Wie wählt man einen Tisch im Industriestil richtig aus?
Der Industrie-Stil, der durch seine Holz-Metall-Legierungen, Stahlgestelle und Deko-Details im Stil einer Fabrik erkennbar ist, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Suchen Sie einen Esstisch im Industriedesign, der Ihrer Einrichtung einen modernen Touch verleiht? Größe, Höhe, Form, Stil: Es ist nicht immer einfach, das perfekte Modell zu finden. ID Market führt Sie Schritt für Schritt zum idealen Industrie-Esstisch, um Ihre Küche oder Ihr Esszimmer zu modernisieren. In unserem Ratgeber finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen, die Sie sich stellen sollten, um den richtigen Stil für Ihren Tisch zu finden.
Industrieller Esstisch: Welche Art von Tisch sollte man wählen?
Wenn Sie Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung einen Hauch von New Yorker Loft verleihen möchten, sollten Sie sich für den industriellen Stil entscheiden. Der Industrial-Look ist der Trend der letzten Jahre und lässt sich auf allen Möbeln anwenden: vom Schreibtisch über die Konsole im Schlafzimmer bis hin zu Küchenmöbeln. Möchten Sie Ihrem Wohn- und Esszimmer oder Ihrer Küchenzeile einen neuen Pepp verleihen? Der industrielle Esstisch ist das unverzichtbare Möbelstück.
Passen Sie die Größe und Höhe an Ihre Zwecke an
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Esstischmodelle im Industriestil. Damit Sie Ihren Kauf nicht bereuen, sollten Sie den praktischen und funktionalen Aspekt nicht außer Acht lassen. Die praktische Seite Ihres zukünftigen Esstisches ist entscheidend, um eine gemütliche Essecke zu schaffen. Ihr Esstisch sollte an Ihren Verwendungszweck, die Größe Ihrer Familie, aber auch an den verfügbaren Platz in Ihrer Wohnung und dessen Gestaltung angepasst sein.
Die verschiedenen Arten von industriellen Esstischen :
- Der klassische quadratische oder rechteckige Esstisch, den Sie in Ihrem Wohn- und Esszimmer oder in Ihrem großen Wohnraum aufstellen können
- Stehimbiss im Industriestil: In Kombination mit Barhockern eine hervorragende Option für eine moderne Essecke
- Industrieller Couchtisch: Ideal, wenn Sie Ihre Mahlzeiten im Wohnzimmer einnehmen, der industrielle Couchtisch kann als Esstisch fungieren, wählen Sie ein Modell, das sich leicht mit Ihrem Sofa kombinieren lässt
Sie wohnen allein, lieben es aber, viele Freunde zu empfangen? Sie möchten einen Tisch, der sich erweitern lässt, damit Sie ihn an ein Kind anpassen können? Es gibt Lösungen, mit denen Sie Ihren Duo-Tisch schnell in einen großen Industrietisch oder einen Couchtisch in einen Tisch verwandeln können, zu dem Sie Stühle hinzufügen können. So verfügen einige Industrietische über Metallgestelle, die sich in der Höhe verstellen lassen. Und wenn Sie noch mehr Gäste an Ihren Tisch bringen möchten, denken Sie an einen ausziehbaren Tisch mit Verlängerungen, um Ihren Tisch für ein paar Minuten zu vergrößern.
Die Legierungen aus Holz und schwarzem Metall verleihen Ihrer Küche oder Ihrem Esszimmer einen industriellen Touch
Materialien und Farben für ein industrielles Design
Der Industriestil ist nicht mehr nur auf das schicke und trendige Loft beschränkt. Mit charaktervollen Möbeln und gut ausgewählten Accessoires hält der Industrial Style Einzug in jede Wohnung.
Die Merkmale des industriellen Stils :
- Holz-Metall-Legierungen: Elemente aus Metall symbolisieren den Geist der Fabrik oder Factory, der für den Industrial-Stil typisch ist
- Die dunklen Farben: Im Gegensatz zum skandinavischen Tisch, der helle Farbtöne bevorzugt, zeichnet sich der Industrietisch durch etwas dunklere Holzarten und Elemente (Beine, Halterungen) aus schwarzem Metall aus.
- Gerade Linien mit geometrischen Schnitten, eher quadratische und rechteckige Formen
- Fabrik"-Details wie Nieten und Bolzen oder Stahlbeine für einen sehr rohen Look
Auch wenn die Gewinner-Kombi des industriellen Stils die Kombination aus Holz und Metall bleibt, zögern Sie nicht, sich für einen industriellen Tisch mit einem Farb- und Materialmix zu entscheiden, um noch mehr Originalität zu erzielen. Spielen Sie zum Beispiel mit Kontrasten wie einem Tisch mit Metallbeinen und Glasplatte oder einem Tisch aus rohem Holz mit gekreuzten Metallbeinen, um mit den Formen zu spielen.
Welchen Stil sollte man für einen industriellen Esstisch wählen?
Der Industriestil ist zeitlos und kennt mehrere Varianten, die Sie je nach der Atmosphäre, die Sie in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung schaffen möchten, anpassen können.
Der industrielle Esstisch im Stil eines Künstlerateliers
Für einen Vintage-inspirierten Industriestil wählen Sie einen Industrietisch im Stil eines Künstlerateliers, z. B. aus Holz und schwarzem Metall. Ein Tisch mit einer Holzplatte, die von einem Metallgestell umgeben und mit trapezförmigen Beinen ausgestattet ist, verdeutlicht diesen industriellen Stil mit Ateliercharakter. Dieser Industrietisch passt perfekt in einen Wohnraum mit Glasdach, um beispielsweise die Küche vom Wohnbereich abzutrennen. Denken Sie an Deko-Objekte aus Ihrem Esszimmer, um eine typische "Industrial"-Essecke zu schaffen, wie einen Teppich aus grobem Stoff, Metallstühle, Klemmlampen und ein paar Farbakzente.
Der Industrietisch im Stil der "Factory"
Für einen ausgeprägten Industrie-Stil entscheiden Sie sich für einen Esstisch mit Fabrik-Details wie rohen Texturen oder auch Bolzen-Details. Um diese Seite des Fabrikdesigns zu betonen, können Sie Deko-Elemente integrieren, die an die Zahnräder von Industriemaschinen erinnern, sowie Stühle aus Metall und rohem Holz.
Industrieller Esstisch: Zu welchem Preis?
Sie müssen keine teuren Holzarten wie massive Eiche für Ihr Möbelstück im Industriestil wählen, Sie können auch ein Tischmodell aus Holz und Metall kaufen, ohne sich zu ruinieren. Entdecken Sie die industriellen Esstische von ID Market, die sowohl Design als auch Stil für eine gelungene Industriedekoration bieten.
Entdecken Sie weitere mögliche Stile für Ihren Esstisch :
Wählen Sie einen Tisch im skandinavischen Stil
Wählen Sie die Farbe Ihres Tisches
Wie dekoriert man seinen Esstisch für Weihnachten?