse zu versperren, weil Sie Angst haben, Ihre Meinung zu ändern, oder wenn Sie keinen Zaun oder Balkon haben, an dem Sie einen Sichtschutz befestigen können, ist der einziehbare Paravent das richtige Produkt für Sie!
Ein Produkt, mit dem Sie Platz sparen können und bei dem nur der Pfosten mit Schrauben an der Wand oder am Boden befestigt werden muss. Danach steht es Ihnen frei, die einziehbare Seitenmarkise zu öffnen oder zu schließen, um sich vor Blicken und der Sonne zu schützen oder den Raum zu öffnen!
Der natürliche Sichtschutz
Wenn es eine Möglichkeit gibt, Wärme und einen Hauch von Exotik in Ihren Garten zu bringen, dann ist es das Aufstellen eines Sichtschutzes aus Holz. Den Meinungen zufriedener Kunden zufolge ist der natürliche Sichtschutz, ob es sich nun um ein Holzpaneel oder ein Bambusrohr handelt, ein absoluter Trendsetter in der Dekoration.
Schaffen Sie mit einem Bambusrohr, das am Zaun oder am Balkon befestigt wird, einen natürlichen und warmen Raum auf Ihrer Terrasse.
Trennen Sie Ihre Terrasse mit Verdunkelungspaneelen aus Holz vom Rest des Gartens ab. Die sehr widerstandsfähigen Verdunkelungspaneele aus Holz sind ideal, um sich vor Gegenständen und der Sonne zu schützen. Denken Sie auch an rankgitterähnliche Paneele, die als Rankhilfe für Ihre Kletterpflanzen dienen können.
Alle Tipps zur Auswahl des richtigen Sichtschutzes für Ihre Terrasse
Synthetischer Sichtschutz
Die Wahl eines synthetischen Sichtschutzes hat viele Vorteile. Im Gegensatz zum empfindlicheren Stoffgewebe oder Holz, das mit der Zeit schwarz wird, ist der Sichtschutz aus PVC sehr widerstandsfähig und benötigt keine oder nur wenig Pflege.
So haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Sichtschutzelementen:
- Eine künstliche Hecke: Ein Sichtschutz, der den Vorteil hat, dass die Blätter und Farben der Pflanzen erhalten bleiben, auch wenn Sie keinen grünen Daumen haben!
- Ein PVC-Schilfrohr: Wählen Sie einen hochwertigen Sichtschutz, damit er widerstandsfähig ist, und einen starken Draht für eine gute Befestigung.
- Ein Paneel aus Holzverbundstoff. Das Kompositmaterial ist eine gute Holzimitation ohne den Pflegeaufwand. Eine Holzverbundplatte verstärkt z. B. einen Maschendrahtzaun und verleiht Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon eine warme Ausstrahlung, ähnlich wie eine Naturholzplatte. Für eine moderne Dekoration wählen Sie eine andere Farbe als Naturholz und setzen auf Schwarz oder Anthrazit.
- Ein Sichtschutz aus PVC-Gewebe. PVC erhöht die Festigkeit des Sichtschutzes aus Stoff. Außerdem lässt es noch mehr Phantasie zu als Stoffgewebe. Wagen Sie kräftige Farben oder den Druck eines Bildes von einer Steinmauer oder einer Pflanzenhecke zum Beispiel.
Beachten Sie jedoch, dass der Sichtschutz auch ein Windschutz ist und daher durch eine solide Befestigung verstärkt werden muss (ein gut am Boden befestigter Maschendraht, eine Mauer, Pfosten, ein Balkongeländer...). Ebenso muss er mit einem Draht oder hochwertigen Schrauben gehalten werden, damit er Windstößen standhält.
Welche Arten von Sichtschutz gibt es?
- Hier finden Sie alle verschiedenen Arten von Sichtschutz
- Leitfaden für Sichtschutz für Balkone
- Leitfaden für Sichtschutz für starre Gitter
- Leitfaden für aufrollbaren Sichtschutz
- Was ist ein Sichtschutz?
- Wie wählt man einen verdunkelnden Sichtschutz?
- Welchen Sichtschutz sollte man wählen, um dem Wind zu widerstehen ?
Wie wählt man den richtigen Sichtschutz?
- Sichtschutz für Maschendrahtzäune, unsere Größenempfehlungen
- Wie pflegt man einen Sichtschutz?